lästiges sprit thema, oder nicht? alternativen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ralf_donald, 31. August 2005.

  1. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ich weiss nicht ob sich das lohnt. aber das auto muss noch 'n paar jahre fahren. von daher würde es sich doch noch lohnen. aber wie schon gesagt ist jetzt kurzerhand das geld nicht mehr da. weil schwester unfall mit nissan und papas fiesta servo undicht.
    und ich weiss auch dass man die anlage auch nochmal 100 euro günstiger bei diesen anbieter bekommt.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Fozzy2002 Mein fiesta soll auch eine Prins VSI bekommen, also die gleiche wie in dem ST, is angeblich die beste anlage auf dem markt. Garantie gibt mir sicher keiner auf einen auf 130PS umgebauten Zetec mit 200.000 km auf der uhr. Hab aber bis jetzt noch von keinen problemen mit dem zetec gehört. Mir is einer bekannt bei dem die anlage viel zu mager eingestellt wurde, temperatur ging auf gas bis in roten berreich, ventile hams aber überlebt. Ich denke das sagt viel über die haltbarkeit aus.
    Falsh-Lube schmiert übrigends net, sondern es senkt eifnach die verbrennungs temperatur. Eine alternative für die empfindlcihen motoren währe eine Flüssig einspritzende anlge, die bringt sogar durch die älte beim verdampfen und der damti besseren füllung noch etwas lesitung. Is mir aber zu teuer und gibt auserhalb von holland kaum einen der die einbaut.
     
  3. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Was man bedenken sollte, die Anlagen kann man auch einfach wieder problemlos ausbauen und weiterverwenden (der Wagen läuft dann nachher halt nurnoch wieder mit Benzin)! Natürlich kommt es auf das neue Fahrzeug an, nen modernes Auto läuft mit einer Venturi Anlage nicht. Aber baut man sich z.B. ne aktuelle, sequentielle ein und hat nen Unfall oder was auch immer und kauft sich in paar Jahren einen neuen (gebrauchten) Wagen, wird die Anlage mit großer Wahrscheinlichkeit auch in den passen. Wenn man bedenkt, daß die Anlage schon ein ganzes Stück kostet, muß man dann nurnoch den Einbau bezahlen. Gas-Anlagen sind ja nicht fahrzeugspezifisch und somit in vielen Fahrzeugen nutzbar.

    Bye, Markus
     
  4. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Interessante Sache, wo bekomm ich dadrüber noch mehr Infos? Weil an sich rentiert sich dann die Anschaffung fast immer :wink:
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Hat man eigentlich irgendwelche Nachteile, wenn man auf Gas umbaut, was die Leistung oder Haltbarkeit des Motors betrifft?

    mfg
    m.web
     
  6. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    leistungsverlust bei einfachen anlagen der ersten generationen etwa 10-15 prozent. bei den aktuell neuesten anlagen (glaube 4. generation) sind es nurnoch 2-3 prozent leistungsverlust. zuhaltbarkeit des motors kann ich nicht viel sagen, aber ich schätz mal dass die gase nicht verkehrt sind, da man ja mit 110-120 Oktan unterwegs ist. also noch besser als dieses Supertolle-formel1-gelumbe was man für zehn cent extra an der tankstelle bekommt :roll: