Wie mangelhafte Lackierung entfernen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Nickmann, 20. September 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Es geht um folgendes: Ich hab von meinem Fiesta XR2i den Dachkantenspoiler neu lackieren wollen, da er an einigen Stellen ausgebleicht und auch "porös" war.

    Hab dann nen schwarz-matten Autolack gekauft und das Ding in mehreren Schichten angesprüht (zur Erinnerung: Es handelt sich um den XR2i-Dachkantenspoiler der aus so nem weichen Kunststoff ist). Das ganze hat auch wunderbar gehaftet, nur diese porösen Stellen waren immernoch sichtbar.

    Hab dann nochmal ne Grundierung über den Lack draufgesprüht, um die porösen Stellen möglichst zu überdecken - ohne Erfolg. Also hab ich dann in dünnen Schichten lackierbarer Sprühspachtel draufgesprüht und wieder lackiert.
    Tja jetzt habe ich zwar kaum noch unebenheiten oder ähnliches, dafür aber lauter helle Flecken im Lack! Kann sein dass es Fettflecken sind, da ich net entfettet hab. Kann auch Wasser oder Sprühspachtel sein. Auf jeden Fall der volle Pfusch!

    Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die Lackschichten, die darunterliegenden Sprühspachtelschichten, die tieferliegenden Grundierungsschichten und nochmal die ersten Lackschichten wegbekomme? Will das ganze nochmal ordentlich machen und diesmal einfach nur nen frischen Lack draufmache ohne diese pörosen Stellen irgendwie zu füllen.

    Soll ich das ganze komplett runterschleifen? Sind halt echt viele verschiedene (ausgehärtete) Schichten und das darunterliegende, originale Material will ich nicht beschädigen! Welches Schleifpapier soll ich dann nehmen? Lieber ein feines damit ich die original Material nicht beschädige? Oder gibt's bessere Methoden?

    Danke, Nickmann :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2005
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    warum machst dir überhaupt groß mühe? bekommt man doch bei ebay zb hinterhergeworfen für kleines geld

    hab den alten auch verschenkt ^^
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Jo, aber jetzt hab ich das Teil schon daheim liegen und wenn ich einen bei ebay kaufe ist der Zustand wahrscheinlich ähnlich wie bei meinem ursprünglich!

    Weiß denn niemand ne gute Methode?
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wie wärs mit abschleifen und neu lackieren ?:wink:
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, gerade Unterlage suchen, Spoiler drauflegen, 120er Papier aufn Exzenter druff und runter bis aufs Gummi. Dann anständig dick füllern. Mit 400er nassschleifen. Entfetten. Decklack druff. Fertitsch.
     
  6. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    helle stellen können entstehen wenn man an einer stelle zu viel klarlack gesprüht hat
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab keinen Klarlack benutzt!

    Okay, dann werde ich das ganze Geraffel runterschleifen. Und dann füllern? Also sprich nen normalen Haftgrund für Lack druff oder gibt's da was ganz spezielles?
     
  8. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    willst den matt lackieren?
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    füller wirste inner dose net so häufig kriegen...
    also komplett runter den kack per schleifen mit exenter oder hand 120-240 ger körnung
    dann kunstoff primer drupp
    dann wenn du schon dose machst min 2 schichten spritzspachtel aus der dose (kommt nem füller ausser pistole ähnlich)
    dan mit ner dunklen farbe markieren und mit 400-800 glatt schleifen (markieren ist so das du vereinzelte punkte aufm teil hast damit du beim schleifen sihets wann gut ist ) dann lackieren und wenn du das alles ohne fettige hände machst oder mit hanschuhen passt das wunderbar
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sieht so aus ;)

    Will den halt so wie er war nur glatt!
     
  11. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    moment, des teil ist doch aus PUR, oder?
    also der schaumstoffartige weiche spoiler.

    wenn davon die oberste schicht, also die "integralhaut" ,
    verletzt wird, kannste das ding in die tonne kloppen

    wenn das teil löcher hat, zieht es da alles an was flüssig ist,
    und wenn dein wagen dann mal nen tag in der sonne steht,
    will das alles raus,
    egal ob lack drauf oder nicht!