entweder gehste zu ford und fragst da nach obs da auch ne abe für den gfj mit den felgen gibt. oder nimmst ein gutachten einer felge selber größe wo der gfj drin steht und machst damit zu deinem tüver und fragst ganz lieb ob er das macht. dürfte aber kein problem sein. und wenn nix hilft halt ne einzelabnahme.
Einzelabnahme hat auch Vorteile: Du sparst Dir im Zweifelsfall ne Menge Anpassungsarbeiten! Im Gutachten für meine ATS stand auch nur der JAS/JBS drin. Also Vergleichsgutachten für die Reifengröße geholt (Gutachten einer gleich großen für den GFJ zugelassenen Felge mit der gewünschten Reifengröße, damit der TÜVer sieht, daß das passt) und die Felgen dann extra begutachten lassen. Musste nicht bördeln, keine Spurplatten und auch keine LEBs verbauen. Hat alles so gepasst und weil ja kein Gutachten vorlag, das irgendwelche Veränderungen zwingend vorschreibt, wurde auch anstandslos eingetragen
Wirst wol nur ne Freigabe, Festigkeitsbestätigung bekommen dafür. Wenn das alles passt besuchst den TÜV in Detmold, legst ca. 50 Schleifen auf den Tisch und die tragen dir das ein, wenn auch mürisch. Besser wäre es wenn du vorher einfach da nachfragst und dem Prüfre erzählst was du vor hast usw. dann haben die ne bessere Laune und machen diese Standard Geschichte ohne Stress. Hab da 2 mal auf verschiedenen Kas FElgen ohne passendes Gutachten(sogar abgelaufen) eintragen lassen.