Der Winter steht vor der Tür....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ilovemycar, 26. September 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    Abend.

    Ich hab mal etwas weiter in die Zukunft gedacht.
    Da es schon gegen 19 Uhr bei uns dunkel draussen wird, es Nachts kälter wird und man morgens später aufwacht :)D) würde ich mich über einige Antworten meiner Fragen freuen.

    Ich schieß einfach mal los:

    Wie fährt sich ein 60/60 Fahrwerk (knüppelhart) auf 145/70(?) /13 Felgen?
    Überhaupt fahrbar?
    Inwiefern ändert sich das Fahrverhalten? Ausbrechen?
    bei Schnee?
    Wenns schneit bilden sich ja Spurrillen. und dort wo die Reifen nicht sind, ist der Schnee höher.

    d.h. doch ich würde bei jedem s c h e i s s aufsetzen, oder?

    wann lohnt sich ein winterauto?

    inwiefern leidet mein Auto unter dem Wetter?

    die unfallrate ist logischerweise im winter höher als im sommer, da es glatt ist und so. würde angst haben mein auto kaputtzufahren :/

    gibts irgendwelche vorsorgen für den lack?
     
  2. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hm naja.tief und hart bin ich auch ...


    auf den winter bin ich auch gespannt wenns zuviel wird fährst eben rad ^^

    oder willste ernsthaft bei hohem schnee mit einem "schneeschieber" fahren :D
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hab im winter kaum probleme gehabt mit 40er federn

    einzig bei höherem schnee ab 15cm lag der wagen komplett aufm dem unterboden auf :roll: is lustig mit eiskratzer 3ma den wagen auszubuddeln ...
     
  4. rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mein Fofi schon abgemeldet und steht schön trocken iner Scheune..Beim Fahren ändert sich eigenlich nicht viel wegen Fahrwerk..Winterauto muss man schon haben wenn man sein auto liebt..denn salz frisst und die karosse freut sich bestimmt nicht immer voller schnee zusein,und der rost ergibt sich auch..Ich würd dir raten nen billigen wagen zu kaufen..Hab mir nen coolen fiat panda gekauft mit 5 Monaten Tüv für 100 Euros8) Peinlich damit zufahren8)
     
  5. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    so nen fiat brauch ich acuh! :D
     
  6. Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde dir auch n Winterauto empfehlen. Mach ich seit mehreren Jahren so und mein FoFi dankt es mir mit null Rost!! :)
    Hab mir für diesen Winter n 2er Golf geholt für 400,-- öcken, hat aber noch 2 Jahre TÜV und sieht noch super aus.
    Außerdem kannste die Winterautos meistens wieder fürs gleiche Geld verkaufen wiest se gekauft hast. Noch besser is natürlich wenn dir einer reinfährt. Die Versicherungen machen meistens n doppelt so hohes Gutachten als wie du für die Karre gezahlt hast :)

    Grüße

    Mr16V
     
  7. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    jo.

    hab mich grad umgesehen bei ebay und co.
    und da krieg man schon für ganz kleines geld so alte kisten.

    ab 100€ gehts los.

    ich fahr morgen mal rum und check händler ab was die so für kisten haben.
    ist halt schwer über ebay was in der region zu finden...

    und da ich noch einiges mit meinem fofi vor hab, mach ichs lieber über die winter-auto-tour... dann hab ich auch was davon und muss net aus rost-gründen aufhören.

    desweiteren würde mich interessieren wann ihr eure autos in die scheunen stellt.

    wenns langsam kälter wird oder wenn die erste flocke flockt *g*?
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich melde meinen Fofi im Oktober ab, dann hat er frisch Tüv und kommt erstmal in die Garage und wartet darauf was so im Winter kommen mag... ;)


    Er ist mir einfach zu wichtig, außerdem ist zuviel Geld und Arbeit in den Wagen geflossen. :)


    Im Winter fahre ich entweder mit dem Fahhrad oder malt mit dem Ka meiner Mom. Ansonsten hat meine Freundin auch noch nen Fiesta Futura. ;)
     
  9. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ich hab noch nen motorroller...
    is aber etwas kalt odernicht?

    und bei schnee kann man ja net "richtig fahren"
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Hobbyautos kommen ohnehin nur raus wenn mindestens eine woche sonne vorausgesagt ist :)

    Dafür hat man ja ein alltagsauto.
     
  11. rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ich wasche meinen vorher noch und poliere ihn,mache ölwechsel,bremsflüssigkeit wechseln,neues kühlwasser(Frostschutz),neue filter,alle gummis fetten,und denn unterboden versiegeln,batterie abklemmen..und dann lege ich paar decken rüber damit ihn nicht ganz so kalt ist8)
     
  12. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    so will ichs auch machen.
    aber mein fiesta is mein ganzer stolz lol.
    und wenn ich dann im winter mitm polo rumfahr oderso is doch auch doof.
    dann kann man garnet zeigen was man hat =/

    aber egal fofi hat vorrang :=)
     
  13. rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Dein Auto kannst doch iner nächsten saison wieder zeigen..Dein Fofi braucht auch mal ne Pause und freut sich bestimmt wenn er im winter im trockenen steht..und du musst dich nicht ärgern wenn er irgendwann von rost befallen ist..aber musst du selber machen..seh mal ich fahr nen panda und ich hab gleich kein bock damit zur arbeit zufahren8) aber egal wenn die anderen labern,ich weiss ja was ich hab iner scheune
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    meiner steht jede nacht in der garage und im winter werd ich nicht fahren.da bleibt er in der garage bis zum frühling,ausser es juckt mal und die straßen sind seit 3tagen trocken dan kann man ja mal kratzen gehen.
    hab noch meine schwali das ist mein altags moped dan hätt ich noch das auto von meinem opa.
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Den Ölwechsel mache ich mit billigöl, und dann im Frühjahr füllt man wieder gutes Öl ein. Öle altern schliesslich auch.

    Bremsflüssigkeit wird erst nach dem winter gewechselt, da sie auch wenn das auto trocken steht, feuchtigkeit aufnimmt.

    Neues Kühlwasser ist nicht notwendig, aber wie gesagt den Frostschutzgehalt prüfen.

    Am besten werden noch ein paar alte räder draufgeschraubt oder er hochgebockt.

    Und nach der letzten fahrt stopft man einen öligen lappen in den auspuff und in die luftansaugöffnung.
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Außerdem bevor er in die Garage kommt, den Tank bis zum Rand füllen.

    Nicht nur weil der Sprit noch teurer wird :-x ;)
     
  17. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Glaub da bin ich wohl der einzigste der im Winter mit seiner Karre fährt.

    Gewindefahrwerk wird für den Winter ein wenig hochgedreht und mit Maschinenfett + Gewindeschutzspray bearbeitet.

    Fahr jetzt den 3 Winter mit meiner Karre.. Und er lebt immer noch !
    Diskutiert wurde darüber schon genug :)

    :wink:
     
  18. cossiemen

    cossiemen Gast

    richtig!!!!! :lol:
     
  19. FastFiesi

    FastFiesi Gast

  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    denk den wollteste nich im winter fahren !?

    oh mann du weißt auch ned was du willst :roll: