xr2i FW Frage??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sn0oky, 30. September 2005.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Moing, warum jibbet eigentlich kein FW was tiefer als 40 mm geht, beim XR2i..
    Hätte aba gerne ein 60/60 .....
    Kann mir das einer erklären..
    oder kann ich da einfach eins, für sagen wir mal den 1.3er nehmen.. Aba datt werd ich net durch den TÜV bekommen ,oder??
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    klar gibt es das. Die Angaben der Hersteller beim Xr2i sind Irreführend, da die die werksseitige "Tieferlegung" :-D mitrechnen...

    MfG Flo
     
  3. lillc

    lillc Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    hi

    wie viel tiefer ist denn der xr2i
    hab mal was von 25mm gehört stimmt das?
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    in den Katalogen steht immer was von 20mm, im direkten Vergleich zu einem "normalen" Fiesta fällts aber nicht wirklich auf...

    MfG Flo
     
  5. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Also heist datt, ein 40/40 nFW kommt den eines 60&60 gleich.. versteh ich datt richtig..
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    genau so ist es...

    MfG Flo
     
  7. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar.. Nagut.. Dann vertau ich mal euren Aussagen.. hab kein bock 500€ für ein FW auszugeben, watt mir dann zu hoch ist..
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei der tieferlegung kannst du sowiso von ausgehen das die net 100 %ig stimmt, kann sein das 40er federn von einem hersteler tiefer gehen als 60er von einem anderen. Ich hatte shcon weitec 40/40, war im endefekt 50/90, dann hinten neue feden bekommen ergab 50/40. Dann hatte ich ein weitec komplettfahrwerk gekauft, 60/40, sah mehr nach 80/40 aus. Als nächstes powertec 60/60, ergab etwa 100/60 und jetzt K.A.W 50/40 was auch in etwa hin kommt.
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Die Powertech kommen echt gut tief runter :-D Kann ich bestätigen... aber ich finds gut so...

    MfG Flo
     
  10. Joby-atvs

    Joby-atvs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Säg einfach deine Federn nen stück ab. Passt schon. =)
    war gerad mal nen spontaner einfall. würde man das beim tüv durchkriegen?
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wenn du an den Federn rumsägst jagt dich jeder Prüfer vom Hof... davon abgesehen ist das absolut lebensgefährlicher Schwachsinn.... :kopfwand: sei mir net Böse...

    MfG Flo