Da meine Mutter grad im Urlaub ist, fahr ich wegen der Spritpreise en bißle mit dem viel sparsameren corsa B durch die gegend..sie hat selber gemeint, der läuft in letzter zeit echt schlecht, hab ich auch gemerkt. Kultiviert kann man das nicht nennen, im leerlauf (der übrigens je nach laune [hängt vielleicht auch mit klima an/aus zusammen] zwischen 900 und 1100 touren variiert) rüttelt die karre wie doof, erst wenn man die drehzahl auf ca 1300 hochbringt wirds besser... wenn die klima aus ist, ist das problem nicht so stark wie mit klima außerdem hab ich im stand das problem, dass der erste gang manchmal nur schwer reingeht, wirklich fast schon mit gewalt, fühlt sich so an als ob die kupplung nicht richtig trennt...wenn man dann die kupplung erneut tritt geht er meist leichter rein. hat da jemand von euch schon erfahrungen mit gemacht? weil bei der letzten inspektion war noch alles in ordnung..ich mein er läuft halt nur auf 3 Zylinder aber sonst..
Oh je, der traktor motor. Das der im leerlauf läuft wie ein sack nüsse is normal, hat halt nur 3 zylinder und verhält sie wie ein 4 zylider wenn man einen kerzenstecker ab zieht. Warum es den motor überhaupt mit klima gibts will mir auch net in den kopf. Wenn die leerlauf spinnerei stärker wird must du ma das LLRV reinigen, funzt genauso wie beim fietsa aber is glaube an einer total unzugänglichen stelle. Mit der schaltung is bestimtt das lager von der schaltumlenkung im eimer, durch das gerüttel im leerlauf schlägt das aus, dann wird die schaltunng total unpräziese und rappelt bei bestimten drehzhallen. Kostet aber nur paar € und is schnell getauscht. Wenns ganz im arsch is geht der rückwertsgang net mehr rein und der 1. is da wo der rückwertsgang sein sollte.
Moin, meine Mutt hat auch so einen also das der beschissen läuft ist normal. Wenn es ganz schlimm wird, hat bei uns letztens geholfen die Software vom Steuergerät upzudaten, ging ganz günstig bei Opel. Das beschriebene Lager ham wir auch schon wechseln lassen, ging danach wieder bissl besser die Schaltung. Gruss Freakder
ah cool, das mit der schaltumlenkung klingt plausibel. weil der erste sowie der rückwärtsgang gehn schwer rein, der Rückwärtsgang kracht manchmal. kann man das lager von der schaltumlenkung selber tauschen? oder lieber werkstatt?
hab dir ma schnell ein bildchen gebastelt. Is wzar vom 2.0 aber genaus das glecihe wei bei deinem nnur das es bei dir asu plastik is. Zuerste den klips von der stange im roten kreis öfnen und von dem kugelkopf ziehen, eigentlich recht es eine seite ab zu machen. Dann leider hier durch den Gas zug verdeckt die welle vom kreuz gelenk über dme getriebe raus ziehen, da is entweder eine sicherung drauf oder ein nippel zum rein drücken. Da wo er blaue pfeil is mus auch die welle von der umlenkung nach oben raus, is mit so einem blech gesichert, mus man mit einem schraubenzieher raus hebeln. Jetzt müste das ganze bisle zu seite zu ziehen sein und du kannst die zwei buchsen in den blauen kreisen wechseln. http://www.fiesta-s.de/Bilder/schaltung.jpg
Hmm, der olle Dreizylinder hat entweder den Leerlaufsteller von Bosch kaputt oder die komplette Zündleiste.Auch schon mal der temperaturfühler in der nsaugbrücke vom Kühlwasser.Generell erstmal Probleme mit ersterem. Genug von repariert.:-x