Schock nach Fehlerauslese

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BigMastA, 19. September 2005.

  1. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal ne Frage an die Spezis.

    Habe gerade bei mir Fehler ausgelesen, da das Auto echt beschissen läuft.

    Er brachte mir

    122 Drosselklappen-Sensor
    157 Luftmassenmesser
    158 Luftmassenmesser
    172 Lambda - zu mageres Gemisch

    Das Problem ist nun, dass der nicht mehr richtig vom Fleck kommt und Sprit frisst wie Sau.

    Nun versucht mir die Lambda zu erzählen, dass das Gemisch noch zu mager sein soll? Ist die kaputt?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie ließt man denn seinen fehler speicher aus ;)

    lambda kaputt ?
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    z.b mit nem Diagnosegerät
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    oder mit ner büroklammer und ner led :p
     
  5. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ja und jetzt mal ein paar konstruktive Antworten bitte. Zum Fehlerauslesen gibts mehr als genug Threads.
     
  6. Das wär ja mal gudd wenn es dazu mal ne Antwort gibt!
    Ich habe genau das gleiche problem!

    MFG
    Andreas
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Mess mal die Spannung der lambdasonde im kalten/ und warmen zustand
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    vorne anfangen... also LMM und DK-Poti....

    Wenn schon "Mist in den Motor" reinkommt, kann hinten nix
    vernuenftiges rauskommen.
    Das Steuergeraet regelt gegen die falschen Werte im Zulauf, da stimmen
    dann auch die Werte fuer hinten nich...
     
  9. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    So, nach Reset des Steuergerätes und einer Probefahrt von ca 200km ist nur noch die Sache mit der Lambda geblieben.

    Ich gehe dann mal davon aus, dass sie kaputt ist, denn bei einem Verbrauch von 12l kann das Gemisch wohl nicht zu mager sein. Habe sie jetzt abgeklemmt und hoffe, dass der Wagen im Aparbetrieb weniger schluckt.
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    genau das prob hatte ich bei meinem 1.6i 16v auch. gemisch war auch zu mager, da hat das steuergerät dann solange nachgeregelt, bis es im grünen bereich war.
    nur wenn di elambda im eimer ist, und immer zu mager sagt, dann kann das steuergerät den sprit eimerweise reinkippen, und es ist immer noch zu mager.

    bei mir hat ne neue gebrauchte lambdasonde den verbrauch von ca. 13-17liter auf 8,3 runter gebracht.

    andere möglichkeit evtl auspuff undicht vor der lambda? sprich kann der irgendwo flaschluft ziehen
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    So sollte man auch bei mehreren Fehlern vorgehen! Meistens ist ein Teil der verursacher und die anderen Fehler sind alles Folgefehler. Habe ich leider in der Werkstatt mehr als oft genug mit zu tun...
     
  12. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    ich würde mal spontan auf die lambda tippen wenn die falsch ist ist das nochmal
    , das ales scheiße leuft und die anderen mitgezogen werden.


    is aber nur ne vermutung


    mfg stefan h
     
  13. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe sie wie gesagt jetzt abgeklemmt und der soll ein paar Kilometer auf Sparbetrieb laufen. Um ne neue gebrauchte hab ich mich auch schon gekümmert. Bin mal gespannt, obs das ist.

    BTW hab ich heute auch gleich mal den Fehlerspeicher meiner Freundin ausgelesen und den Fehler "Öffnungsdauer der Einspritzventils zu lang" bekommen. Was heißt das und wie wird das geregelt?