Leerlaufprobleme ....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von st3v3n, 27. September 2005.

  1. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    da es mich doch langsam aufregt wollte ich mal fragen an was es liegen kann das mein fiesta manchmal wenn ich an der ampel steh soo drehzahl schwankungen hat man merkt es richtig... nicht nur am DZM

    läuft richtig unruhig.... sonst beim normalen fahren is alles i. O.

    Gruß
    Steven
     
  2. Tuppes

    Tuppes Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Moin,


    Schwankt der nach oben hin, oder geht die Drehzahl nach unten weg?

    Grüße,

    Tuppes
     
  3. TS
    st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    nach unten... aber immer nur kurz merkt man richtig wie das auto kurz zuckt...
     
  4. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Mahlzeit!!!

    Das liegt am Leerlaufregelventil (du hörst ja nicht auf mich, hehehe) ist Links an der Ansaugbrücke montiert, ausbauen mit bremsenreiniger reinigen und gut ist!
    Ansonsten mal Zündkabel und Kerzen wechseln!!!
    Schlimmstenfalls liegt es am Drosselklappen-Poti, kostet 100€...
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    hab bei mir alles schon gewechselt vom llrv,luftfilter,drossklappenpoti alle kabel durchgecheckt-nix gefunden,werden in den nächsten tagen mal steuergerät wechseln vieleicht bringt das was.
     
  6. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Manchmal ist es bei den CVH auch einfach nur ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor vom Getriebe.Dann bekommt das Steuergerät falsche Werte (oder gar keine) und weiß nicht wie es im Leerlauf reagieren soll und darum schwankt diese kurz,fängt sich aber dann.War bei meinem Escort IV damals so.
     
  7. TS
    st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    genau so kommt es mir nämlich vor!!!

    aber komischerweise wenn er kalt ist hat er keine probleme an der ampel...
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Hast du die zündung mal gemacht??? Teste das mit dem LMM reinigen mal!!! War damals auch so bei mir!!!
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er kalt ist ist die Drehzahl zu hoch und darum mißt er die Getriebegeschwindigkeit im Leerlauf nicht....
     
  10. TS
    st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    probier erstmal das mit dem LMM reinigen einfach die 2 schrauben lösen und mit bremsenreiniger einsprühen?? oder was??


    Gruß
    Steven
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Laut meinem schlauen "So wird's gemacht"-Buch, soll man die Dichtung nach dem Reinigen des LRV erneuern. Ist das zwingend notwendig?
     
  12. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise nimmst du das LRV mit den 3 Schrauben vom Krümmer ab,schraubst dann den elektrischen teil ab damit du es hin und her bewegen kann wegen dem Reiniger etc,Dadurch geht die Dichtung evtl. kaputt und dann mußt du sie erneuern...:-x
     
  13. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe das probelm auch ziemlich lange gehabt !

    kann dir aber nich genau sagen wo ran es lag ! kann auch sein das er etwas neben luft gezigen hat ..

    getauscht haben wir

    lambdasonde

    kurbelgehäuse...ventil

    drosselklappe reinigen sowei LLRV

    dichtung erneuert (auch an der abgasanlage)
    zündkabel kerzen etc


    ich weiß es hängt nich alles damit zusamm ..aber wichtig ist wohl kontrollier mal soviel du kannst !
     
  14. TS
    st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    erstmal morgen torx besorgen :)

    das ganze teirl is bei mir damit festgemacht konnte so nur die obere schraube lösen ;)

    werde dann berichten obs geholfen hat!
     
  15. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    :-? :-? das problem habe ich auch bei meien zetec wen es klat geht es noch sobald er warn ist läuft er richtig beschissen schwankungen drezahl mäsig und er laüft zu fett brauch zurzeit 15 l sprit(lrv-maf schon geweschelt ohne das es was gebracht könnte kotzen ):roll:
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Micha, wenn deiner 15l verbraucht. Dann wird es zu 90% die Lambda sein, die falsch misst und dem Steuergerät sagt, das es das Gemisch anfetten soll.

    Wir können ja mal meine Lambdasonde bei dir reinschrauben.

    gruß Fabi :wink:
     
  17. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0

    mhhh jo wäre mal ne probe wert aber nach abziehen des steckers der lamda läuft er weiterhin so beschissen
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Dürfte ein Ford-Händler so ne Dichtung auf Lager haben? Ist das so'n Pfennigartikel oder kostet das sogar richtig Geld? :D
     
  19. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Ob Ford die auf Lager hat weiß ich nicht da ich nicht weiß inwieweit die noch bei den neuen Zetec Motoren im Focus etc. gebraucht werden.Kosten aber nicht viel und ich habe gleich mal 10 Stück genommen.