Bitte helft mir. Ich hab das Problem, dass das Auto vom Schalten vom ersten zum zweiten, bzw. vom zweiten zum dritten Gang beim auskuppeln einen sehr starken Ruck macht. Das ist erst seit ein paar tagen so. Der Ruck ist so heftig, dass die CD im Radio um die 5 Sekunden lang stoppt. Wenn ich ganz vorsichtig Gas gebe und auch sehr vorsichtig die Kupplung trete passiert es nicht. Kennt jemand das Problem? Hab einen 1.6l CVH. Ich hab angst um mein Getriebe/Motor. HIIIILLFEEE!:roll:
die 2 getriebe lager kosten je ca. 12€ das große lager kostet 50€ hab alle drei bei mir neue gemacht. mach das so schnell wie möglich nicht das dir mal der große kühlerschlach runterreißt.
Ich komm leider erst im Oktober dazu, die Lager zu tauschen. Ist es gefährlich, wenn ich extrem vorsichtig damit weiter fahre? Ich muss damit noch 'n paar kilometer fahren. @Blacki: Wie lange fährst du denn schon damit, oder hast du schon neue Lager? @all: Danke für die schnelle Hilfe
keine ahnung wie lange der schon so fährt habn so gekauft und seit dem knappe 10.000km gefahren; den monat jetz juckts mich nemmer, hab baldn andern das rupfen nervt bissl aber man gewöhnt sich drann; sicher auf dauer ist das nicht gut aber bei nem wagen der eh auf den schrott kommt störts mich nich mehr einzig wo der schlag extrem stört is wenn ich daheim am berg anfahrn muss ( schule ) :roll: auf ner bühne ist das aber fix gewechselt, ist von unten gut platz neue lager besorgen, motor aufstützen alte raus neue rein fertig ( war bisher nur zu faul, grund steht ja schon da )
Wenn du schon 10000 damit fährst, dann brauch ich mir da ja keine sorgen zu machen, ich hab nur am Sonntag 800KM zu fahren, aber das wird der schon aushalten - hoff ich jedenfalls!
wenne bissl vorsichtig mitm gas umgehst dh: nicht abprupt den fuß vom pedal nehmen oder ausm stand durchtreten geht das alles wundelbal
also ich empfehle dir es echt so schnell wie möglich zu machen. schaumal in deinen motorraum und schau dir mal den bremskraftverstärker an ob der schon irgendwo eingedrückt ist von der zündspule.