xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Vipster, 21. September 2005.

  1. Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    hi leute, überleg mir grad son kleinen rennwagen zuzulegen :)

    jetz hab ich da n paar fragen... wieviel kostet der denn in versicherung und unterhalt? wieviel geht der denn? auf was muss ich da beim kauf alles achten?

    MfG
     
  2. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Beim Kauf solltest du erstmal auf jedenfall auf die typischen Fiesta - Roststellen achten. Ansonsten musst du gucken, ob du ´nen 8V (CVH) oder nen 16V (Zetec) haben willst. Zum Rest kann ich dir leider nix sagen.
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahr einen xr2i 1,6 103PS CVH

    fahren tuht er sich richtig geil topspeed laut tacho 215km/h aber da ist auch schluß.
    (in wie weit dre tacho richtig geht weiß ich nicht aber denkmal gute 190 waren es)
    die meisten wissen garnicht an der ampel wie der kleine giftzwerg neben ihm abgehen kann.
    versicherung kann ich dir grad nicht sagen steuern bist bei 250€ im jahr.
    verbrauch:
    stadt: ca . 10L
    Autobahn 90km/h: 6-7L
    autobahn 190km/h 11-12L

    also wen die heitzen tuhst dan fängt er an zu schlucken,is ja normal.
    solltest bei kauf darauf achten:
    -wie läuft der motor der 1,6 hat meisten wunderschöne leerlauf probleme aber nicht heftig,takker er,verbraucht er öl oder kühlwassser,wan wurde der zahnriemen und wasserpumpe das letzemal gewechselt
    -rost halt Tankdeckel,radläufe,Hinterachsaufnahme,fahrer-beifahrer sitz halterung auf dem boden blech,schweller,
     
  4. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    also versicherung ist spassig, laut da-direct isser in haftpflichtklasse 20
    ich hab n angebot von da-direct bekommen 388,71€ vierteljährlich bei 140% :roll:
    bei 70% warens knapp 68€ im monat
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich kann dir nur dringend zu einem 1.8l 16V raten und da nicht der Fiesta S mit nur 105 PS, sondern der dicke XR2i mit 130 PS.

    Das liegt vor allem daran, dass der 1.6l mit 76KW eine Haftpflicht-Typklasse 21 hat = A6 fahren
    und der XR2i 1.8l mit 130 PS Typklasse 19 hat, was sich doch schon recht deutlich bemerkbar macht. Ich zahle zur Zeit bei 80% knapp 600 Euro im Jahr mit Studententarif bei der "Öffentlichen Versicherung". Steuern bist du bei knapp 270 Euro im Jahr dabei.
    Zu den Steuern kann ich beim 1.6l nichts sagen.

    Der 16V ist haltbarer, belastbarer und seltener als der 8V. Kann auch ein Nachteil sein, bei meiner Fordwerkstatt wussten die nichtmal, dass es den Motor mal als Serie im Fiesta gab. Deswegen ist die Ersatzteilbeschaffung - je nach Werkstatt - manchmal etwas schwieriger, oder es dauert halt mal nen Tag oder zwei länger, bis man die Teile bekommt. Man bekommt sie aber alle!

    Ich kann den Wagen nur empfehlen, zumal er auch zumindest etwas weniger verbraucht als der 8V.

    Gruß
    Timo
     
  6. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    ist der unterschied zwischen 1,6 8V und 16V nicht nur der kopf?
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Falsch.


    Der 1.6 8V im xr2i ist ein Cvh.

    Der 1.6 16V ist ein Zetec (2 oben liegende Nockenwellen).


    Diese Motoren sind jeweils andere. ;)
     
  8. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Tach..hab mir grad letzte Wochen´nen kleinen XR2i geschossen...das Einzige was war:2 kleine Löcher in den Schwellern,Ventildeckeldichtung leckte,Endpott hatte 2 Löcher..yoa..und er tackert etwas im Stand!
    Werd mich mal informieren zwecks Versicherung...wird der erste Wagen der auf meinen Namen zugelassen wird..*schluck* Aber wird schon...;)
     
  9. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Tickern im Stand: Da würde ich unbedingt mal genau lauschen, ob das nicht vielleicht die elektrisch gesteuerten Einspritzdüsen sind!
     
  10. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland

    Klingt nach´m typischen Hydrostößel-Klackern...werd aber nochmal genauer´nen Ohr hinwerfen!
    Einspritzdüse kostet sicherlich´n paar Mäcker,wa!?:-?

    Das gute STück fährt aber wie´ne 1!Hängt super am Gas und nix mit Ruckeln oder derlei Geschichten!!!Also würd ich auf Hydrostößel tippen..wei gesagt! :)
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Einspritzdüsen müssen tickern. Naja, nicht klackern oder sonstwas. Die tickern einfach vor sich hin. Das liegt daran, dass die elektromagnetisch öffnen und schließen mit einer Stellzeit von ca. einer Millisekunde. Diese sehr schnelle Bewegung beim öffnen und schließen mit anschlagen an das eigene Gehäuse verursacht das tickern. Und das tickern was du hörst ist immer einmal aufreißen und wieder zuschnacken. Die Öffnungszeit im Standgas beträgt ca. 3,5millisekunden. Du bekommst als von der eigentlichen Öffnung garnichts mit, außer das es pro Düse einmal tickert.

    Gruß
    Timo
     
  12. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    NeeNeeNee..dafür is des definitiv zu laut...Hydrostößel also wohl! :)
    Danke soweit
     
  13. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Oder der 1.6 8V im Xr2i ist ein CVH,
    und der 1.6 16V ist (wie der 1.8er 16V) ein DOHC
     
  14. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Den Unterschied seh ich jetzt nicht :p
     
  15. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Hossa..mein Versicherungs-Mensch war grad da....900 und´n büschn €/Jahr!:eek:
    Das is doch nur´n Fiesta und kein Porsche!!!:vogelzei::jammer:
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0

    *g* ja ne da fallem einen die augen aus :roll:
     
  17. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bin ich jetzt Betrunken oder du, yahoooo? :p
     
  18. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Zetec is doch nur ne Marketingbezeichnung, DOHC eher die technische Beschreibung des Motors. Oder seh ich das falsch?
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja, das stimmt wohl.

    Darum habe ich in Klammern auch: 2 oben liegende Nockenwellen ,dazu geschrieben. Halt das englsiche DOHC. ;)