Warum MDF und keine Spanplatte?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von darkside40, 14. September 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute,
    ich bin ja auch inzwischen dabei ein bisschen für meinen Kofferaumausbau und meine Doorboards zu planen.

    Wenn ich mir dann immer unsere How-To's etc. durchlese, dann stell ich fest das die ausbauten immer mit MDF gemacht werden.

    Jetzt mal meine Frage dazu, was hat MDF für einen vorteil gegenüber z.B. Spanplatte?
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Spanplatten verziehen sich schnell und haben keine so hohe festigkeit also weniger für gehäuse geeeignet.
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Spannplatten reißen sau schnell aus
    Schrauben halten darin nicht so gut
    schwingen heftiger mit als mdf

    am besten is immer noch multiplex birke, aber das is halt nen gutes stück teurer!
     
  4. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Wie liegen MDF Platten denn so preislich?
    Bin letztes mal bei uns durch den Hornbach geschlichen und hab leider keine MDF Platten entdeckt.
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    16mm liegt bei rund 14€m²
     
  6. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    kumpel von mir hat sie sich grob au fmaß ssägen lassen hat 7 bezahlt und is bestimmt über einen m².

    ali
     
  7. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @Paint

    für den preis bekommst du bei uns ne 19er, die 16er hat mich ca. 10€/m² gekostet...
     
  8. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    UNd wohl holt ihr die Platten her?
    Baumarkt?
     
  9. dan0r

    dan0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ausm Baumarkt deines Vertrauens. Genau wie ich ;)
     
  10. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Dann muss ich mal gucken welcher hier der Baumarkt meines Vertrauens wird, genug auswahl gibt es ja.

    Aber wie gesagt, bei Hornbach bin ich nicht fündig geworden.
     
  11. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mdf platten liegen selten in regalen,

    einfach mal bei der info oder beim holzzuschnitt nachfragen
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Im Baumarkt habe ICH noch nie mein Holz gekauft... da gehe ich lieber zum Holzwurm nebenan... die Preise sind soweit ich damals verglichen hatte deutlich besser und es gibt mehr Service und Beratung.