Ist ortsbedingt unterschiedlich aber im Preisrahmen von 1000-2000 euro .. je nachdem welche farbe und ob nur von außen oder komplett ...
wenn du deine alte farbe behälst dann wirds günstig , wenn du umlacken willst dann geht das je nach karrosseriearbeiten , sonderwünschen etc bis 5000€ hoch .Mein Favourit in sachen Lacken ist www.autolackiererei-moeller.de
Bei so einem alten auto wie dem mk3 wo man schon viele beule, kratzer und rost drann hat geht geht das richtig ins geld wenn alles perfekt sein soll. Für nur neu lacken in der gleichen farbe hätte ich etwa 1500€ ausgeben müssen. Jetzt mit Cleaning, Motorhauben verlängerung, entrosten und einer anderen farbe kommts auf etwa das doppelte. Wobei wir schon alle schweisarbeiten, verzinnen und teilwesie spachteln selbst gemacht haben.
... ich warte die ganze Zeit auf den Beitrag "also nen Kollega von dem Freund von meiner Schwester der is Lackierer, das duscht mir das ganze Auto in Silverstone Blue für 50 Euro, ich schwör!" ... :-?
also nen Kollega von dem Freund von meiner Schwester der is Lackierer, das duscht mir das ganze Auto in Silverstone Blue für 50 Euro, ich schwör! PS: Ich zahl ca. 1000 ohne Vorarbeiten.
offtoppic (sry) @cruisen warum ist möller dein fav.? kenne den zufällig weil ich aus werne komme... ich lass wenn ich was lacken lasse (oldtimer vater und so) beim machholz lacken der lackiert auch für tiemeyer und ist wirklich akzeptabel (gut wenig nachpolieren etc ba blub)
weil ich den Phillip kenne und viele seiner arbeiten und div. fahrzeuge kenne und bei denen ist einfach nichts unmöglich , superklasse arbeit und in sachen showcar lackierungen soweit die nummer 1
also ich hab ja ne lackierung schon hinter mir... must echt mind schonmal 300-400euro material rechnen !!! lackieren wie schon gesagt macht jeder andere preise!
<-- zahlt wohl so 2500 trotz mitarbeit... (für Primer, Basislack, Effektlack, Klarlack) Um was für nen Lack gehts eigentlich? Einschicht-Standardlack ohne Metallic etc. oder Dreischicht-Flipflop ???