FFB MT-350 Waeco

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gamb!t, 21. September 2005.

  1. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hiho,

    ich habe mir vor kurzem die oben genannte FFB bestellt und gerade eingebaut. Soweit funktioniert es; nur habe ich noch ein paar kleine Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme.

    1. Der Türkontaktschalter ist doch eigentlich nur dafür da, damit das FFB-Steuergerät erkennt das man ins Auto geht und nicht wieder die Türen nach einer Minute verriegelt oder? Wenn ich den Kontaktschalter, der ja eigentlich Masse geschaltet ist an das FFB-Steuergerät unter "Masse geschalteter Türkontakt" anklemme und die FFB betätige fliegt die Sicherung des Innenraums raus, an die ich das FFB-Steuergerät angeschlossen habe. Wie kann das sein? Wenn der Türkontakt abgeklemmt ist funktioniert alles super. Aber ich möchte den angeschlossen haben, damit der nicht immer das Auto verriegelt wenn ich drin sitze.

    2. Komfortfunktion: Im Schaltplan der FFB steht das der Schaltstrom des Ausgangs höchstens 250 mA betragen darf. Ein Standart 30 A Relais hat wohl einen zu großen Schaltstrom. Das heißt ich muss wohl ein kleines Relais vorschalten. Da ich gerade keins zu Hause rumliegen habe und irgenwie keine Lust habe darauf zu warten bis ein im Internet bestelltes mit der Post kommt, habe ich mal geschaut ob eins vom Auto passt. Die meisten vom Fofi sind 40 A, aber da sind noch zwei kleine Relais auf denen nix draufsteht (Also hinter dem Sicherungskasten des Fofis). Hat da wer ne Idee, ob die gehen würden? Wenn das nicht geht... Bekommt man soetwas bei Conrad in Kompakter Bauform. (Einen Elektroladen wo es soetwas gibt ist hier in der nähe nicht!)

    3. Ich würde gerne noch so ein Geräusch an die FFB anhängen, damit man nicht nur akustisch sondern auch optisch warnehmen kann, wenn die FFB betätigt wird. Ich wollte ein kleines Relais an die Blinkerausgänge hängen und darüber die Blinker und zusätzlich noch das Geräuschmodul betätigen. Die Ausgänge packen das wohl vom Strom her oder? Jetzt die Preisfrage: Wo bekomme ich so ein Geräuschmodul her? Es sollte sich schon nach einem FFB-Geräusch anhören. Wäre vielleicht einfacher gewesen sich eine FFB mit Geräusch zu kaufen, aber wie das halt immer so ist kommt man immer erst auf solche Dinge wenn es zu spät ist :).

    Schon mal thx für die Hilfe.

    Gruß Gambit
     
  2. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Hi,


    ich hab das gleiche Modul schon sein einem Jahr eingebaut. Nun zu Deinen Fragen.

    zu 1.: Schaltung checken...Ferndiagnose ist immer blöd...bei mir ist das nie aufgetreten

    zu 2.: Ich habe einfach ein Relais vom ATU (12V 30A) rangehängt und dieses dann mit dem Heckklappenöffner verbunden. Ich glaube nicht, dass ein 30A Relais beim Schalten mehr als 0,25A braucht. Bei mir funktionierts seit einem Jahr ohne Ausfall.

    zu 3.: Da hättest Du Dir am besten vorher eins mit eingebautem Dingsi holen sollten. gut...nichts ist unmöglich, aber zu groß möchte man den Spass für ne Funk-ZV auch nicht haben, da der Platz im FoFi wie immer begrenzt ist. :-D

    Gruß
    Heidi
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Zu 3.:
    Ich kann mal nen Kumpel fragen, der hat sich son Sound Modul nachträglich gekauft..... ist super winzig und macht den Typischen Ami-Sound. Mittlerweile hat er es wieder ausgebaut, da sich mehrere Nachbarn beschwerd haben. Er hat nämlich nachts auf so einer Art Innenhof geparkt und musste immer um halb 6 los zur Arbeit :D
     
  4. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Es hat halt alles Vor- und Nachteile. Wenn man schon solch ein SoundModul nachgerüstet hat, dürfte die Zeitsteuerung auch kein Problem mehr sein. (Sound aus zwischen 22 und 8 Uhr) :-D

    Gruß
    Heidi
     
  5. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @Andy Y:

    Das wäre super nett wenn du dich da mal erkundigen könntest :).
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, werde ich machen.
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Der Preis ist ganz schön happig, aber ich bestell mir das Teil trotzdem (Aber erst nächsten Monat) :).

    Danke für die Info, Andy.

    Das 2te Problem ist jetzt auch gelöst. Hab mal das standart ATU-Relais durchgemessen und das hat 165mA Schaltstrom. Also passt das. Jetzt muss ich nur noch Problem 1 lösen, aber irgendwie erscheint mir das noch nicht wirklich logisch.

    Gruß Gambit