M3-look goes Tropfenspiegel

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von viehjestah, 24. September 2005.

  1. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Meine M3 Spiegel kotzen mich schon lange an und waren sowieso ehr provisorisch:
    [​IMG]

    hab mir dann Engelmann Spiegel besorgt (hier an einer gecleanten M3-Adapterplatte):
    [​IMG]

    Die gingen aber nicht, da ich die nicht so einstellen konnte das ich auf beiden Seiten was gesehen hätte:
    [​IMG]

    hab mir dann gedacht ich bau meine alten um:
    [​IMG]

    Tropfenspiegel haben mir ja schon immer gefallen. Also hab ich erstmal die 2 Stege abgesägt:
    [​IMG]

    größzügig Glasfaserspachtel drüber (hatte leider kein Harz mehr):
    [​IMG]

    Ordentlich geschliffen, gefüllert und darauf geachtet das das E-Zeichen ;) erhalten bleibt:
    [​IMG]

    So sehen sie fertig aus:
    [​IMG]

    Nächstes Jahr oder so werd ich sie sicher noch an die Adapterplatte anspachteln.

    Der Vorteil davon ist, dass ich ein E-Zeichen hab, denn die meißten Tropfenspiegel gibts ohne Gutachten/E-Zeichen/ABE (außer Mattig).
     
  2. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    hier sieht man sie mal angespachtelt:
    [​IMG]
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
  4. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Auf jeden Fall besser als die originalen Tropfenspiegel. Die sehen doch aus wie geschwüre.
     
  5. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    hehe... da gibts 2 verschiedene Arten. die einen sehen echt asi aus. die anderen meinen ähnlich.
     
  6. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Aber sag mal hast du die Löcher nur mit Spachtel zugemacht?
     
  7. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Glasfaserspachtel :) ich denk aber das hält, solange ich nicht die garage mitnehme ;)
     
  8. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Womit du ja schon angefangen hast8)
    Oder wo ist der kratzer her?
     
  9. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    wosn da ein kratzer?
     
  10. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, hab jetzt nochmal genau hingeschaut das Spiegelt nur :oops:

    Naja ich nehme mal die Standartausrede: War halt noch früh am morgen:wink:
     
  11. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    So ein Loch nur mit Spachtel? Entweder reissts durch die Vibratrionen oder wenn sie warm werden.
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem spachtel wird auf dauer nicht halten:wink:
     
  13. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    glaub ich schon. der großteil des spachtels is ja zwischen der adapterplatte und dem Spiegelgehäuse. Da treten keine Kräfte auf. Zudem gehen die Schrauben durch das Plastik des Gehäuses und nicht durch den Spachtel.
     
  14. max0815

    max0815 Gast

    wo hast du die cleanen spiegel paltten her????
     
  15. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    selbst gemacht
     
  16. max0815

    max0815 Gast

    nicht schlecht werde ich wohl auch machen ich mach gerade nen satz türen für meinen.
    habe mir auch schon überlegt eine blechmulde dahin zu machen wo der spiegel jetzt ist (von Außen) und dann alles mit zinn auffüllen.
    weiß noch nicht so genau wie ich es mache
     
  17. RStyle

    RStyle Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erftstadt, Germany
    sieht richtig gut aus :hurra: