was ist das für ne trägerfolie auf welcher die aufkleber befestigt sind? also die, welche man von außen an die scheibe klebt ?!
ie meisnt du das was das für ne folie ist??? du klebst den aufkleber mit der durchsichtig en folie zusammen auf.. andrücken und die durchsichtige abziehen übrig bleibt das bild.....
also: will erstmal nur was versuchen motiv hab ich schon, wird aber nicht verraten .) folie welche es zu kleben gibt ist eine hauchdünne sehr empfindliche chromfolie welche jetzt noch auf wachs papier ist ( muss erst mit scalpel bearbeitet werden ) die soll nun auf die scheibe oder wo anderst hin ( wenn überhaupt ) suche nun ne folie die zwar stark genug ist die folie vom wachspapier abzuziehen sie jedoch ohne kraftaufwand loslässt beim kleben ( ist ja hochempfindlich und risse sehen dort bescheiden aus )
hmmmm diese klarsichtfolie(selbstklebend) ist die zu stark was meinst du? weis net also bei den normalen aufklebern ist die trägerfolie gut klebend und leicht abnehmbar aber bei deiner folie weis ich nichts.. mach die folie einfach dicker
also diese folie zum büchereinbinden ..... ä taugt nix die könnt man als aufkleber verwenden aber nicht als träger :Heul:
kannst du nicht ne normale klarsichtfolie anfeuchten und damit den aufkleber vom wachspapier abheben und auf die scheibe aufbringen? sollte doch eigentlich funktionieren, nasse folie klebt doch relativ gut, aber eben auch nicht zu fest.
Etwas komisch ausgedrückt aber ich verstehe das Problem 8) Du hast offensichtlich eine Folie wo Du irgendwas ausgeschnitten hast, dieser 'Rest' sitzt jetzt einzeln auf dem Trägerpapier und das muß ab. Ich habe mit Bücherfolie (was die Kleinen zum Beziehen der Schulbücher brauchen) brauchbare Ergebnisse erziehlt. Die meisten dieser Folien kleben nicht zu toll innerhalb der ersten Stunden, man kann die auf glatten Oberflächen noch gut abziehen. Such Die eine solche Folie aus und bringe die über den eigentlichen Folienteilen an und dann innerhalb kurzer Zeit auf die Scheibe. Das ganze Naß zu verarbeiten geht dann nicht so leicht da sonst die Folienteile die auf die Scheibe müssen wieder durch den Kleber der Bücherfolie abgezogen werden. Aber so ein Schriftzug etc. sollte sich auch trocken aufkleben lassen. Evtl. mit einer zweiten Person arbeiten damit einer die Bücherfolie abziehen kann und der andere die zB. Buchstaben sauber an die Scheibe drücken kann. Was meist schief geht ist eine hauchdünne Klarsichtfolie drüberziehen die nur durch Adhäsion hält, das klappt nicht. GreetS Rob
Moin versuchs mal mit "Maskierfilm" gibts im Bastelbedarf, wird zB beim Airbrush genutzt um Flaechen abzukleben. Wir haben das hier schon genutzt, ging ganz gut....