moin, also bei meinem fiesta ist nu die batterie im arsch, eigentlich müsste ich mir eine neue kaufen, aber wir haben noch eine fast neue batterie im keller stehen, doch da gibt es folgendes problem, meine jetzige batterie hat 43Ah und 200A, die batterie im keller hat 75Ah und 680A , ich wollt sie grad einbauen, aber mein vater meinte, dass die mein auto killt (da schmelzen dann nachher die kabel und sowas, bla bla), stimmt das ? kann mein fiesta irgendeinen schaden davon tragen wenn die batterie so übermäßig stärker ist ?
Er kann keinen schaden nehmen so lange du keine 24V LKW batterie einbaust. Die 75AH wird aber eh net passen, glaube mehr als 71AH passt vom platz net
doch vom platz her passt das wunderbar, ist da jetzt auch noch drin, bloß halt noch nicht angeschlossen, da ich halt erst wissen wollte ob da dann beim fahren was kaputtgehen kann......
Deine Lichtmaschine wird diese Batterie aber nur schwer voll aufladen können. Mein Motto ist: Lieber eine schwächere volle, als eine starke (fast) leere.
Also die Lichtmaschienen machen maximal 70A im Fiesta. Denke mal das es nicht so schlimm wein wird wenn die Batterie 5A mehr hat. Kabel können dabei eigentlich nicht abbrennen, da die Verbraucher ja immer noch den selben Strom ziehen.
Deine Lichtmaschine bringt nicht diese Amperezahl nicht somit wirst du Probleme bekommen die Baterie voll zu kriegen. Stimme da Heidi zu, lieber klein und voll als groß und fast leer. MfG
Hab selbst eine 71AH im fiesta gahebt, is gar kein problem. Der Fiesta diesel hat die serienmäsig und auch nur eine 70AH lima. Warum solte die lima die nicht laden können ? Die lima mus nurr mehr strom produzieren können wie alle verbaucher zusammen verbauchen damit die batteire immer voll bleibt. Wenn man mal das licht vergisst aus zu machen mus man dann halt bei einer 70AH batterie doppelt so laneg fahren bis sie wieder voll is als bei dem standart 44AH würfel.
Hi, fahre nun schon seit gut drei Jahren mit einer 75Ah Batterie aus einer Transe rum, funzt wunderbar und die Lima hat kein Problem damit die Batterie vollzubringen, nur wenn du ausschließlich Kurzstrecken fährst würd ich dir abraten. Ansonsten hat die größere Batterie meiner Meinung nach nur Vorteile MfG Flo
Äh, ihr verwechselt da was. Die LiMa liefert maximal 70A. Dies ist der maximale Strom den die LiMa bei Nennspannung liefern kann. Die Batterie hat 75Ah. Das bedeutet sie ist in der Lage 1 Stunde lange 75A zu liefern bis sie leer ist. Man kann auch problemlos mit einer 20A LiMa eine 200Ah Batterie laden, nur dauert es dann eben entsprechen länger bis die Batterie voll ist. Grundsätzlich spricht nichts dasgegen die 75Ah Batterie zu verwenden. Der Laderegler im Auto lädt die Batterie genauso wie die 43Ah Batterie. Patrick
Stimmt natürlich wie du das sagst Nur je mehr Ah die Lima liefern kann, umso schneller ist die Batterie ja voll ;-)
Hi, genau so ist das... es dauert eben länger aber nach ein paar KM Autobahn sollte auch die größere Batterie voll sein... MfG Flo
"Je mehr A (Ampere) die LiMa liefern kann,[...]" Muss es heißen. Nich wieder A und Ah verwechseln. :grins: