Hallo alle zusammen,ich habe ein Problem mit der Lima meines MK6, im Leerlauf macht er Quitsch geräusche und sobald er Höher Dreht ist das geräusch weg. Ich war schon bei meinem Ford Händler klären das es auf garantie gemacht werden soll, die sagten mir das es wohl an der Kühlflüssigkeit liegen soll das die erneuert werden soll durch die neue,sollte das Quitschen wohl weg sein. Da soll wohl ein zusatz drin sein der das Problem behebt. Was ich aber nicht glaube ich habe mal mit dem Schrauben dreher an die Lima gehalten und das eindeutige Quitschen kommt von der Lima. Wäre nett von euch allen wenn ihr mir helfen könntet mir von dem Problem zu Berichten wer es denn schon hatte. Danke schon mal im Vorraus
Die kühlflüssigkeit kommt mit keinem lager in berührung, auser die wasserpumpe is im eimer, aber dann hilft auch keine neue kühlsflüssigkeit. Wenn du zufällig silikon spray zu hand ahst sprüh das mal auf den rihemen. Is dann das geräuch für paar tage weg solltest du ma den riehmen erneuern.
dieses quietsch geräus habe ich auch nur im leerlauf, langsam wird es echt nervig ich muss in nächster zeit sowieso zum händler wenn endlich die bestätigung zum rost entfernen kommt
Danke schon mal für eure hilfe, hoffe es kommt noch was dazu, aber das konnte mir schon viel helfen. Gruß Garrett Power
Glaub einfach deinem Händler. Beim Fiesta kommt es mit einem bestimmten Kühlmittel zu Geräuschen aus dem Motorraum. Vor ca. 2 Jahren hatten wir den ersten Fiesta mit diesem Fehler. Haben auch erst auf die Lima getippt. Ist aber dann doch die Kühlmittelpumpe gewesen. Diesbezüglich gibt es auch eine Technische Service Information. Gruß OWLer
das "Standgeräuschquieken" habe ich auch schon seid ich das Auto habe sehr sehr sehr nervig, war bisher noch nicht bei Ford, wird sowas kostenlos behoben? Was ist das denn genau?
Nein die wollen für das erneuern der Kühlflüssigkeit 70€ sehen. Aber da ich beim Bosch dienst arbeite werde ich die Kühlflüssigkeit günstig bekommen und das bei mir auf der Arbeit erledigen. Wenn du so eine ähnliche möglichkeit hast dann hol dir einfach die Kühlflüssigkeit und erledige es doch selbst. Du mußt natürlich einen schlauch zur verfügung haben damit du das komplette system durch spülen kannst.