Normalbenzin im Zetec SE

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dukelc4, 3. Mai 2004.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    der 1.25er Zetec hat ja einen Klopfsensor. Damit müsste ich doch eigentlich Normalbenzin fahren können ohne dem Motor zu schaden, da die Zündung in dem Fall ja zurückgenommen wird.
    Weiß jemand dazu etwas definitives?

    Das etwas Leistung verloren geht ist mir klar.
    Ist mir aber bei 600km pro Woche und den momentanen Spritpreisen ziemlich egal.

    Patrick
     
  2. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    So weit ich weiß geht das, man muss aber eine Drahtbrücke am Steuergerät oder im Sicherungskasten (Motorraum) hinzufügen.
    Genaueres kann ich erst morgen sagen.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wie soll mann den dann verstehen?
    Eigentlich ist der Klopfsensor genau für sowas verantwortlich.
    Da muß man dann nicht noch extra was machen.
     
  4. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich habs noch nicht ausprobiert, aber aus Erfahrung mit nem 1.3er kann ich Dir sagen, das beim Fahren mit Normalbenzin der Verbrauch dermaßen stark anstieg, das es im Endeffekt noch teurer wurde.
     
  5. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    soll beim 1.25 er und 1.4 absolutes "gift" für den motor sein ....

    mein spezi bei ford meinte wer sowas macht gibt seinem motor den gnadenschuss !

    frag mich nicht warum -
     
  6. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Kann Dir dazu zwar nichts sagen, aber ich kann sagen, dass es bei mir völlig egal ist - vorausgesetzt ich fahre sparsam und vernünftig - welches Benzin ich tanke.

    Beim 1.3er hast einfach keinerlei Leistung mit Normalbenzin, das merkst und Du kommst auch nicht soweit, wie mit Super. Genauso ist es mit SuperPlus - mit Super komme ich ca. 430km mit SuperPlus knappe 490km, machmal 500 mit einer Tankfüllung - umgerechnet hat das für mich keinen Spareffekt gehabt, also ich würd mir das auch "sparen" :wink:
     
  7. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das das den Motor kaputt macht hab ich auch gehört aber nur wenn der Motor KEINE Klopfreglung hat, (Das Benz/Luft Gemisch explodiert von selber durch die Kompression (Vor OT) und somit schlägt der)
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also es macht den Motor nicht kaputt (bei einmaligen Tanken) aber ich denke mal Duke macht das auch nicht mehr als einmal ;). Denn du mußt wesentlich schneller wieder an die Tanke und der Motor läuft rauher.
    Machen kann man es, jedoch rät Ford davon ab und ich mach das auch nie wieder (ich hatte das einmal getankt versehentlich da waren noch so 8 Liter Super drin im Tank, aber ich hab das sofort bemerkt beim nächsten tanken)
    Sparen wird man damit bestimmt nichts
     
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich rate aus eigener Erfahrung von Normal benzin ab!!
    Leistungverlust, höherer Kraftstoffverbrauch sind die Folge ausserdem können Motorschäden auftreten.
    Also Finger weg vom Normalsaft, zahle lieber ein paar Cent mehr als die möglichen Kosten durch Schäden.
    Ein Tip von mir, fahre einfach etwas ruhger und vermeide höhere Motordrehzahlen, ehr Hochschalten...
    Das hilft!!
    (Ich verbrauche momentan ca.6,5 l/100Km trotz der 195er Reifen und Stadt/Überlandverkehr verhaltnis 50:50)
     
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube der Duke weiß, dass früh schalten, hilft :p

    Der Spareffekt ist eben fürn Arsch, sags doch :)
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Is mir doch auch klar
     
  12. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das man durch entsprechende Fahrweise viel Sprit fahren kann weiß ich auch. Fahre unter der Woche auch mit 6-6,5l zur Arbeit. Gut, wochenends über die Landstraße ist es dann auch mal ein bissel mehr, aber da fliegt die Bude auch ums Eck.

    Ich probiers jetzt einfach mal mit dem Normal. Kaputtgehen kann ja nix wegen dem Klopfsensor, das ist mir wichtig.

    Ich werde dann berichten.

    Patrick
     
  13. FABE_SD

    FABE_SD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich bilde mir ein, im Handbuch mal gelesen zu haben, dass man durch entfernen eines Relais auf Normal umrüsten kann.
    Solltest vielleicht noch mal nachlesen, bevor du es probierst.
     
  14. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Duke: Also ich würde es nicht machen. Ich weiß ja net, ob sich der Endura und der Zetec da so sehr unterscheiden. Aber in meinem Handbuch steht drin, dass man KURZZEITIG mit Normalbenzin fahren kann (im Ausland, wo's nix anderes gibt). Dafür muss man aber, so wie FABE_SD schreibt, eine Sicherung im Sicherungskasten im Innenraum entfernen.

    Guck aber auf jedenfall nochmal in dein Handbuch rein, ob da auch was wegen einer Sicherung steht!

    Außerdem kann ich dir nur empfehlen, genau auszurechnen, ob das Verhältnis zwischen geringerer Benzinkosten zum Verbrauch wirklich ausgeglichen ist! Ist ja nur 'ne Rechenaufgabe, mit der man aber viel Sparen kann... ;)

    Viel Erfolg, und bitte weiterberichten! :) :wink:
     
  15. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hab mir jetzt mal die Schaltpläne vom Motor angeschaut.
    Klopfsensor ist nicht vorhanden !!

    Die Oktanzahlanpassung geschieht nicht automatisch, sondern über die Sicherung Nr. 34 im Sicherungskasten Motorraum oder über den Oktanzahlanpssungsstecker neben dem Sicherungskasten am Domlager.
    Mit Brücke -> hohe Oktanzahl
    Ohne Brücke -> niedrige Oktanzahl

    Hier die entsprechenden Schaltpläne für Endura und Zetec.
    Bitte Änderungen ab 1/97 beachten.

    Oktananpassung Endura

    Oktananpassung Zetec
     
  16. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Kann man daraus aber schlussfolgern, dass man problemlos mit NORMAL fahren kann, wenn man die Brücke entfernt???

    (Dann würde ich meinem Kleinen auch mal zu Testzwecken Normalbenzin verabreichen. (Eine Tankfüllung))
     
  17. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Naja, problemlos würd ich jetzt nicht direkt sagen, da Ford dies nicht als Dauerbetriebsart vorsieht. Zumal die Brücke nur den Zündzeitpunkt verstellt.

    Ich hab's noch nicht getestet, mal sehen was Dukelc4 (von seinem Traktor) berichtet.
    :gruebel:
     
  18. RS

    RS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Nur der 1.6 SE im Sport hat den Klopfsensor.
    Vollgasfahrten auf der Autobahn sollte man mit Normalbezin nicht fahren.
    Ansonsten einfach probieren und höhren ob es klingelt :D
     
  19. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Beim Corsa B kann man einfach von Super auf Normal umschalten :)
     
  20. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    da ich gestern sowieso die 600km voll hatte, habe ich mal die gute Walmart-Normal-Plörre für 1,12 reingekippt.
    Jetzt bin ich 150km gefahren:

    - Der Motor läuft im Standgas ca 100 Umdrehungen mehr (ca 950).
    - Im Kaltlauf hat er nicht so viel Kraft, habe ihn beim ersten anfahren heute morgen abgewürgt. :oops: Das ist mir schon Jahre nicht mehr passiert.
    - Beim normalen fahren ist kein klingeln zu hören, ich merke auch keinen Unterschied in der Beschleunigung.
    - Wenn mal allerdings im 4 oder 5ten Gang voll aufs Gas steigt meint man da vorne spielt einer Triangel. :party:

    Mal schauen wie der Verbrauch so ist. Iste aber egal, ich mach das nächste mal wohl eh wieder super rein.

    Patrick