XR2i läuft - nur macht er ein paar zicken...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 29. September 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Joa, heute haben wir den XR2i komplett fertig bekommen. Kabelbaum zusammenlöten war kein Thema, bis auf die Ölkontrolleuchte hat die komplette Elektrik samt Motorsteuerung auf Anhieb funktioniert! Hätte ich gleich auf euch gehört ohne so'n Ta-ra drum zu machen, hätte ich bestimmt weniger Stress gehabt ;)

    Nur haben wir nach der Probefahrt einige "Problemchen" festgestellt:

    1. Die hinteren Federbeine (vom XR2i übernommen) quietschen richtig heftig beim einfedern. Sind komplett original bis auf Tieferlegungsfedern und Federwegsbegrenzer. Könnte es daran liegen dass die Beine mangelhaft am Dom verschraubt sind?

    2. Die Bremsen greifen mal richtig scheisse! Hab ne komplette neue Bremsanlage spendiert, also neue Scheiben + Beläge und Bremsbacken. Haben die Bremsen mehrfach entlüftet, aver die Bremsleistung ist dennoch bescheiden. Gibt sich das nach der Einfahrzeit der Bremsen?

    3. Eigentlich mein Hauptproblem: Laut allen Informationsvorlagen die mir bisher über den 1.6 XR2i unter die Augen gekommen sind, hat der 1.6 XR2i die volle Kraft bei 6.000 upm. Nur kann ich ihn garnicht erst bis dahin drehen, bei etwa 5.500 upm geht nichts mehr! Entweder dort setzt ein Begrenzer ein oder er packt die Drehzahl aus irgend nem Grund nicht ganz und fängt zu fressen an. Ist das normal oder lässt sich das ändern?

    Danke, Gruß Nickmann :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1. Dämpfer platt oder liegt auf den begrenzern und die quitschen. wei kann man die dne mangelhaft verschrauben ?? wenn die schruaben locker sind zieh sie halt fest

    2. Wenn sich das pedal normal anfühlt, also net butter weich bis auf den boden zu treten geht müste sich das mit der zeit geben. Ich hoffe ihr habt die shceiben vorher entfettet

    3. Wenn du im stand das pedal durch trittst, dreht er dann höher ? Wenn net spinnt dein DZM an sonsten ma nach der spritpumpe schaun, hats du die umgebaut ? Vieleicht auch der sprittfilter...
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    1.mangelhaft?wie meinst du das,da kann man doch nicht viel falsch machen,die 2 schrauben mit der karosse verbinden und gut ist.
    2.also die bremse muss du erstmal einfahren das gibt sich dan....
    3.also mein xr2i hört nicht bei 5.500upm auf,also die kraft kommt so bei 4000-4500upm kommt die kraft wo er gut beschleunigt.
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    1. würde ich auch sagen das es an den Dämpfern selber liegt!
    2. Bremse einfahren und gut ist
    3. mein 1,6l hat auch nicht bei 5500U/min aufgehört. Der hat auch ohne Probleme bis 7000 gedreht bis der Begrenzer kam! Was macht der denn genau, hört der auf zu drehen oder dreht der weiter und es passiert nichts mehr?

    Abgegangen ist miener aber schon ab ca 3500 U/min!
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die Antworten!

    Also die Dämpfer selber sind's glaub nicht, die alten waren verschlissen wie sau und total durchgelutscht, aber haben kein bisschen gequitscht!

    Bei den Bremsen haben wir eigentlich alles richtig und ordnungsgemäß gemacht. Denke somit auch dass sich das mit der Zeit gibt, weil wir auch in 4 Durchgängen die Bremsen entlüftet haben.

    Tja und zu dem Drehzahlproblem kann ich nicht viel sagen, da er irgendwo massiv Sprit verliert (wahrscheinlich am Tankstutzen, da wir den Tank samt Pumpe gewechselt haben) und er bei meim Kumpel noch in der Garage steht. Die Pumpe und Filter (neu) wurden auf jeden Fall vom XR2i übernommen, kann es nicht sein.

    Tatsache ist, dass er bei 5 1/2 rpm kein bisschen mehr zieht, ob die Drehzahl aber weiter geht kann ich noch nicht sagen. Gleiches gilt auch für den Stand. Das die Kolben fressen oder irgendwas bei der Drehzahl aussetzt oder kaputt geht, kann nicht sein? Öl hat er gut, nur hört er sich bei den hohen Drehzahlen echt grausam an! Jemand ne Idee?
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    au mann wenn der kein sprit bekommt kann der auch nicht ziehen ....

    wo verliert er sprit!?

    was habt ihr für ne verbindung tank - leitung unterm wagen?

    die orginal 0815 oder die besseren mit den nippeln am verschluss??
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ziehen tut er ja, nur hört er bei 5 1/2 auf! Wir bauen jetzt den Tank vom Facelift wieder ein und wechseln die Pumpe. Der alte Tank war nämlich definitiv dicht!

    Nur das mit dem Filter ist echt nervig! Da tropfts nämlich auch wie sau und ich weiß nicht warum! Den Anschluss mit Nippeln gibt's doch garnicht für den XR2i, da müsste man ja auch die Leitungen ändern?!?
     
  8. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    kannst ihn niergends an nen AU tester hängen der zeigt die genaue drehzahl an!
    kann ja au am drehzalmesser liegen
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    hmm,wenn der Spritfilter tropft wird er wohl nicht genug Sprit im höheren Drehzahlbereich bekommen.Vielleicht der Schlauch nicht drauf oder defekt vom Unterdruck auf Druckregler???
    Federn hinten werden in jedem Buch (auch bei Ford eigentlich) beschrieben das die in einem bestimmten Baubereich einfach oben und unten Schlauch oder Schrupfschlauch drauf gemacht werden soll damit sie keine geräusche machen.Manche haben es stärker andere nicht....
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    also mim tropfenden spritfilter würd ich nicht durch die gegend fahren ! is A ne riesensauerrei und B gefährdest du dich und deine mitmenschen auch noch
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wir haben nochmal diese Ringe was zwischen Schlauch/Leitung und Filter hängen, getauscht. Nun scheint er dicht zu sein! Das mit dem Tank bekommen wir auch noch heute hin, denk ich mal.

    Naja, mal hoffen dass diese Kleinigkeiten demnächst aufhören, ist echt nervig! Aber ich denke schon dass wir das noch hinbekommen, wir beobachten ihn jetzt einfach mal ne Weile.

    An den Federn sind übrigens Schrumpfschläuche dran! Naja, abwarten was der Tüv dazu sagt...
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also mittlerweile sieht's so aus:

    • Die Federbeine quitschen nicht mehr. Das Zauberwort heisst Silikon-Spray ;)
    • Der Tank ist allerdings immernoch undicht und wir haben klein Plan warum! Werden uns das aber morgen nochmal intensiv bei laufendem Motor anschauen.
    • Das Drehzahl-Problem ist aber immernoch da! Er hört wie gesagt zu früh auf, aber soweit ich das beobachtet habe, dreht der Drehzahlmesser weiter! Könnte das am noch nicht angelernten Steuergerät liegen???
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bist du den schlachtwagen vorher mal gefahren ?? so kännte man defekte am motor leichter ausschliesen. Man müste den krafstoff druck bei vollgas messen, dazu kann man vieleicht eine öldruck anzeige misbrauchen wenn man den geber auf das krafstoffrohr setzt. Oder reifendrukcbrüfer drauf, haube ab und den beifahrer den kopf aus dem fenstzer strecken lassen.
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Jo, bin den Schlachtwagen mal gefahren. Fuhr sich eigentlich relativ normal, nur hab ich ihn nie ganz ausgedreht, weil ich vor dem Umbau den Motor nicht strapazieren wollte (der Zustand wir nicht der allerbeste)!

    Also mal den Benzindruck messen? Hängt es vielleicht doch am undichten Tank, so dass er einfach nicht genügend Druck bekommt? Am Steuergerät könnte es definitiv nicht liegen? Bin wie gesagt seit dem resetten nur wenige km gefahren (wegen dem siffenden Tank) und da kann's doch sein dass das Steuergerät noch nicht voll angelernt is, oder?
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, problem hat sich gelöst! Es war der mangelnde Benzindruck!!

    Haben heute den Tank nochmal runtergemacht aber nicht abgeschlossen und dann mal den Motor laufen lassen. Siehe da, der Anschluss des Benzin-Rückführkabels war komischerweise undicht. Haben dann den völlig anderen Anschluss des XR2i genommen (hätte man auch gleich so machen können...) und den mit Rohrschellen ordentlich dicht gemacht. Sofern das wirklich die einzigste wunde Stelle am Tank war, ist er jetzt definitiv dicht!

    Tja, nächste negative Überraschung sind nach wie vor die (noch) schlecht greifenden Bremsen und ein überraschend auftretendes Leck im Kühlsystem! Hab heute 2 Liter verloren, aber der Bock ist trotz sehr rasanter Fahrweise nicht heiss gelaufen. Aber das ist ja eigentlich auch noch ne Kleinigkeit, die bekommen wir auch noch hin :)

    Auf jeden Fall geht der kleine ab wie die Sau! Macht richtig Spass so'n XR2i :)