Hi, hat jemand schon erfahrungen gemacht mit dem verbauen von einem rs turbomotor ausm escort in einen fiesta?oder weiss jemand was darüber lg Jan
die Motoren passen sowohl in nen MK2 als auch nen MK3 , TÜV ist auch möglich sofern der Umbau sauber und ordentlich gemacht worden ist, Beim MK 3 gibts probleme weil der G-Kat ja wegfällt , es gibt aber auch G-Kat umbauten für den RST Motor
Da fehlt dann den Leuten meißt der ***** im der Hose weil sie keine Bock haben die für den HJS KAT 800 € zu zahlen damit sie ein Gutachten bekommen. Die Batterie muß in den Innenraum weil da der Mengenteiler sitzt. ToppeR
Und das thema ist schon 1000 mal durchgekaut worden, weil viele unrealistische spinner mit wenig kohle glauben das wäre ja ach so einfach und billig. einfach mal die suchfunktion benutzen und lachen.
also jetzt mal so ich will nicht pröllen aber ich habe meinen fiesta neu aufgebaut: Fiesta Xr2i 8v 750€ Neu Gelackt 1500 € Powertech Chrom 8jx15 et20 Felgen 750 € Anlage 525 € Recaro Sitze ausm Fiesta Turbo 150 € Elek. Schrothgurte 90 € Auspuff Gruppe N 150 € Geldlich ist es kein Problem nur darankomm ist schwierig bin auf der suche nach nem unfallwagen...
hast du grad gemacht...... Und extra die Preise mit angeben ist oberprollig.... Und das was du gemacht hast,haben ne ganze Menge Leute hier im Forum auch,ist also nix so doll besonderes.... Was du als Anlage siehst ,so billig kaufen manche nicht mal ihr Radio ein So,ist nicht bös gemeint,kam von dir aber etwas überheblich rüber. Viel Spaß noch Gruß Schlingel
na ja für den Turboumbau wirste so schtzungsweise 2000-2500 rechnen können wenn du es vernünftig machen willst
kuk mal bei ebay rein da ist gerade ein kompletter rs turbo motor drin wenn geld keine rolle spielt ps: das was du für dein ganzes auto ausgegeben hast hat meine lackierung fast allein gekostet
Geld alleine macht es ja nicht aus...viel mehr kommt es auf das Know-How an, dass man für so einen Umbau braucht. Es ist nicht einfach damit getan den Motor darein zusetzen, ein paar Kabel anzuschließen und fertig ist es. Da gehört ne Menge mehr zu, was ich hier im Forum nur recht wenigen Leuten zu traue. P.S. Aber für Gott den Allmächtigen sollte das ja ein Kinderspiel sein Gruß Smie
smie ja da bin ich deiner meinung aber ich finde auch das sich einige leute da raushalten sollten die nicht so viel ahnung von dem thema haben von wegen geht nicht und so
@ schlingel anlage Panasonic radio,Velocity Endstufe und frontsystem, esx bass 30 er @Smie Bin Kfz-Mechaniker bei Ford wollte eigentlich nur nachfragen ob das jemand schonmal gemacht hat... da wollte ich keine blöden kommentare lesen wenn es das schon 1000x durchgekaut wurde dann gebt mir die links und gut ist von manchen bekommt man hier ordentliche und hilfreiche antworten und von den anderen nur müll ehrlich :kopfwand:
wenn man die suche benutzt, bekommt man allerdings echt ne menge threads: http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=11966&highlight=turbo+escort http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=8700&highlight=turbo+escort http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=6793&highlight=turbo+escort http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=6400&highlight=turbo+escort http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=5156&highlight=turbo+escort
Was für ein FoFi hast du jetzt ? Du mußt halt auf Xr2i Technik Umrüsten wenn keiner ist. - Also 16 mm Stabi vorne - Hinterachse mit Stabi hinten - Querlenkerabstützung - große Trommeln - 239 x 20 Innenbelüftet Scheiben vorne - großer HBZ Nun und sonnst ist es halt ein CVH Motor also passt alles vom Xr2i 1600 Getriebe und Motorhalter. Batterie muß wie gesagt nach hinten weil sonnst der Mengenteiler vom Escort nicht passt. Die Batterie muß einen Trockenbatterie sein damit sie nicht gasst und der TÜV kein ärger mach wegen Knallgasentwicklung. Kabelbaum mußt du selber striken. Aber soviele Kabel gibt es da nun auch nicht. Der Escort hat eine Garret T3 Turbolader der etwas groß ist für den Fiesta. Deshalb muß Ladeluftkühler und Wasserkühler nach vorne gesetzt werden. Der Lüfter wird "blasend" vor dem Kühler montiert. Kannst du aus dem Escort Regal nehmen oder ein Spal Lüfter. Wie gesagt kann man den Escort Motor auf Euro 1 bringen. Hier für brauch man ein HJS Kat wie die Firma Richter in Kassel anbietet. Dies ist notwendig da eine Rückstufung der Abgasnorm nicht zulässig ist. Man wird trotzdem Probleme bei Eintragung bekommen da es den Motor nie Serie gab. Deshalb bietet es sich an ein Tuner Tüv zu besuchen wie Hot Wheels in HH oder SAT in EU usw. Das kostet dann noch mal richtig Kohle. Hoffe hab den driss nicht umsonnst geschrieben... ToppeR
hmm...die die sagen, es geht nicht bzw. ist zu teuer haben also keine ahnung von dem thema.... falsch geraten mein freund, wir denken nur Realistisch, und wissen mit hoher wahrscheinlichkeit, dass der thread irgendwann untergehen wird und von dem Turboumbau nichts mehr zu hören sein wird. Wie immer :roll:
Richtig. Ist leider so. Und so min 2-3k Euro solltest du schon einplanen, wenn du es ordentlich machen willst. Also am besten: - Neu bohren und hohnen (1. Übermaß) (Zur Info, es gibt einige Turbo Gurus die sagen, der ein Escort Turbo mit 100tkm auf der Uhr eine alte Hure ist.....) - Neu Lagern (3 Stoff) - wenn man langeweile hat noch Kurbelwelle nitrieren und wuchten, Pleul balancieren, auswiegen. Kolben auswiegen. - verstärkte Pleulschrauben, Kurbelwellenschrauben, und Kopfschrauben (besser Stehbolzen) - Kopfdichtung kannste die von Ford nehmen, die ist gut - Kopf überarbeiten/prüfen (Nocke, Hydros, Ventilführungen, Ventilsitze prüfen) - Turbolader prüfen/überarbeiten Kleinteile wie neue Sensoren usw. mal nicht mit aufgeführt. Dann ist der Motor auch standfest, das du auch mal nen bisschen aufdrehen kannst. Wer will schon ein Serienturbo fahren.... Also nicht nur verheizten motor kaufen, einbauen und hoffen der er noch einige km hält. Also mach es Ordentlich oder lass. Sonst kriegst du nicht lange Spaß. Aber wenn, kann ich nur sagen. Turbo rockt :hurra: MfG ASTB
danke für die guten antworten und tips es ist nu fast sicher das ich mir nen escort turbo motor hole mir ist heute bei meinem fiesta der Zahnriemen gerissen und ich weiss nicht was alles kaputt gegangen ist .........
Ma ne frage zum thema abgasnorm: Heier heist es immer rückstufen geht net. Mir is aber bekannt die das corsa beimumbau auf 2.0 16V von D3 auf (per kaltlaufregler erreichte ) euro 2 zurück gestuft werden und bei autogasanlage für ganz aktuelle fahrzeuge für die es noch kein abgas gutachten gibt von euro 4 auf euro 4 gestuft wird. Mir wurde das so erklärt das man imer auf die schlechteste zum zeitpunkt der ertzulassung erlaubte norm gehen darf. Das währe bei meinem mk3 ET 1/90 dann auf ohne kat. Is zwar für mich egal, hatte zwar letztes jahr überlegt auf turbo um zu bauen, aber da is mir der 16V in die hände gefallen und damit hat es sich erledigt. Das einzige große problem hab ich bei der abgasnorm gesehen da es den HJS kat nur zu einem wucher preis von richter gibts.
Also ich bin mir auch recht sicher, das man immer auf die schlechteste Abgasnorm der jeweiligen Baureihe zurück kann...
ich würd sowas immer erst beim Tüv nachfragen, weil die sollten das ja zumindest wissen, und irgendwer das ja auch hinterher eintragen muß...