Kolbenhänger!Hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von rdanny, 24. September 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    ...was auch ohne Probleme an einem Tag zu machen ist. Ist ja ziemlich Plug & Play wenn wieder der gleiche Motor reinkommt!
    (das ging jetzt an dukelc4 und nicht ein Maddin, nicht dass es da noch zu verwechslungen kommt)

    @ Themenstarter: Ohne dich angreifen zu wollen, aber von Motoren hast du ja nicht so den Plan, oder? Sowas wie ne Kolbenrückholfeder gibt es nicht und das ist auch gut so! Oder hast du bewusst so geantwortet?
     
  2. TS
    rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin genau deiner Meinung Maddin...Danke für deine Unterstützung...:)
     
  3. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,
    ich weiß was das für nen Akt ist mal eben nen Motor zu tauschen,der Preis würde mich echt mal interessieren....
    Ob mit Getriebe raus oder ohne und ohne ist ohne Wasserpumpe ausbauen nicht machbar weil Zahnriemen runter muß,WaPu raus mus und wegendem Blechzwischen motor und Getriebe auch nicht mal eben raus ist....:-x
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Klar kann man mal gschwind in höchstens 9 Stunden (13:41 bis 22:41) einen
    Motor tauschen. Das geht mal schnell mit nem 1.3er, aber bei einem 1.8er sollte man sich da mit 2 Leuten schon ein wenig ranhalten und es schonmal gemacht haben.

    Patrick

    PS:
    Und wir Idioten haben heute den ganzen Tag gebraucht um ne Spinne
    und ne Nockenwelle zu tauschen. Ich glaube echt wir haben es nicht drauf.
    Macht du vielleicht Workshops RDanny und könntest uns mit deinem
    Ford Schrauber zusammen sowas mal zeigen?
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ist schon klar dass es nicht mal eben in 5 Minuten gemacht ist. Aber ich gehe mal schon stark davon aus dass es an einem Tag möglich ist, man muss halt früh anfangen und spät aufhören...
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Hä ich hab den motor mit getriebe nach unten raus und von oben rein gesetzt ohne irgendwas ab zu bauen. Normal mach ich das immer nach oben nur die kurze antriebswelle ging net raus. Also warm die wapu ausbauen ?
    Ich hab allerdings auch so ein nettes spielzeug an dem hier rechts im bild wo gerade der motor drann hängt, das ereichtert die arbeit doch sehr.

    [​IMG]
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Sagt mal, wo seht ihr eigentlich das Problem an einem tag den Motor zu wechseln?:roll: Ist ohne scheiss nix dabei wenn man sich ranhält und kein Bier trinkt.

    @maddin: Kolbenklemmer gibts sehr wohl auch beim 4 takt Motor.
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Frag ich mich auch, wenn man zu 2. schraubt bekommt man kleine Motoren in nem halben Tag und grosse an einen Tag getauscht.
    Wie Fistel schon sagte dann aber ohne Bier trinken Mist labern usw. :wink:
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hab ja nur gesagt das wenn man das Getriebe drinn läßt geht der Block nur raus wenn man die WaPu ausbaut,hab es ja gerade erst diese Woche gemacht.Getriebe und Motor zusammen geht alles so raus,das weiß ichauch...:)
     
  10. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Warum war denn nun ein Loch im Kolben??? :wink:
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kenn das nur von luft gekühlten zweitaktern wenn man die zu arg quält bleibt halt der kolben stecken. Wenn der motor kalt is tut er mit etwas glück wieder. Wenn man einen 4-takter so heis fährt ia schon lange kein kühlwasser mehr drinn und das öl is am kochen. Is mit jedenfalls noch nie unter gekommen selbst wenn man ohne wasserpumpe so lange auf dem gas bleibt bis es aus allen ritzen qualmt
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wenn dann Kolbenfresser beim 4 takter oder nen kolbenkipper
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Auch einen Kolbenklemmer gibt es.
    Glaubts mir ruhig, ich gehe nicht umsonst zur Meisterschule.
     
  14. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    stimmt, hab ich damals auf der Technikerschule auch erzählt bekommen,
    und jetzt auf der FH konnte mir das der Prof. auch bestätigen, im 4. Semester
    werden wir sogar die Kolben bis zum Glühen fahren und sie dann untersuchen,
    da freu ich mich schon druff :D
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich glaub ich bin im falschen studiengang. Hier an er FH gibts einen leistungs und abagsprüfstand sowie ein motoren labor aber ich darf nur mit meinen lasern und kammeras rum spielen. :)
     
  16. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Lagerschaden

    Mahlzeit,


    Habe vor knapp ner Woche auch diesen Leistungsverlust gehabt...nur ging mein 1.1er nicht mehr an. Der Anlasser hat einmal kurz reingehaun, das wars...
    Naja...hatte erst 70tkm ;(
    Auf jedenfall hab ich vom Schrott n 140tkm-Motörchen geholt, den an 1,5 Tagen reingebaut (mit Hilfe eines Kumpels und in der Werkstatt seines Vaters ).
    der ATM hat 180 Euro mit allem Drum und dran gekostet (ausser LM und Anlasser)...läuft sogar ruhiger als der Motor Vorher.

    Problem beim alten war:

    Lagerschaden! 2 Pneuellager haben sich regelrecht verschweißt und waren knochentrocken. irgendwo scheint also kein Öl mehr durchgekommen zu sein, und als die Ölkontrolleuchte anging, blieb der Wagen auch 5 Sekunden später stehen. Die Ölkontrolleucht braucht man also eigentlich nicht...denn wenn die angeht ists eigentlich schon zu spät.

    Naja...hauptsache er fährt wieder [​IMG]

    Grüße aus Köln,

    Tuppes

    PS: Habe den alten Motor auseinandergenommen...was meint Ihr bekomme ich wenn ich die Teile verkaufe? (Nockenwelle + Tassenstössel, Krümmer, Ansaugkrümmer, Einspritzeinheit, Block (ohne Kurbelwelle), Zylinderkopf, Wasserpumpe, Schwungscheibe, Ölwanne etc...)
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Nen Appel und ein Ei! Die Teile will doch keine Sau haben, alleerhöchstens die Nocke geht weg wenn sie nicht verschlissen ist!


    Glaub mir, das bringt man auch mit nem Wassergekühlten 2-Takter hin ohne ihn großartig zu quälen ;)
     
  18. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Okay, Dann versuch ichs mal die Teile hier anzubieten...im Teilemarkt.

    Grüße aus Köln,


    Tuppes