Hi Jungs, ich hab da mel ne Frage wegen meinen hinteren Bremsen. Und zwar hab ich vor knapp 5000km neue hintere Bremsbacken und Bremszylinder hinmachen lassen weil der alte Zylinder leckte. Aber seit da hab ich das Gefühl als od die hinteren Bremsen nicht mehr so zupacken wie davor. Ich muss wie verrückt am Handbremshebel ziehen bis die Bremsen mal zupacken und ausserdem lässt sich generel schlecht und ziemlich schwergängig die Handbremse ziehen! Wie oder was muss ich machen damit ich die Handbremse wieder normal ziehen kann ohne jedesmal wenn ich sie zieh Angst haben muss das ich das nächste nal den Handbremshebel in der Hand hab. Danke schonmal für eure Tips! Gruß Alex
kann nur sein das die falsch eingestellt ist fahr am besten zur werkstatt wo es hast machen lassen und lass es neu einstellen da es zur verflichtung der werkstatt gehört wenn was an der bremse gemacht wird das eingestellt wird
Hast du beim Bremsenwechsel darauf geachtet das die Nachsteller noch in Ordnung sind und beim einbau ganz zurück sind ?? Bei dem Handbremsseil muß du mal schauen ob du es noch nachstellen kannst sitzt unter dem Hitzeschutzblech überm Auspuff. wenn die Seile schwer gehen mal versuchen mit Rostlöser wieder Fit zu bekommen sonst neu machen !!! MFG Maica Ups ich vergaß haste ja machen lassen :schäm:
Erstmal musst du wissen, dass der Radbremszylinder föllig unabhängig von der Handbremse ist. Das stimmt zwar nicht zu 100% aber zu kannst auch ohne den deine Handbremse anziehen, da an der Stelle die Nachstellautomatik einschaltet. Oft ist es günstiger einen Bremsbackensatz zu kaufen anstatt die nur die Backen einzeln. Da ist dann das komplette Innenleben der Trommelbremse drin. Jeder Halter, jedes Stäbchen, erstrecht die Nachstellautomatik. Wenn deine Werstatt das nicht gemacht hat, dann Popoklitsche mit Anlauf. Jetzt kann es sein, dass nicht deine Bremse schonwieder kaputt ist, sondern nur dein Handbremsseil festgegammelt ist. Materialkosten 50 Euro und viel Zeit, denn es ist nicht grade einfach das komplett da raus zu pulen... Ist aber machbar! Ein Handbremsseil wieder gangbar zu machen ist leider nicht ganz einfach, da es doch recht gut abgeschirmt ist gegen Flüssigkeiten. Wenn du die Abschirmung erstmal ab hast und es wieder flutscht, ist es nach drei Monaten erstrecht durchgegammelt. Also lieber neu machen, wenns wirklich das Seil ist. Es kann aber auch sein, dass deine Nachstellautomatik fest sitzt und/oder alle Gelenke innerhalb der Bremse. Das wäre nicht so tragisch. Einfach aufmachen, einen kleinen(!!!) Topfen Öl an jedes Gelenk und viel und lange mit der Hand hin und her bewegen, bis das ganze wieder gängig ist. Das solltest du dann aber auf beiden Seiten machen, damit du nicht bei der nächsten Vollbremsung in den Graben segelst, weil nur die eine Seite hinten zieht. Gruß Timo
Halt von nem Kumpel nicht i.d. Werkstatt. Hi, wo sitzen denn die Gelenke die evtl. festsitzen könnten, denn meine Handbremse zieht wirlich nur wenn ich den Handbremshebel mit totaler Kraft nach oben zieh! :-x ansonsten bremst die Bremse ganz normal! Was sollte ich dann nach möglichkeit Ölen damit sie wieder normal zieht! Gruß und danke Alex
Die Gelenke sitzen in der Trommel. Da dort nur eine begrenzte Anzahl an Gelenken sitzen, schadet es nicht einfach mla reinzusehen und das zu prüfen. Dann wird einem die Funktionsweise der Bremse auch schnell klar. Wieviel Klicks musst du die Bremse ziehen und ab welchem Klick geht das schwerer? Gruß Timo
Hi, zwei klicks gehen noch relativ leicht aber ab da muss ich schon ziemlich fest ziehen damit die Bremse zupackt! Gruß Alex
hm, mich wundert dabei, dass die einfach so wieder los lässt. Wenns der Bowdenzug wäre, dann würde die Bremse klemmen. Wenns die Gelenke sind, dann auch. Zerleg das mal. Gruß Timo