Großes Problem mit Fiesta GFJ 37kw 1.1l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oXidoR, 14. September 2005.

  1. oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute bin neu im Forum und hab schon ein mächtiges Problem mit meinem Auto!
    Folgendes Problem:

    Wenn ich Motor starte (bei normalen Wetter kein heißes) dann läuft der Wagen für ca 3-4 Anfahrten gut danach versinkt er gerade zu im 1. gang und in den anderen manchmal auch...das fühlt sich ca so an als würde er das gas nicht annehmen und brauch erst paar sek bis er es realisiert und umsetzen kann... also er fährt an aber das is so wie abwürgen nur er fährt halt ^^ schwer zu beschreiben...
    Hoffe jemand kennt des Problems Lösung, weil hab kein Plan wie ich mit so ner Karre gut gas geben soll wenn der wichtigste gang nicht richtig funzt.....


    Wenn ihr mehr infos brauch fragt einfach!

    mfg oXi :Heul:
     
  2. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    klingt komisch....
    hatte ich aber auch mal weil meine mutter normal getankt hat..fahr den mal leer und tank ma was mit mehr oktan und guck wie er dann läuft....
     
  3. Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Unterdruckschlauch lose???
     
  4. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    hast du das problem dass wenn du bein 'fast-abwürgen' wenn du aufs gas trittst er etwa ein bis zwei sekunden brauch um überhaupt aufs gas reagiert.
    bei mir hat das, wenns mal war, gereicht steuergerät neu anlernen.
    nach dem anlernen nomal fahren und dann einmal richtig fett auffe autobahn zu fahren und den 'freiblasen'.
    ich weiss da sagen viele dass es nicht gut für den motor ist. aber beim freiblasen die gänge bis etwa 4500-5000 ausfahren (nicht mehr!) und dann schalten.
    da reichen schon etwa zehn oder fünfzehn kilometer.
    wenn du von der bahn runter bist wieder normal fahren.
    so hab ich's bei mir hinbekommen.

    wie siehts mit dem ölstand aus? bei zuviel öl läuft der kleine motor nicht gut.
    ist der motorraum trocken oder vollgesifft und feucht/ölig/schmierig?

    wie fährst du? also wenn du im ersten bist? immer schön voll aufm pinsel? oder sachte. und in den anderen gängen?

    wenn der kleine motor noch kalt ist nicht auf vollgas.
    dann läuft der kleine einfach zu fett wegen der temperatur.
    wenn die temp direkt über dem "M" ist dann kannst du richtig losheizen.
    vorher ist das einfach nur ungesund.
    wenn du pech hast, so wie bei mir das mehrmals war, dann geht der motor aus weil er viel zu fett lief.
    der hatte mehr sprit im brennraum als er vertragen konnte. und dann ging er aus.
    und man muss dann schon einige male probieren (bei mir meist etwa 5 minuten) bis er wieder anspringt.

    was tankst du? normal oder super? welches öl verwendest du? wieviel km hat der motor jetz runter?

    @bonsai
    wenn der unterdruckschlauch lose ist dann dreht der 1.1i auf etwa 3000 umdrehungen standgas. das wäre das gegenteil zum problem
     
  5. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    kann das was damit zu tun haben das ich druck auf meinem benzin tank hab... immer wenn ich tanken geh kommt zischen vom druck
     
  6. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    das zischen ist normal, steht auch so im handbuch.
    unterdruckschläuche findest du am motor, musst dir mal die schläuche angucken und überall mal n bisschen dran rütteln und gucken ob irgendwo n schlauch locker ist oder beschädigungen aufweist.
     
  7. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    hast du das problem dass wenn du bein 'fast-abwürgen' wenn du aufs gas trittst er etwa ein bis zwei sekunden brauch um überhaupt aufs gas reagiert.

    -> ja


    ist der motorraum trocken oder vollgesifft und feucht/ölig/schmierig?

    -> trocken


    wie siehts mit dem ölstand aus?

    -> öl is etwas unter max


    was tankst du? normal oder super?

    normal meist von jet oder shell bei den freien verschluckt er ganzen tank auf ca 250 km ansonsten bringt er kanppe 500 auf tacho


    wie fährst du? also wenn du im ersten bist? immer schön voll aufm pinsel? oder sachte. und in den anderen gängen?

    -> zieh alle gänge hoch wie es sich zur sportlichen fahrweise gehört
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    stichwort drosselklappenpoti und die karre läuft nur mit super richtig
     
  9. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    drosselklappenpoti ? was ist das :-x
     
  10. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    erstes kann sein.

    @oxi
    drosselklappenpoti ist das ding wo der bowdenzug von deinem gaspedal unterm luftfilterhasten endet. direkt daneben. müsste rot und rund sein.da ist'n kleines ärmchen aus metall dran das ist beweglich. wenn du vorm auto stehst unterm lufikasten links neben der drosselklappe.

    man sollte im fiesta super fahren und wenn er kalt ist nicht "sportlich". zumindest bei den kleinen motoren. also lieber abwarten bis er auf temperatur ist. dann kanst du gas geben ;)

    und was soll das heissen?
     
  11. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Also hatte ich auch

    Jetzt zur Lösung:

    1. Super tanken ;-)

    2. Drosselklappenpoti kontrollieren. Damit meine ich die Kabel am Verbindungsstecker. Dort scheuert sich mal gerne die Isolierung weg. Dadurch geht der Motor an der Ampel schonmal aus. Habe bei mir den Stecker abgeschnitten und die Kabel wieder zusammen gelötet. Vorher natürlcih schon ein Stück schrumpfschlauf druff und dann isolieren.

    3. Lambda Sonde. Die Lambda Sonde sietzt im Hosenrohr (Abgaskrümmer teil 2). Zieh von der mal den Stecker ab lüuft das auto dan sauberer???. Wenn ja Lambda raus schrauben und sauber machen. Bei mir war durch das Drosselklappen poti so eine schlechte verbrennung das da richtig dick ruß dran war. Lambda wieder einbauen und testen. Wenn es klappt freuen wenn nicht ne neue Lambda besorgen. Kostet ungefähr 100 €

    4. MAP Sensor. ISt der Unterdrucksensor im Fiesta. Wenn du ein Bild suchst musste mal die Suche benutzen da gibt es genug andere Threads. Kontrollieren ob der Schlauch komplett dicht ist und ob der schlauch angeschlossen ist.

    Wenn alles nichts Hilft hier melden ;-)


    Greetz Domp0r
     
  12. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0

    ich hab bemerkt das ich mit dem normal benzin von jet/shell am längsten und weitesten fahren kann. bei den freien tankstellen mischen die irgendwie wasser dazu oder so gibt ja ne gewisse menge die der motor abkann. und mit dem scheiss sprit komm ich meist nur 250 km MIT EINER VOLL TANKFÜLLUNG!
     
  13. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    danke für die antworten und tipps werde alles mal am wochenende ausprobieren und testen ob es dann besser geht. notfalls gibts ja immer noch die werkstatt wo ich nich alzu gern hin will :(
     
  14. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Wasser wird sich mit Benzin nie mischen. Das Benzin wird auf dem Wasser schwimmen...d.h. wenn Wasser im Tank ist, bekommt das Fahrzeug nur Wasser. Brennendes Benzin würde ich auch nicht mit Wasser löschen, da es einfach nichts bringt.

    Eine Tankfüllung nur 250 km? Da ist echt was hinüber! Ich fahre bei sommerlichen Temperaturen mit 6 Litern / 100 km = 700km / Tankfüllung. Im Winter sinds 10 Liter...da muss ich aber auch immer min. 5-7 Minuten warmlaufen lassen, da er sonst nur schwer Gas annimmt.

    Nur weil es ein älteres Fahrzeug ist, heißt das noch nicht, dass man jeden fusel tanken darf. Super steht in der Anleitung und das sollte auch getan werden, da die Steuerung speziell dafür ausgelegt ist. Nicht an der falschen Stelle sparen, wenn Dir Dein Auto lieb ist.
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Heißt das er bei Jet oder shell tankt.

    Bei dem Sprit der freien Tanken kommt er nur 250km weit, bei Jet/Shell ca500.

    Kann ich mir eigentlich ned vorstellen....

    Ham alle den gleichen rotz in den Tanks.
     
  16. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt ich hatte das auch und es lag am sprit... tank super und er läuft wieder
     
  17. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ich tanke an einer freien...(Kaufland Tankstelle)...und komme wesentlich weiter, als wenn ich bei einer Markentankstelle tanken würde.
     
  18. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    bei mir im heft steht das ich normal tanken soll. ka wie ihr jetzt auf super kommt. werde aber heute mal super tanken und sehen ob es was bringt


    *edit* sorry labber stuss stimmt mit dem super. auto läuft jetzt schon besser als vorher und zieht vorallem besser ;D verkäufer hat mir nen stuss erzählt *dumm schau* :oops:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2005
  19. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    is das jetzt schlimm das ich ca halbes jahr mit normal gefahren bin ? ^^ und ca 6000 km
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Die 50PS oder 60PS Motoren halten das ohne weiteres aus, kannste schon notfalls mit normal tanken. Aber ich glaube kaum dass das am Sprit lag, was du mit dem >kein Gas annehmen< meinst. Kenne das auch von meinem 1.1er als ich den Luftfilter-Schnorchel abgemacht hatte. Hab das Ding repariert und wieder drangemacht und er lief um einiges besser.

    Da du aber wahrscheinlich den Schnorchel noch dran hast (der aber wahrscheinlich eh kaputt sein wird, so wie bei den meisten Fiestas) denke ich mal auch Drosselklappenpoti oder MAP-Sensor. Kenn mich diesbezüglich zwar weniger aus, aber man hört hier öfters dass gerade die Teile probleme machen.

    Das mit dem Freiblasen oder Steuergerät resetten halte ich zwar eher für Humbuk, aber auf nen Versuch würd ich's schon ankommen lassen ;)

    Wenn alles nichts hilft, XR2i-Motor einbauen und Spass haben :p