Fragen zu Subwoofereinbau

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von meenzer05, 17. September 2005.

  1. meenzer05

    meenzer05 Gast

    Hallo allerseits,

    mal vorneweg: ich hab eigentlich keine Ahnung von Autoelektronik usw. Ich will in meinen Fiesta nen aktiven Subwoofer einbauen, in der Fordwerkstatt hat man mir gesagt, dass am sinnvollsten ist, den Subwoofer an die Boxen anzuschließen, da der AUsbau beim Fordstandartradio ewig dauert. Hab mir sagen lassen, dass man dazu n Adapter für Chinchanschlüsse braucht, hab ich mir auch besorgt: "HL-406" von Sinuslive. Jedenfalls sind meine Fragen, ich weiß, es hört sich beschissen an: Wie kriege ich die Türverkleidung auf, damit ich an die Boxen komme? Und beträgt die Spannung an den Lautsprecherboxen auch 12V, dass ich das da anschließen kann? Hab nämlich keinen Bock mir da die ganze geschichte zu ruinieren. Für weitere Tips wäre ich auch sehr dankbar.

     
  2. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also des hört sich alles an als ob es nichts ganzes und nichts halbes wird.
    Als erstes. Was is das für ein Subwoofer den du da anschleißen willst?
    Ich denk mal das wnn du sagst es ist ein Aktives System dann kann das ja nur ein Subwoofergeäuse mit eingebauter Endstufe sein.
    Dann braucht das Ding auf alle Fälle Strom. 12v + und -. Und den bekommst du nicht von den Lautsprechern.
    Also den Strom für ne Anlage im Auto holt man sich entweder direkt von der Batterie oder über ne zweite Batterie die man nachträglich im Auto einbaut. Die dann nur für die Anlage ist.
    Aber mal ganz ehrlich. Wenn du ein bischen Kohle übrig hast und dir der Bass im Auto nicht fehlen darf, dann giebts da bessere Lösungen als dein Vorhaben.
    Und es is auch nicht mit viel Aufwand verbunden.
    Und es dauert auch keine Ewichkeit ein Radio aus einem Fiesta auszubauen.
    So jetzt hab ich nen halben Roman verfasst. Wenn du weiterhin Hilfe brauchst einfach fragen!:zwinker:
     
  3. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich alles ein wenig komisch an. wenn es sich wirklich um eine Subwoofer/Endstufe kombination handelt musst du die endstufe mit dem Radio verbinden. Dazu brauchst du die Cinch Kabel und ein drittes sog. Remotekabel. was du nun genau an derTür willst ist mir schleierhaft :gruebel:
    oder du hast dir etwas anderes zugelegt und benutzt den falschen Namen. wie heißt denn dein "subwoofer"? :)
     
  4. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Wie meine Vorgänger schon gesagt haben, irgendwie weiß ich nicht so genau was du meinst.

    Wenn du nen aktiven Sub einbauen willst musst du nichts an den Türen machen.

    Das Ding braucht eigentlich nur Strom von der Batterie (wenn du keine Ahnung von der Fahrzeugelektronik hast, dann wirste wohl keine zweite einbauen) und ne verbindung zum Radio.

    Aber ich bin mal ganz ehrlich, wenn du absolut keine Erfahrung mit Fahrzeug elektronik hast, dann lass dir lieber von nem Kollegen helfen der das kann.

    Ausserdem frag ich mich was die ganze Aktion bringen soll wenn du ansonsten die Standardlautsprecher drin hast.

    Übrigens das Radio (vorrausgesetzt es ist ein Fiesta MK3, bei den anderen weiß ich es nicht) zu wechseln dauert keine 15min mit den richtigen Adaptern.

    Aber mal ganz ehrlich spar lieber ein bisschen Geld und mach es dann richtig, denn ich glaub kaum das dich das ergebnis lange zufriedenstellen wird und dann kaufste alles zum zweiten mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2005
  5. TS
    meenzer05

    meenzer05 Gast

    Hallo, besten Dank schonmal.
    Ich war vielleicht nicht ausführlich genug. Es geht um das Signal für den Subwoofer(JBL Bass Pro II, das ist der einzige der Kompakt genug ist, da ich noch Kofferraumplatz brauche). Das die Stromversorgung an die Batterie angeschlossen wird ist mir schon klar, da ist ja auch ein Durchlass hinter dem Handschuhfach. Ein Kollege hilft mir bereits, nur hat der normalerweise nur mit VW zu tun, deshalb hat der leichte Einstiegsschwierigkeiten. Die frage ist also, wo ich das Signal am besten herbekomme. In der Fordwerkstatt hieß es wie gesagt ich sollte an die Boxen ran, da der Radioausbau n Haufen Geld kostet. Zum Radioausbau: das ham wir auch schon selbst probiert, sind allerdings an den Klimaanlagereglern gescheitert. Wenn ihr da nen Tipp auf Lager hättet... Ich hoffe mein Problem ist jetzt klarer, ansonsten bitte weiter nachfragen.
     
  6. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Wär schon schön wenn du uns sagen könntest welchen Fiesta du fährst (Baujahr).

    Wie viele Lautsprecher hast du schon im Auto? 2 oder 4?

    Das Signal würdest du am besten direkt vom Stekcer hinten am Radio bekommen oder wenn du hinten Lautsprecher verbaut hast von denen.

    Er muss ja eigentlich nur das Signal bekommen und umsetzen.

    Das ganze an die Lautsprecher in den vorder Türen anzuschließen halt ich für zu schwierig, vorallem weil die Kabeldurchführung von der Tür in den Innenraum (je nach Austattung elktr. Spiegel, EFH, ZV) extrem eng sind.

    Ich würd euch empfehlen entweder zuzusehen das ihr das Radio rausbekommt um das Signal daher zu bekommen, oder wenn du hinten Lautsprecher hast das Signal da abzugreifen.
     
  7. TS
    meenzer05

    meenzer05 Gast

    sorry, der beitrag war eigentlich im anderen topic, es ist ein 2002er mit vier lautsprechern
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2005
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    vor allem kannst du von den LS nur ein signal mit entsprechendem high low adapter holen weil das ja schon ein verstärktes signal ist...
    du solltest vllt mal in die anleitung deines radios gucken ob du vllt vorverstärker ausgänge hast

    (falls ich mit dem high low adapter müll laber korriegiert mich bitte)
     
  9. TS
    meenzer05

    meenzer05 Gast

    High-Low Adapter habe ich meines wissens bereits. meint ihr, ich sollte mir also das signal fürs remotekabel dann von den hinteren boxen holen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2005
  10. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    @psyrus: Er hat ja oben geschrieben das sein Orginalradio keine Pre Outs hat (sonst hätte er das Problem nicht).

    Ich würd mir an deiner Stelle das Signal von den hinteren LS holen, ist weniger aufwand.

    Bloss wo du das Remote Kabel anschließen kannst, kann ich dir leider auch nicht sagen.