Wie Loch im Spoiler füllen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 16. September 2005.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich bin dabei meine RS-Verspoilerung abzuschleifen, damit ich sie günstig lacken lassen kann.

    Der Vorbesitzer hat in die RS-Front Nebler eingebaut .. natürlich sind davon nur noch die Löcher zurückgeblieben.
    Jetzt die Frage: Wie schließe ich diese wieder, um eine plane Front zu erhalten?

    Hab sowas noch nie gemacht, deshalb die (wahrscheinlich doofe) Frage.

    Danke und viele Grüße,

    Pat
     
  2. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Im Prinzip so wie ein Loch im Blech. Ein stück Plastik irgendwo rausschneiden und zusammenschweissen. Nur eben mit nem Heissluftfön. Oder das Stück mit speziellem Kunststoffkleber einkleben.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    gibt es eventuell noch Möglichkeiten mit Spachtel zu arbeiten?

    Wo bekomme ich geeignete Spachtelmasse her?

    Oder ist die Fön-Variante die einzig sinnvolle in dem Fall?

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Spachtel hält nicht ! reißt dir weider raus.......... wend dich mal an die FA. Plastec auf der Heerstr in Düsseldorf der Sacha macht dir dei löcher zu als wenn da nie welche gewesen wären
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ist natürlich Geschmackssache, aber ich würd mir einfach wieder schöne Nebels in die Löcher reinmachen. Ich find die original RS-Stossis mit den Nebels am besten!

    Ansonsten halt irgendwie mit dem Plastikschweißverfahren und mit GFK-Spachtel und das ganze gut Glattschleifen. Besser wäre du sprichst mal mit deinem Lackierer oder mit dem Fachmann (siehe oben).
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    entweder plastikschweißen oder mit gfk matten zumachen.
     
  7. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Jaja:

    Irgendwas irgendwo rausschneiden und mit irgendwas Speziellem einkleben?

    Gscheit wäre vorher festzustellen aus welchem Material der Spoiler überhaupt ist und welcher Kunstoff sich damit verkleben lässt bzw. welcher Kleber die nötige Festigkeit bzw. Elastizität aufweist.

    PU-Rim oder GFK oder ABS usw. sind ja da nicht alle gleich, und nachher geht das Geheule los wenn der Spachtel reisst.

    GreetS Rob.
     
  8. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Naja UHU aus der Tube oder nen Pritt-Stick sollte man da natürlich nicht nehmen. Wir haben für sowas nen speziellen Kleber. GFK wird das wohl nicht sein. Und das man vorher nachkuckt was das fürn Kunststoff ist, OK hätte ich dazu sagen können. Wird aber auch in jedem Thema erwähnt wo es umsowas geht.
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ist aus ABS Kunststoff
     
  10. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na wenn hier jemand ohne Detailkenntnisse fragt was man tun muß, dann sollte man nicht Pauschal antworten (also ohne wirklichen Inhalt) sondern denjenigen helfen seinen Wissenstand zu erweitern.(Sinn eines Forums)

    Das geht nunmal nicht mit Aussagen wie : Ein stück Plastik irgendwo rausschneiden und zusammenschweissen. Nur eben mit nem Heissluftfön

    Das sagt eigentlich nix aus, damit hilfst Du niemanden.

    Wenn jeder der hier eine Frage ins Forum wirft, vorher die Suchfunktion nutzen würde oder bei zB Google etwas nachlesen, wäre fast nix mehr los:-x.

    GreetS Rob
     
  11. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Beim schweißen sollte es der geleiche Kunststoff sein. Was für welcher das ist, verrät dir das gutachten, kostenlos zu beziehen bei jedem ford händler.

    Ansonsten schnapp dir n x beliebiges und passe es ein. dann die beiden teile mit GFK verbinden, spachteln, schleifen, grundieren, lacken.
     
  12. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Is ja gut. Ich werde ab jetzt nurnoch Romane mit allen nur möglichen Informationen schreiben.
    Da haste recht.
     
  13. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Biddäh, vielleicht kann ich noch was lernen!

    GreetS Rob
     
  14. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Das Problem dabei ist das ich selbst soviel lernen müsste das mir der Kopp wegplatzt. Und dat wollen wer ja nich.