motor stirbt ab

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Jynx2001, 26. September 2005.

  1. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    hab mit meinem 1.6er xr2i ein kl., aber nerviges problem. es springt morgends, also wenn der motor kalt ist, einwandfrei an, geht aber nach 5 sek gleich wieder aus :kopfwand: . er lässt sich darauf sofort wieder starten. sobald betriebstemp erreicht ist, ist das problem weg.

    jemand nen tip für mich?:roll: die suche hat mir nicht wirklich geholfen

    merci

    cya michael
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    drosselklappenpoti?
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Poti eher nicht, die größere Wahrscheinlichkeit liegt hier beim Leerlaufregelventil,
    denn wenn du sagst bei warmen zustand ist es weg, dann
    wird es das Leerlaufventil sein, denn dieses ist bei warmen zustand
    eh fast außer funktion.
     
  4. TS
    Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    wenn ich den stecker vom llrv abziehe, und den motor starte, läuft er im grundleerlauf, zwar nicht sauber (ganz geringe drehzahl) aber er bleibt an (warmer zustand) sobald ich das llrv wieder anschließe, merkt man wie die drehzahl hochgeht, also das llrv nachregelt. denke des gehört so... oda?

    was ist mit dem tempfühler? wie kann ich den checken?

    drosselklappenpoti ist beim 1.6er cvh mit nem direkten anchlußstecker versehen, da kann keine isolierung wegbröseln...

    cya michael
     
  5. Skull Squadron

    Skull Squadron Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    denke auch das es der leerlauf regler ist!
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    wie läuft er denn im kalten Zustand?

    Nimmt er das Gas ganz normal an oder läuft er erstmal sehr schlecht.

    Denn sonst könnte es der Kühlmitteltemperatursensor sein.


    MfG

    ASTB
     
  7. TS
    Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    das gas nimmt er im kalten zustand genauso gut an wie wenn er warm ist.

    cya