Was haltet ihr von DAB Radio?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von darkside40, 31. August 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute,
    sagt mal haltet ihr eigentlich von DAB Radio.
    Hat das schonmal jemand ausprobiert oder hat ein DAB Radio in seinem Wagen drin.
    Was würdet ihr sagen? Lohnt es sich den saftigen Aufpreis für ein DAB Radio zu zahlen und welche Radios könntet ihr da empfelen.

    Für mich ist es halt interessant da das Ruhrgebiet, der DAB Website nach scheinbarziemlich gut abgedeckt ist.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Lohnt sich überhaupt nicht. DAB is schon am aussterben bevor es sich überhaupt durch gesetzt hat. die nächsten 5 jahre müssen wir sicher noch mit dem FM radio leben, vieleicht kommmen dann ma DVB-T radios. Für DAB seh ich keien zukunft.
     
  3. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Das ist ja gut zu wissen, für mein Pioneer Radio hätte so ne blöde DAB Box sowieso knapp 300€ gekostet :glotz:

    Und das ist mir doch ein bisschen viel.

    Dann werd ich mich beim nächsten Radiokauf mal eher nach nem Teil mit Aux-in umsehen, damit ich die PSP als MP3 Player anschließen kann die ich mir holen werd. Aber das ist ein anderes Thema.
     
  4. Deathack

    Deathack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir vor kurzen (3 Monate) ein JVC Radio zugelegt das eine DAB Antenne hat.Stecker mit Atenne dafür wollten die bei Medai Markt 70 € für.

    Dafür das ich eh kein Radio höre,sag ich nein.
     
  5. timme

    timme Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Ich will ja nix sagen aber DVB-T Radios wird es nie geben, da DVB-T wie der Name schon sagt "Digital Video Broadcasting-Terrestrial" nur Video signale überträgt. Und DAB bedeutet "Digital Audio Broadcasting" und ist somit sozusagen die "DVB-T" übertragung für Radiosignale. Mit anderen Worten es gibt bereits
    Es sind die DAB Radios! Aber mal ganz davon abgesehen müsste die Qualität dort wo man DAB Empfang hat auch deutlich besser sein. Da das Signal ja Digital rein kommt und beim Fernsehen ist das auch ein deutlich besserer Empfang im Vergleich zu Kabel.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    DAB is ein deutscher alleingang.

    DVB-T kann genauso wie DVB-S und DVB-C auch radio prgramme übertragen. Ale in deutschladn verkauften kisten können das auch empfangenm. Im ausland werden diese sogar gesendet

    DVB-T is im sende betrieb wesentlich günstiger als DAB. Da sich kein privater sender ohne sie fördermittel den send betrieb leisten kann wird das nie was. DVB-T radio gibst in deutschland aber net weil sonst die milonen an fördermitteln für DAB ja sinnlos gewesen wären. Wenn die wenigen DAB geräte mit der zeit vom markt verschinden und die öffentlich rechtlichen so nach 5 jarhen merken das sie keiner empfangen kann wird es auch DVB-T radio geben was bis dahin warscheinlich auch total veraltet is. Bei DVB-s und DVB-C sind die sende anlagen und frquenzen net in staatlicher hand , deshalb sind da inovationen möglich. Leider is nur DVB-T für den mobilen einsatz geeignet.
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wie Madding schon sagte, es gibt auch DVB-T Radio, zB. in Berlin, wo in Zusammenarbeit mit TechniSat jetzt der Regel-Testbetrieb mit DVB-T Radio aufgenommen wurde. DVB-T Radio hat gegenüber DAB einen entscheidenden Vorteil und zwar, kann DVB-T über einen wesentlich größeren Frequenzraum verfügen ( 48-850MHz bei 7-8Mhz Kanalbreite ) wodurch du wesentlich mehr Informationen pro Kanal übertragen kannst.
    Bei DAB ist nur der Frequenzbereich von 87.5 - 108 Mhz verfügbar, bei einer Kanalbreite von 0,5 Mhz.

    Hierzu kann man nur ein Klares JEIN von sich geben. Ein digitales Signal ist NIEMALS besser als ein analoges Signal, da bei der abtastung des analogen Signals immer Informationen wegfallen. Ein digitales Signal kann immer nur ganzzahlige Vielfache von 1 annehmen, alles was dazwischen liegt wird gerundet. Bei einem analogen Signal hast du auch die ganzen Werte dazwischen.
    Ein Digitales Signal ist insoweit von Vorteil, dass es unanfälliger gegen Störungen ist ( durch Fehlerkorrekturcodes ) und sich mehrere Sender in einem digitalen Stream ( Bouquet ) vereinen lassen.

    Wovon auszugehen ist, ist dass es so kommen wird, wie in England, wo Teilweise DAB und DVB-T Radio nebeneinander existieren werden.

    Das ist so nicht ganz richtig, du kannst auch mobil DVB-S empfangen, musst bloß eine entsprechende Antenne haben. :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2005
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    so gesehen is DVB-C auch mobil, wenn nur das kbel lang genug is :p