Temperaturanzeige zu hoch Lüfter geht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Rockstone, 19. September 2005.

  1. Rockstone

    Rockstone Gast

    hallo,
    kann mir jemand helfen ? bei dem Fiesta von mir geht die Temperaturanzeige im Stand im Stau - gerade bei Sonne relativ schnell auf Maximum bis kurz vor maximum. Der Lüfter springt an.
    Ich weiß in dem forum hoer sind einige Themen mit temp. gewesen - habe aber leider nichts vergleichbares gefunden... danke für Tipp

    - der gute läuft sonst einwandfrei und ich will ihn nicht verlieren :)
     
  2. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    hast mal nach dem kühlerwasser geschaut?
    hmm ich denk dass müssen dir die profis beantworten, hatte bis dato noch keine probs mit der kühlung

    sorry
    cya
     
  3. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wenn der so heiß wird könnte es das Thermostat sein!
     
  4. TS
    Rockstone

    Rockstone Gast

    Danke für schnelle Antwort - leider ohne Erfolg

    Danke für Schnelle Antwort - Kühlwasser ist gerade erst bei ATU bei Inspektion überprüft worden... da konnten die mir mit dem Problem auch nicht helfen ....

    na dann warten wir mal auf die Profis :)
     
  5. TS
    Rockstone

    Rockstone Gast

    wie kann ich den den checken ?? ist der nicht o.k. wenn der Lüfter anspringt ??
     
  6. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Kühlwasserschlauch ok? Irgendein Knick oder kleiner Riss vielleicht? Oder der Kühler selber.
     
  7. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Naja es ist so:

    Das Thermostat regelt den kleinen und großen Kühlkreislauf.

    Kleiner Kreislauf

    Warmlauffase Therm geschlossen

    Großer Kreiskauf

    Therm geöffnet, wenn dein Thermostat kaput ist öffnet es nicht und das Wasser ströhmt nicht durch den Kühler irgentwann wirds heiß-------- so heiß dass der lüfter angeht.

    Alles eine vermutung
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du einen Zetec hast ist es ganz normal das
    der Lüfter im Stau recht schnell anspringt.
    Mach dir keinen Kopf, der Lüfter ist schließlich zum kühlen da.

    Patrick
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn er deiner Meinung nach trotzdem zu warm wird, dann einfach alle Fenster auf und Heizung auf max und Lüfter auf 4. Hat bis jetzt bei jedem Fahrzeug das ich gefahren bin geholfen.
     
  10. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    wie merk ich denn das der lüfter angeht?
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Es brummt im Motorraum und die Drehzahl geht bei einschalten
    des Lüfters kurz runter.
    Außerdem sinkt die Wassertemperatur. :)
     
  12. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    und es macht sssssssssssssssssssssss:wink:
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Sei froh, dass der Lüfter angeht, weil dann kann theoretisch nichts passieren. Bei mir wurde es problematisch und teuer weil der Fühler kaputt war und der Fiesta zu kochen angefangen hat. Ich habe alle Dichtungen wechseln müssen, der Motorraum war versaut und natürlich Kühlwasser tauschen.
    Die Ventile waren danach auch komischerweiße hammerst verstellt, dass meine Werkstatt mich sogar gefragt hat, was ich damit angestellt hätte :wink:

    Aber wie gesagt - wenn der Lüfter bläst ist alles okay.
     
  14. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm muss ich ma drauf achten...
    also einfach im stand laufen lassen oder wie?
    zum testen?
    und wie merk ich anders dass der fühler kaputt ist?
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Welcher Sensor ist eigentlich für die Temperaturanzeige verantwortlich?

    Der waagerecht eingeschraubte mit zwei Kontakten oder der von unten eingeschraubte mit dem Gewinde dran?

    Wollte den dann eben mit tauschen, wenn ich das Kühlmittelauslaßgehäuse ab hab.
     
  16. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Bei mir sitzt der im Heizungsschlauch hinter der Ansuagbrücke von der Endura. Wenn du den abziehst ist die Anzeige tod.Es gibt zwei Sensoren ????
     
  17. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, der Zetec hat zwei Sensoren - der Endura aber bestimmt auch. Wie sieht denn der Sensor aus, wenn du den Stecker abziehst? Vermutlich zwei Kontakte im Plastikgehäuse, alles andere würde ja im Schlauch keinen Sinn machen.

    Dann weiss ich schon, welchen Sensor ich kaufen muss.
     
  18. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Genau der ist das. Zwei Kontakte Plastikgehäuse und unten Messingtauchhülse. Ich hatte damals erst einen falschen Sensor bekommen. Ich dachte der sei vom Mk3.
    Gib mir 5 Minuten dann uppe ich ein Bild von dem Sensor der es NICHT ist.
     
  19. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Na,
    beim Zetec ist das anders, da sitzen die Temperatursensoren direkt im Block.

    @FoFiSilber

    Der 2polige Sensor mit Stecker ist für das Steuergerät
    Der 1polige mit dem Schraubgewinde ist für die Temperaturanzeige
    im Tacho.
    Ich habe den für den Tacho gerade getauscht weil ihn so ein Idiot
    von Marder abgerochen hat. :kopfwand:

    Patrick