Lautsprecher Einbau GFJ '95

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von donnosch, 25. September 2005.

  1. donnosch

    donnosch Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    bin neu hier, weil ich n gutes Forum gesucht hab, um einige meiner Fragen evtl. beantwortet zu bekommen.
    Also fang ich gleich mal an:
    Ich will meinen Sound etwas aufpäppeln. Dafür sind neue Lautsprecher geplant, aber keine Endstufe, weil ich 1. nich so viel geld ausgeben will und 2. keine besondere lautstärke brauche, sondern eher sehr guten klang.
    Bisher hab ich das Blaupunkt Daytona, was aber Probleme mit mp3s hat, mich bisher aber nich sooo sehr gestört hat, dass ichs ausbauen wollte.
    Als Komposystem kommt für mich das C-Quence RS 130 in Frage, weil ichs für ca. 90 EUR bekomme und soweit ich weiß, dürftes in der Preisklasse nichts besseres geben, weil der Neupreis der Dinger ja eigentlich 150 EUR beträgt.
    Jetzt die Fragen:
    Wäre es sinnvoll, mir ein neues Radio zuzulegen? Hätte da das Pioneer DEH5730 im Auge.
    Würde das klangmäßig überhaupt was bringen?
    Gibts hier irgendwo bebilderte Anleitungen für den Einbau eines solchen Systems? gerade die Hochtöner bereiten mir Sorgen, weil der GFJ ja selbst keine Platz dafür vorgesehen hat.

    Danke schonmal im Voraus, evtl. kommen noch mehr Fragen dazu, die mir jetzt nicht einfallen. :>
     
  2. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Dein Komposystem kann ich nicht beurteilen da ich noch nie von ihm gehört habe.
    Ich weiß nun nicht genau wie teuer das Radio ist aber du bekommst schon ab ca. 120 Euro gute Endstufen (wenn auch gebraucht). Ein Frontsystem über ein Radio zu betreiben ist nicht gerade das beste. Wie gesagt, denke lieber über eine Endstufe statt eines neuen Radios nach. Die Hochtöner können entweder in die Spiegeldreiecke (bei modifizierten Spiegel) oder aufs Cockpit oben links und rechts in den Ecken verbaut werden, (entweder geklebt oder verschraubt) dabei natürlich auf die Ausrichtung achten !
     
  3. TS
    donnosch

    donnosch Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. irgendwie kennt das keiner, den ich frage.
    Welches System würdet ihr denn in der Preisklasse (also bis 100 EUR) empfehlen? Und wie sollte die Ausrichtung sein? genau auf den Fahrer zu oder eher in Richtung Innenspiegel?
     
  4. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Also bei 100 Euro ist es schwer was zu empfehlen. Ich habe Hollywoods drinne, die Kosten um 130 Euro und ich bin sehr zufrieden. Rainbow stellt meiner Meinung nach auch gute Kompos her. Das Slx 230 (ob der Name stimmt kann ich nicht hundertprozentig sagen ) kostet um 120 Euro !. Die Hochtöner sollten schon auf dich, also in Richtung deiner Ohren gerichtet sein, wobei ein gewisser Abstand empfehlenswert ist, da es sonst nervt (also nicht an die Schiene für den Gurt bauen :) )

    Edit: Wobei ich noch dazu sagen muss das die von mir empfohlenden Kompos auch "nur" Einsteigerware sind. Ich persönlich finde beide Klasse und finde den klang beider Systeme toll, aber es geht natürlich noch besser und teurer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2005
  5. TS
    donnosch

    donnosch Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    ja, ist mir klar, dass es immer noch was teureres gibt.. sowas brauch ich aber nicht und kann ich mir auch nicht leisten, wozu sollte ich sonst preisgrenzen festlegen?!
    Mal davon abgesehen, dass mir bisher auch schon Sinuslive sl130er empfohlen wurden, die nur um die 60 EUR kosten.
     
  6. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    JBL Roxx

    Moin,

    Ich habe bei mir in der Hutablage das JBL GTO936 reingesetzt. Ich bin absolut begeistert von den Dingern. Kosten so ca. 150 - 170 euro, hab allerdings Anfang des Jahres das Modell mit dem älteren Design gekuft für lepsche 45 EURO/Paar :p
    In den Türen hab ich momentan noch keine Lautsprecher...will mir erst Doorboards bauen...

    Vorne links und rechts habe ich mir Tweeter angebracht (geschraubt). Da gibts schon gute für 30 Euro das Paar.
    Das reicht schon für nen räumlichen Klang!

    Ich habe dann noch ne Magnat Endstufe (übergangsweise) drin ne Basskiste.

    Kann Dir gerne Fotos von den Lautsprechern und den Tweetern schicken.


    grüße,

    Tuppes
     
  7. TS
    donnosch

    donnosch Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    ja, das wär nett.. hab bisher eigtl immer gehört, dass lautsprecher in der hutablage eigtl. nich so der brüller sind. bin mal gespannt, wie dus umgesetzt hast.
     
  8. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt auch absolut. :wink:
    Und das sagen die meisten Leute die weit aus mehr Ahnung haben als ich .
     
  9. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    ls in der hutablage werden zum richtigenbrüller wenn du sie mit nem sub zum schwingen anregst, oder du brüllst wenn sich der ganze kramt löst bei nem unfall und dir in den nacken schiesst!
     
  10. TS
    donnosch

    donnosch Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    mal davon abgesehen, dass es hinter mir is.. ich will nix von hinten. ;)
     
  11. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit,

    Ich bin zufrieden mit meinem Sound, und fast alle, die ich kenne haben genau so ein System (Hutablage, Sub, Tweeter vorne).
    Da gewissen Frequenzen sich sowieso im ganzen Auto verteilen (bis auf die hohen Höhen) ist es relativ egal, wo die Lautsprecher sind. Davon abgesehen kann man in der Hutablage UND in den Türen und dazu noch tweeter verbauen.
    Denn die Höhen kommen auch bei Lautsprechern in den Türen nicht wirklich gut an. Also entweder Tweeter + Hutablage-Lautsprecher oder Tweeter+ Door-Lautsprecher.

    War ausserdem auch nur ne empfehlung von mir :(

    Du sagtest ja, dass du guten Sound haben willst, aber keinen SUB und AMP... und einen gewissen bassigen Sound bekommt man nummal nur mit einer gewissen Größe an Lautsprechern, und diese sind meistens zu große für die Türen.

    Fotos folgen hute oder morgen.

    Grüße aus dem sonnigen Köln,

    Tuppes
     
  12. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @Tuppes
    Nochmal die Standard-Aussage:
    Wenn du einmal in nem Wagen mit ner richtig guten Anlage gessen hast wirst du das Zeug as du drin hast furchtbar finden. Auch wenn du das jetzt nicht glaubst, ich spreche aus Erfahrung.
    Konnte mir früher nix geilers Vorstellen als meine Hutablage mit LS voll zu stopfen.
    Aber lobet den Herrn, ich wurde bekehrt!!!
    Vom Sicherheitsaspekt mal ganz abgesehn! Wie Tsunami schon sagte, bei nem Unfall werden die Dinger zu Geschossen!!!
    Und das es egal ist ob die TMT vorne oder inner Hutablage ist auch nicht richtig.
    Bei nem Sub ist das egal, da er sich auf Grund der Frequenz nicht mehr orten. Die TMT's lassen sich jedoch orten. Also auf jeden Fall in die Türen...

    :wink:
     
  13. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Dann sollte ich mich auch mal bekehren lassen... 8)

    Wie gesagt, will mir ja eh n paar Lautsprecher in die Türen basteln...
    Problem bei meiner 4 Kanal-Endstufe: 2 Kanäle fürn Bass, 2 Kanäle fürs Hecksystem... *mmhh*

    Da muss ich mir noch was einfallen lassen...

    Grüße,

    Tuppes
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    2 Kanäle für die Front
    2 Kanäle fürn Sub
    Rear fliegt raus! (oder läuft übers Radio leise mit)
     
  15. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Da sieht man mal...erst liest man sich nur den Thread so durch...dann hat man nachher selber noch mehr Fragen dazu ;)

    Kann mir denn nun einer Lautsprecher empfehlen, die ich vone in die Türen reinbauen kann, ohne großen Aufwand... hab nämlich zur Zeit keine Zeit , mir Doorboards zu bauen ;(

    Dankö!

    Grüße,
    Tuppes
     
  16. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Meine Empfehlungen kannst du weiter unten lesen. Oder willst du nur Koax lautsprecher verbauen? Viele 13er Lautsprecher passen auch ohne Doorboards. Einige sind so flach, die kanst du direkt aufs blech schrauben ohne das die Scheiben behindert werden. Aber der bau von Adapterringen empfiehlt sich aus Klangtechnischen und Platztechnischen Gründen immer. Dann kannst du nähmlich die meisten LS ohne Probleme verbauen.
     
  17. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
  18. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    klar geht bass ohne woofer

    nur ist das ohne verstärker nicht so ganz realisierbar

    hab bei meinen fofi der nun zum verkauf steht

    Vorne nen Audio System 16er Doppelcompo hochtöner hab ich in die spiegeldreiecke laminiert und das ganze läuft an ner F2-300 betrieben und ich sag dir da geht richtig was . Pegel ist der hammer und im bass geht auch ne ganze menge klanglich richtig geil für mich persönlich geht das nicht besser AS trifft total mein geschmack anscheinend sind auch viele andre leute der meinung da ich des öfteren gefragt wurde wo denn mein Subwoofer ist denn ich garnicht verbaut habe :p

    natürlich muste bedenken das dafür die türen richtig gut gedämmt werden müssen . und das das system dafür auch richtig leistung brauch in meinen fall sinds ca 2 x 300 Watt rms

    meine lösung hat ca 700 euro gekostet ( fürs system / endstufe / dämmzeugs / Holz / Gfk und Stoff ) aber ich bereuhe nix davon hat sich jeder cent gelohnt auch wenn ich lange für gespart habe und falls wer mein auto kauft wird er sicherlich viel spaß damit haben
     
  19. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Joah...dann werd ich mal schaun....die LS passen ohne irgendwas zu machen in die FOFI - Türen?
    Oder brauch ich distanzscheiben?
    Schguck mir das die Tage mal an....

    Dane schonmal!

    Sonnige Grüße aus Köln,
    Tuppes
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    besser als mdf ringe sind stahlringe oder gussringe:wink: