Paar Fragen zum geplanten MK3 Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lorenzen, 28. September 2005.

  1. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Tach mädels,

    wie einige vielleicht wissen ist dieser hier :
    [​IMG]

    wieder Einigermaßen Fahrbereit.

    Nun wollte ich mich mal so langsam drann machen, den wenigstens ein KLEIN wenig schick zu machen :

    Wo krieg ich die rote ford farbe her ? Son silberner Kotflügel find ich sieht ja eigenltich ganz schick aus, aber entweder ich lakier den anderen um und pass die stossi an, oder der kommt rot.

    Dann wollt ich da ne 50/50 Tieferlegung einbaun, das relativ günstig. wichtig ist dasser jedenfalls nicht mehr so extrem schaukelt.

    Nächster Punkt : das XR2I "Bodykit" ist doch Frontstossi, Seitenschweller und Heckstossi, richtig ? wie schwierig ists, die dinger anzubauen ? gibts da andere Halterungen die man bohren muss ? oder ists einfach Plug&Play ?

    Zu guter letzt wollt ich noch die Front cleanen. sprich diese Rille da weg, und das zeichen. einfach per spachtel ? ich hatte schon vor das einfach wegzuflexen und dann n grill dranzusetzen aber wer weiß, ob das überhaupt geht :D (wegen motorhaube aufmachen und so. wisst schon, das teil da.)

    Achja, und wie zur hölle geht der Drehzahlmesser wieder an ? hatte den letztens "Leicht" überdreht ...

    gruß,
    Lore
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2005
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    sicke und loch mit spachtel cleanen bringt nichts, reißt wegen der temperaturschwankungen. loch zuschweißen und sicke mit zinn auffüllen, das ist das einzig sinnvolle.
     
  3. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Sicke wird verzinnt.
    Farbe: beim Lackierer, oder im Fahchandel?
    Meinst der Wagen ist ne gute Basis, wenn ich es richtig sehe schlägt das Seitenteil hinten ja auch gut Wellen?!
     
  4. TS
    Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    mh ja, das hatt ich noch nicht ganz ausgebeuelt, da is mir dieses dreckstück von wild auchnoch reingefallen oder wie auch immer. aber das sieht schlimmer aus als es ist.

    vom zustand ist der echt noch ok. die fiesta typischen roststellen sind zu erkennen ja, aber mehr auch nicht. hatte den 3 tage nachdem ich den hatte in ner Vertragswerkstatt weil meine Ölablasschraube leckte und die meinten, so einen gut erhaltenen "mid-Teenie" kriegen die selten zu gesicht.
     
  5. max0815

    max0815 Gast

    ich habe noch xr2i für hinten die hat ne schlechte sicke falls du sie eh umbauen willst wäre sie ideal kannst ja mal ne pn schicken
     
  6. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Wenn du mal erklärst was du damit meinst? meinste du hast am zeiger rumgespielt oder wie? Doch net etwa den motor überdreht :p
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mal ganz im ersnt , in die karre lohnt es doch nicht geld zu stecken , denn kann man als winterauto fahren und sich nach nem neuen umsehn
     
  8. TS
    Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    "n Neuer" wär dann kein fiesta ;)

    mit "kein drehzahlbegrenzer" meine ich das das ding hochdreht bis die gute laune zuende ist.
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mal ganz im Ernst:

    So deinen Aussage und dem Bild nach zu urteilen würde ich versuchen den Wagen ganz schnell abzugeben.
    Da würde ich doch nich noch so ne menge arbeit investieren.

    Aber ist ahlt dein Wagen.
     
  10. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Kauf die lieber ne bernüftige Basis und bau die um. Was du vorhast wird sich kaum lohnen :)
     
  11. TS
    Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    hm. nagut.
     
  12. Lemmywinks

    Lemmywinks Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    falls du an deinen neuen auch ne xr2i verspoilerung baun willst...

    Siehe www.nierenspender.de da gibs meines wissens nach ne anleitung ;)
     
  13. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Steck da kein Geld mehr rein, sondern Versuch ihn loszuwerden oder als Winterauto zu nutzen. Kauf dir lieber ´nen gut erhaltenen Facelift. Da hast mehr von, als in die Karre noch Geld zu stecken. Is bei mir das gleiche. Der Rost setzt langsam zu und hätt ich das Geld würd ich mir sofort ´nen neuen holen. Hab auch bisschen was in meinen geteckt und was soll ich sagen... War eigentlich Blödsinn.
     
  14. Skull Squadron

    Skull Squadron Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    also: mach die rille bloß net mit spachtel zu sondern mit zinn!derspachtel platzt dir nach kurzer zeit wieder ab und man sieht nach der lackierung ränder, wenn sich der spachtel durchs einbrennen erstmal richtig gesetzt hat(kann muß aber net)das loch ist klar:schweißen!ich persönlich hab ein Mustang-Pferd draufsitzen:)) das bodykit vom xr2i besteht aus front,heck,schweller,radläufe!eventuell noch spoiler auf der heckklappe!und die innenausstattung, ist klar!

    aber mal ehrlich: rentiert es sich noch den wagen aufzubauen??? der sieht richtig böde aus!hab zwar selber schon einen ami-ford restauriert, der bei weitem schlimmer aussah, aber ich will dich nur warnen weil ne menge geld die alte schubbermöhre reingeht! kauf dir lieber einen im vernünftigen zustand und verkauf das alte ding, solange du noch was für kriegst!die farbe im motorraum müsste bei deinem P5 heißen, wie bei mir. das ist spanischrot, haben die meisten MK3 drauf. das P steht für die farbe die 5 fürs baujahr(fords schwachsinns farbcode) hab lackierer gelernt, daher weiß ich das!

    MFG.Skull Squadron
     
  15. Skull Squadron

    Skull Squadron Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    blödsinn ist was man daraus macht! sind wir ehrlich: das ist n altes auto, das hat seine macken und wehwehchen und wenn man an einem auto hängt, gibt mans ach net her, ganz einfach! hab in meinem MK3 auch viel geld und zeit gesteckt und bin noch lange net fertig und er rrostet hinten...was will man machen?!blech her und schweißen, aber hergeben, das iregndein idiot mein baby fährt??noch net mal für geld!!!!!!!!!!!!!!!!!