Heyho, die Lampen beim FoFi (dabei insbesondere das Fernlicht) sind ja nich so wirklich das gelbe vom Ei in punkto Ausleuchtung der Strasse Ich will mir deshalb neue Birnen zulegen und auch gleichzeitig neue Blinker damit die gelben Flecken verschwinden Deshalb Frage an euch: Welche Birnen sind denn zur Zeit die besten in punkto Preis/Leistungsverhältnis? Philips BlueVision, Power2Nigth etc .. :gruebel:
Die OSRAM Cool Blue sind net schlecht und als blicker würde ich die OSRAM Diadem nehmen sind blau und blinken orange.
ich selber habe die philips +50% drin und bin begeistert...du hast ein ziemlich weißes licht und der bereich der ausgeleuchtet wird ist links und rechts bestimmt je 1m breiter. für die blinker habe ich die philips silver vision genommen weil mir bei osram diadem der blaue punkt nicht gefallen hat! ist aber geschmacksache zum preis für die blinker habe ich 9 € bezahlt und für die scheinibirnen um die 20 € glaub ich
Hab als Blinkerbirnen die Osram-Diadem und als normale die Philips Power2Night(schön blau) und als standlicht die Philips Blue vision,finde das nach meinem Geschmack die perfekte Kombi.
Danke für die Tipps, ich werd mir wohl die Kombi kaufen, wie Playboy84 sie auch hat. Allerdings schwank ich noch zwischen den Power2Night und den +50% .. mal gucken was billiger ist Achja, im handbuch steht ja auch drin, wie man die Innenraumbeleuchtung oben wechseln kann .. gibts da auch gescheite Austauschbirnen für, die einerseits den Innenraum in nen schönes Blau versetzen, aber andererseits auch noch recht hell sind, sodass man dann immernoch von Innenraumbeleuchtung sprechen kann?
Klingt ja alles sehr gut, ich denke ich überlege mir das auch mal mit den Birnen. Aber eine Frage hätte ich da noch: @Hallik Du sagtest irgendwas vom blauen Punkt, der Dir nicht gefallen hat. Also Du siehst einen blauen Punkt obwohl die Birnen Orange leuchten??:gruebel: Ich hab Klarglasblinker drauf, sieht man den blauen Punkt dann intensiver??? Ist das verboten mit dem blauen Punkt??? Für die es interessiert, Innenraumbeleuchtung gibts hier auch.
@ ..:: axel folie ::.. Was ich meinte sind die Blinkerbirnen Osram Diadem, die schimmern etwas bläulich und dass gefälllt mir nicht so gut. Die blinken natürlich Gelb und sind auch zugelassen. Ich wollte halt nur, dass man meine Blinker gar net mehr sieht, weder was orangenes noch was bläulich schimmerndes, daher meine Wahl: Philips SilverVison. Wenn du wissen willst, wie Osram Diadems aussehn, guck mal bei Bender in die Gallery, der hat sich in seinen Heckleuchten
jo, hab auch die silver vision drin. nen blauen punkt in den blinkern find ich auch nich so schön.. beim standlicht is das aber irgendwie was anderes.. da will ich den blauen punkt haben und falls du es dir überlegst, vorm einbau brauchste keine angst zu haben. das geht kinderleicht. ich hab beide scheinwerfer ausgebaut .. ohne ausbau wär mir das zu frimmelig gewesen nur was komisch is, beim linken scheini is das spaltmaß zur stosstange jetzt kleiner .. beim rechten etwas grösser ^^
den haste ja auch mit dem kauf der Philips BlueVision Standlicht wenn du willst, kann ich ein bild machen wies letztendlich aussieht
oh halt halt, nicht das wir uns falsch verstehen: du siehst den blauen punkt nur, wenn das standlicht aus ist. sobald es an ist, hast du licht im xenonlook also eher super weiß als blau ich mach mal eben ein bild bin gleich wieder da soo die bilder
Jau, vielen Dank Und wir hatten uns richtig verstanden, ich hab mich nur etwas wirsch ausgedrückt Das die BlueVision im Betrieb weiss leuchtet is mir schon klar, sonst wär die wohl nich zugelassen im Bereich der StVo. Wollte nur wissen, wie sehr das blaue im nicht-Betrieb durchscheint Jetzt nur auf Montag warten, bis hier endlich wieder die BlueVision in den Laden kommen
hehe jau, das einzige Problem hier ist es, die Birnen zu bekommen, überall vergriffen irgendwie Und bestellen lohnt sich auch nich wirklich, da sind die Versandkosten ja fast höher als die eigentlichen Birnen ^^ Und der Ausbau der Scheinwerfer is ja kein grosser Akt, hat man mit nen paar Handgriffen inner Hand. Aber das man das auch für diese winzig kleinen Standlichtbirnen machen muss is lachhaft.. :-x
naja ich musste egtl nur für die standlichter alles ausbauen....den rest hab ich mit fingerspitzen gefühl hinbekommen (also blinker und scheinibirnen) :bye:
ich bin zur zeit auch auf der suche nach neuen birnen und schwanke da noch zwischen den philips power gt 150 und den blue vision ultra. kann mir vielleicht jeman sagen welche von den beiden besser sind?
ja, die werksseitig eingebauten H4 taugen nicht die Bohne... das weis auch der Ford-Händler... Mir isses gleich in der ersten Woche nach dem Kauf aufgefallen und ich habs angemekkert... und siehe da... neue Birnen von Osram... die heller sind... wurden eingebaut... musste nur die Birnen selbst bezahlen (14,85 EUR)... Eigentlich hab ich mich ganz schön gewundert... manche Schwächen die fallen erst nach dem Kauf auf... die hätte ich absolout nicht vermutet:dusche: ...zumal ich vorher den KA gefahren habe und der hatte H7 Licht ! Mein Ford-Händler sagte H7 geht nicht, wg. der Fassungsgrösse der Birnen... die Idee mit blauen Innenraumlicht finde ich gut... :herz: dass werd ich umgehend auch umsetzen... Frage zum Schluss: Habe Doppelscheinwerfer beim FOFI gesehen... wass kost? mit allem Drum und Dran? und isses dann H7 Licht???
Naja.. Arbeitslohn beim Birnenwechsel ist auch ziemlich schwachsinnig .. das ist ne Sache von 2 Minuten.. und die Werkstatt würde sich nich gerade Kunden damit sichern, die dann zu berechnen. Und sonst kann man das auch einfach selber machen, geht ruckzuck. Hab jetz seit paar Wochen die power2night drauf und bin sehr zufrieden damit. Die Blue Vision Ultra sollen wohl ein stärker blaueres Licht haben. Die power2night haben ein weisseres Licht mit leichtem blau Schimmer. Gut sind beide, ist eben Geschmacksfrage wie man das Licht haben möchte.
ich würde jetzt wieder ganz klar zu den Philips Blue Vision Ultra tendieren, hatte beide ausprobiert. Zu den 50% kann ich leider noch nichts sagen, die hab ich daheim liegen aber keine Lust sie umzubauen.