So war mal kurz in der Garage. Die alte Bremse. Sind übrigens nagelneue Trommeln falls einer Interesse hat. Fix alles ab. Fix Farbe drauf Längere Bolzen 10x50 oder 60 Dran Platte mit Belägen Schnell entrostet,die sind noch top. Mit Nabe Und Scheibe Und Rad,erkennt man super. Jetzt noch 4cm Spurplatten hinten und dann is gut. Und 2,5 vorne. Das wars. Bremssättel sind noch nicht dran weil Steine noch nicht da. Und Stahlflexleitungen muß ich noch bestellen. Mfg.Rico
Nich notwendig wenn du an der Achse flexen willst damit HBS passt,mit Platte brauch man gar nich flexen. Mfg.
Hat´s scho mal jemand abgenommen bekommen? weil sagen kann man ja viel... will ja au keinen zu nah treten.
Kann nich war sein. Wenn ich dir sag das ist kein Thema dann kannst du das ruhig glauben. :-x Der will nur wissen ob die bremst fertig. Wir haben hier nich son IchscheißmirgleicheinTÜV. Mfg.
Ma wird ja ma fragen dürfen, die wollen sonst für jeden scheis nen material gutachten und was weis der geier alles. hier im osten is halt die dekra und die is pingelig... Un wenn´s bei dir geklappt hat oder wird dann is es doch super.
@Rico Diese "Spurplatten" hast du dir die selber gebaut oder hast du einen wo man die günstig herbekommt? Sind doch die Dinger die beim KA mal verbaut wurden und bei FORD etwas teuer sind oder täusche ich mich da?
@Dschinn Bin auch ausm Osten (Rostock) Unsere Dekra hat sich nich so,außerdem was ist dem TÜV lieber ? Die Platten oder ein Stück von der H-Achse weggeflext damit es passt Mfg.
Sach ma is das echt echt als ? Wenn das so einfach is dann knall ich mir die bremse auch drunter. Die platten gibts ja bei ford in zwei stärken, die halt ich dem prüfer vorher vor die nase dann weis er das alles originalteile sind und is zufrieden. Wie passt das dne mit dem hauptbremszylidner ? Mus man auch den BKV tauschen ?
Die gibts bei Ford gar nicht! Was Du meinst, sind die vom Ka und Mk4/5, die passen aber beim Mk3 nicht; hatten wir aber auch schon 'nen Thread drüber Was Rico da verbaut hat ist 'ne Eigenproduktion vom Mk2 16V.
HBZ hab ich vom Mk4 einen bekommen. mal sehen die sollen nen größeren Kolben durchmesser haben. Beim Facelift MK3 geht auf jeden Fall mit dem originalen HBZ wenn du Stahlflex verwendest. Soll der Pedalweg noch besser sein als vorher. Mfg.
Hab mir schon gedacht das sone Frage kommt,kann ich dir jetzt auf die schnelle nich sagen. Ich schau mal morgen in der Garage. Hab da auch meine Zweifel,weil die ausm Baumarkt sind. Aus ner Maschinenfirma wäre besser wegen Festigkeit uns so. Mfg.