Genauigkeit der Tachoanzeige

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von flo-jbs-gt, 18. September 2005.

  1. flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Bin gestern morgen außerhalb der Ortschaft in nem 70er Bereich mit über 90 geblitzt worden.
    Da ich noch etwas mehr als nen Monat Probezeit habe, befürchte ich, dass das sehr teuer für mich wird.

    Daher meine Frage: Wie genau ist die Tachoanzeige meines MK4/96?
    Wie viel km/h kann man da abziehen,um auf die
    tatsächliche Geschwindigkeit zu kommen.

    Hab die Suche benutzt, aber nicht direkt was gefunden...
     
  2. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub da wird so ca. 3-5 Km/h abgezogen...

    was heißt denn mit über 90? also ich sag mal so... also wenn du laut tacho so 95 gefahren bist kannste noch hoffen. alles was rüber ist wird wohl in einem Punkt enden... D.h., nachschulung....

    also ab 21 Km/h 1 Punkt
    ab 26 Km/h 2 Punkte
    ab 31 Km/h 3 punkte (innerorts schon 1 Monat fahrverbot)
     
  3. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    mein Beifahrer und ich haben die Nadel beide so bei etwa 96 gesehen...

    bei generell 3km/h Abzug und wenn dann noch so 3-5 abgezogen würden, dann würd ich nicht nur ein Kreuzzeichen machen...
     
  4. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    http://www.bussgeldkataloge.de/
    hier kannste mit hilfe des bußgeldrechners mal sehen was auf dich zu kommt...

    da steht auch das bei den meißten messgeräten bis 100 km/h dann 3 Km/h abgezogen werden und das die tachos unterschiedlich viel übertreiben, weil es gesetzt ist das die tachos nicht zu wenig anzeigen dürfen...

    ich wünsch dir mal viel glück !!!
     
  5. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    ehm nee..... die 3-5km/h werden nur einmal abgezogen.... die grünen ziehen die ja ab wegen der tachoungenauigkeit....
     
  6. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Danke :Heul:
     
  7. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht hast du ja nen tacho drin der sau viel übertreibt... glaub ich zwar eher net das dein tacho 6 Km/h übertreibt aber man weiß ja nie....
    falls du aber nen punkt bekommst kannst du ja noch hoffen das du auf dem foto schlecht zu erkennen bist.
    oder hast du keine oma/opa mehr der zwar noch nen lappen hat aber kein auto mehr fährt oder der dir nen punkt abnimmt....?
     
  8. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Oma,Opa, oder sonstige nicht-Fahrer leider nicht (mehr ) vorhanden...

    Ein wenig Hoffnung hab ich noch, weil so ein Dummer Kasten vor ner Baustelle hat mir letztens noch gesagt ich fahre 58, obwohl ich laut meinem Tacho bei mind. 62 war.
    Aber bei diesen Anzeigen weiß man ja auch nicht wie genau die eingestellt sind.
    Also: weiterhin hoffen.
     
  9. rickd

    rickd Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Juli 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Troisdorf, Deutschland
    Also beim KA hab ich es mit GPS mal nachgemessen. Bei Tempo 100 auf 195/45R15 und 6x15" Felgen kommt ein gemessener Wert von 95 km/h rum, auf Winterreifen 155/70R13 auf 4,5x13" kommt sogar 93-94 km/h bei rum.

    Die Abweichung wird nach oben hin immer schlimmer wie ich den Eindruck habe ;-)
     
  10. King_Dingeling

    King_Dingeling Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Also ich fahre nen MK4 Baujahr 98. Hab erst gestern wieder nen Wisch von den Bullen zugeschickt bekommen. Da ich öfter mal sone Briefchen bekomme, hab ich in der letzten Zeit drauf geachtet und festgestellt, dass mein Tacho ziemlich genau 6 km/h mehr anzeigt. Das war so ziemlich bei allen Blitzern so die ich erwischt habe.
    Wie rickd schon erwähnte wird die Abweichung nach oben immer größer, so hatte ich auf der Autobahn schon Abweichungen von 9 km/h.

    Ich denke nicht, dass du nen Punkt erwarten musst also bleib locker ;)
     
  11. Evil Tody

    Evil Tody Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    von 1- 20 km/h bekommst keine punkte, von 21-25km/h 1 punkt und ab 26km/h 3 punkte. dazu kommt eben halt noch das du in der probezeit bist.

    nehmen wir mal an das dieses vieleicht zutrifft, was wir nicht hoffen wollen.
    und die angaben die dort gemacht werden stimmen.
    habe es mal mit einem bescheid von mir überprüft.


    hier mal ein auszug:


    Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 23 km/h zu schnell gefahren.

    Das wird Sie voraussichtlich 40 Euro kosten.
    Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
    Außerdem ein Pünktchen in Flensburg.
    Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
    nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !

    Weil Sie noch in der Probezeit sind, werden Sie zusätzlich bestraft.
    Wenn dies Ihr erstes größeres Vergehen während
    der Probezeit ist, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
    Ein Aufbauseminar (kostet ca. 250 Euro) ist zu absolvieren.
    Die Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
    Es kann nach dem Bußgeldbescheid viele Monate dauern,
    bis Sie die Aufforderung zum Seminar bekommen.

    Wurde Ihre Probezeit wegen eines früheren Deliktes
    bereits verlängert, erhalten Sie nur eine Verwarnung.
    Und die Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
    Die Teilnahme ist freiwillig und bringt Ihnen lediglich 2 Punkte Rabatt.

    Beim dritten Mal ist der Führerschein weg.
    Für einen neuen muss im Normalfall zuerst eine MPU bestanden werden.
    Eine neue Fahrerlaubnis kann nach frühestens 3 Monaten beantragt werden.
    Dafür braucht man die üblichen Bescheinigungen:
    Erste Hilfe-Kurs, Sehtest, Lichtbild.
    Erst nach 2 Jahren ohne Führerschein muss dieser komplett
    neu gemacht werden, mit den dazugehörigen Fahrstunden.

    Der Punkt wird nach 2 Jahren gelöscht,
    falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
    Ansonsten verjährt der Punkt nach spätestens 5 Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2005