Fußraumbeleuchtung - kaputter Inverter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fidepus, 21. September 2005.

  1. fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Holla, ich wollte mir heute ne nette Fußraumbeleuchtung aus zwei Kaltlichtkathoden einbauen. Leider ist mir schon beim testen im Auto der Inverter abgeraucht obwohl das Meßgerät an der Innenraumleuchte nur 12,1irgendwas Volt angezeigt hat. Wie habt Ihr das gemacht und wo angeschlossen. Das ganze sollte erstmal so funktionieren, dass die Beleuchtung angeht wenn man die Tür aufmacht (das kann man ja bequem an der Leuchte abgreifen). Sollte man die Spannung eventuell mit nem Kondensator glätten?
     
  2. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Also die inverter rauchen normal net wegen überspannung ab..

    Da wirst du sie wohl verpolt haben oder du hattest keine röhre angeschlossen..

    Greif dir die spannung an der innenraumleuchte ab..bloss auf + und masse achten..ganz wichtig..

    Nen Kondensator bringt dir bei gleichstrom nicht der hätte nur wirkung im Wechselstromkreis und wenn dann würde er die spannung eher erhöhen..

    Habe schon bald zwei jahren röhren drin..Laufen bei mir über radiospannung bzw seperater Funkschalter mit..Wegen der Rennleitung eben..
    hoffe ich konnt dir ein wenig helfen..
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die inverter rauchen ganz gerne grundlos ab. Einem kumpel is eder beim fahren abgefackelt. IS halt billig schund aus fern ost.