Hi wie sieht es aus hat einer von euch schon erfahrungen mit teilen aus GB? Wenn ja wie passen die so? Und wie sieht es aus mit der Zulassung macht der TÜV da viel streß?
Hi haben uns auch gerad teile aus england bestellt.. Eintragung soll nicht so problematisch sein habe ich mittlerweile gelesen.. Das einzige was aber auch am meisten an teilen aus england ins auge sticht ist der Preis für versand.. Der fängt so ab 150 Eur an.. Am besten fragste da aber mal Mogway.. De kennt sich damit am besten aus und fährt englische stossstangen spazieren.. Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen..
hey, also wegen eintragung ist kein PRoblem via einzelabnahme geht alles War bei mir auch so. Ja der Versand ist das teuerste aber wenn du öfters mal drübern bist dann geht das ja. Wegen PAssgenauigkeit kann ich nichts schlechtes sagen vorne hat es bei mir zu 95% gepasst und hinten zu 75%. also eigentlich recht gut aber man kann auch denk ich mal pech haben das es vorne und hinten nicht passt.
Versand ab 150 Euro ? Wieso isn das so teuer? Nen Clubkollege hat sich hier letztens ne Hilborn Hood Scoop für seinen Capri in den USA gekauft und da hat der Versand mit FedEx knapp 140 Euro gekostet. Und das auch nur, weil es FedEx fast nicht in Deutschland gibt und das Ding einige Kilos wiegt. Mit DHL oder so wärs wesentlich billiger gewesen. Wenn ich hier eine Stoßstange per GLS für unter 15 Euro verschicken kann, kanns doch bei den Tommies net das zehnfache kosten. Bye, Markus
dann versuch mal für so kleines geld bei ner spediton nen platz zu bekommen die das zeug von der insel per fähre und lKW hier rüberfahren stoßstangen sind halt sperrig und nehmen platz weg
Bei GLS kostet ein Paket mit Gurtmaß 3m nach Großbritanien 24,50...... Eine Stoßstange kommt leider aber nur minimal über dieses Gurtmaß. Bei deutschen Speditionen kostet ein Versand einer Stoßstange nach Tommieland aber komischerweise für Privatleute auch wesentlich weniger und für Firmen isses bestimmt billiger. Wieso isses dann von England aus so teuer????? Bye, Markus
Da würde ich aber auch erstmal den Sven B. fragen. Der kann auch viele Teile aus GB besorgen und er bezahlt für den Versand vielleicht gerade mal 10-20€ soweit ich das noch im Kopf habe
ich glaube nicht das der das für 20 Euro bekommt. ich habe bei meinen Bodykit (front, Heck, Seite) auch 200 € Versand gezahlt.
Seid wann machen die das denn für unter 15€? Mir haben die mal gesagt das die sowas garnicht machen :-?
Doch doch, hab mit GLS schon eine XR2i-Verspoilerung für 8€ versendet. Die Preise und Regeln macht aber anscheinend jede Filiale für sich aus.
Dann sollte ich mal die Station wechseln Aber GLS ist ja eh Pleite, die können ja nichtmal die reperatur der Wagen bezahlen. Muß man die Stossi dafür einpacken? oder einfach so hinbringen?
wollte meinen frontansatz fürn mk6 auch per GLS versenden. haben se nicht gemacht. war bissel drüber. nächsten tag stand die wieder bei mir vor der tür. halt 13,90 € umsonst ausgegeben. dann bin ich eben zur Post gefahren. 30 Euro Sperrgut kostet die scheiße und brauchte fast 2 Wochen bis das Ding beim Empfänger angekomme ist. Naja, aber nach .GB rüberfahren würd ich nicht für ne Front. Da würd ich lieber das Geld fürn Versand geben oder man muss einen kenner der öfter mal drüben ist. Ich glaub ich würds nicht hinbekommen mitm Linksverkehr ! Hatte letzte Woche schon probleme in London über die Straße zu kommen. Immer zur falschen Seite geguckt ! :sauf:
MOin na dann meld ich mich mal dazu , fg . Also die preise vom versand kommen immer ganz drauf an 150 euro ist normal wegen spedition usw wenn mehrere Teile zusammen kommen wirds ja günstiger . nur die spedition holt das zeug auch nur bei es*** ect ab und die packen das in solch grosse katons das das ein riesen packet wird gruss thomas ps ja mich gibs noch und ich komme wieder fg