Kotflügel, und motorhaube

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BergischerFiesta, 3. Mai 2004.

  1. BergischerFiesta

    BergischerFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Wie kriege ich diese teile ab?

    mfg
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Motorhaube brauchst du nur im geöffnetem Zustand an den Schanieren losschrauben. Kotflügel wei ßich net genau, ist der nicht genietet??
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Für die Kotflügel musst du die Schweißpunkte aufbohren ;)
     
  4. TS
    BergischerFiesta

    BergischerFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    nur die schweißpunkte? Und muß ich den dann wieder festschweißen oder kriege ich den auch anders wieder fest? Habe nämlich kein schweißgerät.

    mfg
     
  5. TS
    BergischerFiesta

    BergischerFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Geht nich festschrauben?
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Doch. Geht auch. Is IMHO sogar c00ler.
     
  7. TS
    BergischerFiesta

    BergischerFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn ich die schweißpunkte aufgebohrt habe und die beiden schrauben ab habe geht der einfach runter?
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Theoretisch ja. Allerdings mußten wir bei meinem noch vorne an der Kante zum Frontblech jede Menge Dichtmasse rausschneiden. Das saß recht fest. Ist aber nicht geschweißt. Und ich schraub meine auch wieder fest, nicht schweißen.
     
  9. TS
    BergischerFiesta

    BergischerFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    gut ok dankeschön :wink:
     
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    *ausbuddel*

    Moin,
    wie schauts aus - habt ihr das hinbekommen?

    Mein Vorhaben: meinen verbognen Kotflügel runter und nen gebrauchten in passender Farbe vom Schrott dran drauf schrauben (große Blechschrauben kriegt man bestimmt im Eisenwarenhandel). Geht das so?
     
  11. TS
    BergischerFiesta

    BergischerFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Also ich werde morgen den neuen kotflügel mitm kumpel drauf machen, (schweißen)
     
  12. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    und abbekommen habt ihr den so oder meinst du einen ganz neuen aus der presse?Vielleicht kannst du mir Schreiben wie das geht, weil ich das evtl. morgen auch versuchen wollte. 20€ will der Schrotthändler für den passend lackierten und das ist mir der Spass wert