Achsvermessung notwendig für Fahrwerkabnahme?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Scharörör, 26. September 2005.

  1. Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Boah, ich war gerade beim so nen GTU Sachbearbeiter bei mir in der Nähe, um meine Tieferlegung ( 40mm) einzutragen.

    Is das richtig, dass ich für so einen Kleinscheiss ne Spurvermessung brauche?

    Und nachdem er mir dann irgenwas vonwegen Unvorsichtigkeit erzählt hat, fragte er mich dann auch noch, ob ich meine Futura - Stoßstange eingetragen habe.

    Muss ich das auch noch machen?


    Wieviel kostet so eine Spurvermessung?
     
  2. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    also da ich mein fahrwerk auch freitag-samstag einbauen lassen hab...

    so ne spurvermessung kost zwischen 30-50euro ;-)

    hab da auch so ne Bescheinigung für den TÜV von der Achsvermessung usw. bekommen....
     
  3. TS
    Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    wieviel kostet eigentlich so einen TÜV - Überprüfung mit Eintragung?
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Spürvermessung ist ne sinnvolle sache ! den bei einer nicht stimmigen spur und falschem sturz erhöht sich nicht nur der reifenvershcließ sondern auch die fahreigenschaften ,
    unser TÜVer fragt nie nach ner Spurvermessung, liegt wohl daran das er weiß das wir immer eine machen
     
  5. TS
    Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    und wie sieht das mit meiner Futura - Front aus?
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    theorethisch muß sie eingetragen werden wenn sie nicht werkseitig montiert ist , sprich du nen futura hast, kannst dem herren der GTÜ ja sagen ist ne originalstange
     
  7. TS
    Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    nein, ich hab nen Classic, und die Futura hab ich mir gekauft...
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Wenn du ein Gutachten für deine Federn hast und des Lesens mächtig bist, dann wirst du feststellen, daß das dort vermerkt ist. Wie unten schon beschrieben macht eine Vermessung absolut Sinn, da sich die Fahrwerksgeometrie ja grundlegend ändert. Im schlimmsten Fall stehen die Räder so, daß du sie dir einseitig abfährst. Und wenn du dann neue Gummis kaufen mußt, steht das in keinem Verhältnis zu den Kosten einer Vermessung.

    Ergänzend möchte ich noch bemerken, daß solche unsachlichen und mit Schimpfwörtern gespickte Überschriften weder Sinn machen noch laut Forumsregeln hier erwünscht sind. Bitte beim nächsten Mal beachten. Danke.
     
  9. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Eine Achsvermessung ist schon sinnvoll und sollte man bei jeder Änderung am Fahrwerk machen lassen.
    Habe mein Fahrwerk aber auch ohne Vermessung eingetragen bekommen, hab den Prüfer drum gebeten und er hat das ganze mit meinen Argumenten so abgenommen da er die Problematik selber kennt, fährt nen recht brachiales Golf 1 Cabrio mit dem gleichen Fahrwerk. Habe vorne und hinten gelbe Konis und muss die hinten zur Härteverstellung ausbauen. Da man allerdings nicht ohne eintragung fahren darf und daher nicht probieren kann hatte ich die richtige Abstimmung noch nicht.
    Nach der Eintragung habe ich das Fahrwerk hinten noch 3 mal draussen gehabt und verstellt bis es endlich war wie ich wollte.
    Die Achsvermessung wird bei mir allerdings erst im April gemacht, da meiner vom 1.10. bis 31.3. eh abgemeldet ist, Saisonfahrzeug eben.
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    achsvermessung muss gemacht werden da das fahrverhalten sonst nicht toll ist , sich die reifen schief abfahren und das sowieso im gutachten steht
     
  11. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    also jetzt kann ich dir mehr sagen kostet 32,80! (TÜV SÜD)


    Gruß
    Steven
     
  12. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    hab mein fw eingetragen bekommen von dem tüvi aus der firma. der immer mal vorbeikommt.

    bin einfach vorher auf hebebühne gefahren... der hat nur die kennnummern angeguckt das wars. ist net gefahren oder so. ging echt easy.

    meine reifen schleifen im radkasten, hab kein LEB... hab keine achsvermessung machen können (bis jetzt)....

    problem mit radkasten ncoh nicht behoben...
    und achsvermessung geht bisher nicht, da die felgen keinen platz für die füße die man zwischen felge und reifen steckt lassen.

    müsste andere fiestareifen draufziehen und dann nochmal probieren.
    aber bisher noch keine lust gehabt.

    aber da die winterreifen sowieso bald rauf müssen.. is ja kein ding.