Brauch Info zum Lackieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bofrostman, 4. September 2005.

  1. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe zwar schon über die Suchfunktion gesucht, aber wie immer nichts wirklich hilfreiches gefunden. Meine Frage ist nun folgende. Ich habe von meinem Vater eine Lackierpistole geschenkt bekommen. Einen Kompressor haben wir auch. Also ist eigentlich alles bis auf das Wissen zum lackieren vorhanden.

    Nun zu meiner Frage. Wenn ich mit Hilfe eines Kompressors lackieren möchte, was muss ich da beachten?

    1. mit wieviel BAR Druck nutzt man den Kompressor
    2. was für eine Düse benötigt man für die Pistole ( momentan ist eine 1.4er montiert )
    3. wieviel Abstand muss man zum zu besprühenden Objekt einhalten
    4. gibt es sonst noch was, was man beachten sollte
    5. fächer oder rundkegel sprühen

    Das man vorher gründlich anschleift und eigentlich genau wie mit einer Dose arbeitet denk ich mir ist einfach mal klar. Aber hier werden doch sicherlich noch so einige Kniffe vorhanden sein, mit denen man sich die ganze Arbeit doch ein wenig erleichtern kann.

    Zu dem zu lackierenden Objekt ist folgendes zu sagen. Es handelt sich hierbei um eine Stossstange die aus GFK gefertigt ist. Diese soll in Salsa-Rot-Metallic lackiert werden. Ist dabei etwas besonders wichtig?!

    Würde mich über Informationen freuen, die es mir ermöglichen würden eine Stossstange in Eigenregie zu lackieren. Auch Kritik an meiner Idee ist erwünscht.

    mfg
     
  2. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
  3. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Ohne dich angreifen zu wollen. Aber ich hab mir die Seite angesehen und sie ist eigentlich auch nicht schlecht. Das einzige Problem was ich jetzt habe ist, dass meine Fragen nicht beantwortet werden.

    Zum Beispiel weiß ich immer noch nicht mit wieviel Druck man sprühen sollte. Das steht da nicht. Da sind zwar viele Dinge gut und ausführlich erklärt. Aber um zu diesen eventuellen Fehlern zu kommen muss ich erstmal die Grundlagen wissen, die mir momentan einfach noch fehlen.

    mfg
     
  4. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    die druckangaben, düsengröße usw findest du bei den technischen produktangaben...
    fächer : damit lackiert man große flächen
    rundkegel: kleine flächen mit rundungen und kanten

    abstand ca. 30 cm, ist erfahrungssache, einfach testen.
     
  5. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Da du, wie man lesen kann, keine ahnung von der ganzen Sache hast, kann ich dir nur raten es sein zu lassen.
     
  6. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    normale becher pistolen spritz man in etwa mit 3,5 . max 5 bar !

    ist aber einstellungs sache genau wie die entfernung und wie groß der "kegel" des lackaustrittes ist !

    mittlerweile lackier ich seit 4 jahren und man kann nie pauschal sagen wieviel druck und abstand man nimmt !
    das kommt auch immer auf das lackierende teil an!
     
  7. fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ne Selbstachtung haben manche hier :roll:

    Nicht gleich böse werden, is nur Spass!
     
  8. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    warum soll er sein lassen, wenn man etwas nicht kann man muss man halt üben und probieren und nicht gleich immer alles sein lassen. wenn er es versaut dann muss er halt in den sauren apfel beissen und es von einem Fachman machen lassen.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Denke ich auch, ich hab zwar keine Ahnung vom lackieren, aber warum soll er sich das nicht beibringen?
    Erstmal paar andere Teile lackieren, und wenns dann gut klappt die Stossi machen.
    Ich würde nur nicht bei der Stossi anfangen, da der erste Versuch garantiert daneben geht :)
     
  10. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    :gruebel: was soll das denn heissen?!
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kauf dir etwas nitro verdünnung, rein damit in den becher. Dann kanst ja bisle rum probieren und ma auf ein stück pape ziehlen. Wenn das gut klappt irgendeien farbe rein und irgendwas lackieren. Lurnign by doning is immer am besten.
     
  12. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    keine gute idee

    denn nitro verdünnung hat eine viel höhere viskosität als lack .auch wenn du denn lack verdünnst ...aber so dünn wird nie ein lack sein !:D

    aber zum "groben" üben ist es ok ! nur ist das sprühverhalten von lack und nur verdünner komplett anders!
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kann mich bisher nur anschliessen

    druck : 3.0 - 4.0 (wie du am besten klar kommst das merkt man dann {kann evtl auch noch höher sein niedrieger nicht sonnst rotzts})

    düse für normale mittlere bis große flächen 1.3 - 1.5 fächer

    kleinen teile mit vielen ecken und fast unzugänglichen kannten 0.9 -1.2 auf ner mini jet ^^ rundstrahl
    abstandt kommt drauf an wie schnell und genau du mit der hand bist nimm einfach erstmal min 30 cm und arbeite dich soweit ran bis du sagst so iss ok

    was noch zu beachten ist wenn du den richtigen lichteinfall hasst siehst du wenn ein lack satt ist also immer entweder mit licht von allen seiten lacken oder du nimmst in die 2. hand ne stablampe (diese klenen kfz neonröhren)
    wenn du dann sprühst und siehst das der lack sofort glänzt wenn nu mitm strahl weg bist isser satt ansonsten bleibt er leicht matt benebelt quasi
     
  14. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Tut was ihr nicht lassen könnt.
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Was issen daran so schlimm das zu testen?
    Jeder der lackieren lernt fängt doch mal so an... Und mit bisschen Geschick und Übung sollte das doch jeder hinbekommen :dön:
     
  16. fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Genau, Versuch macht klug!
    Allerdings würde ich auch erstmal en paar andere Sachen probelackieren, dann klappt das schon. :)
     
  17. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Welche Lackierpistole sollte man sich als Anfänger zulegen und in welchem Preisbereich sollte diese liegen?
     
  18. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    das kann man so nich sagen !


    wer billig kauft kauft 2 mal!^^

    wir haben eine sata optimax glaub ich kost aber auch 250 euro !

    aber ein top gerät! achtet nur auch darauf das der kompresser DAUERND genug druck hat und nich andauernd der druck abfällt das is scheisse beim lacken :wink:
     
  19. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn du erstmal nur probieren möchtest kauf dir ne ältere sata die sind vom strahl er wesentlich besser als wenn du jetzt was billiges neues kaufst