Hochtöner platzieren(arbeitsaufwand-mäßig)

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sir Geffory, 1. Oktober 2005.

  1. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    wo packe ich am besten meine hochtöner hin?(fiesta gfj `95)nicht klangtechnisch sondern platz und vom arbeitsaufwand her? habe mir einen ring gebastelt aber am spiegeldreieck ist es schon n bissl eng, brauche ja die verstellung weiterhin.hat vielleicht jemand fotos vom spiegeldreieck und/oder a-säulenverkleidung mit hochtönern?
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Spiegel kannste auch verstellen indem du mim Finger drauf rumdrückst und so oft verstellst du den eh nicht oder?
    A-Säulen gehen aber auch gut. Hab ich beim Ka nun schon 3 Mal gemacht.
     
  3. TS
    Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    ja,das mit dem finger verstellen habe ich mir auch schon überlegt aber...hat vielleicht jemand n foto wie das ausssieht anna verkleidung vonna a-säule?
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tipp: Direkt ins Armaturenbrett. Schaut dann so aus:

    [​IMG]
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das geht aber nur sinnvoll, wenn man wie du verstellbare Hochtöner hat.
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Naja, oder wenn man für die Dingers kleine Behausungen baut, das müsste man an der A-Säule oder am Spiegeldreieck ja auch. Akustisch ist die Position auf dem Armaturenbrett von den drei Varianten aber vermutlich die beste, zudem hat man da mehr Platz für das Haltekonstrukt.
     
  7. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hm, das mir den HT's auf dem Armaturenbrett hab ich mir ja noch garnicht überlegt, ich denk nämlich auch darüber nach wo ich meine HT's plazieren soll.

    Eigentlich hatte ich ja vor die Teile mit selbgemachsten und einlaminierten MDF Ringen ein die Spiegeldreiecke zu verbauen.

    Allerdings liegt bei meinem Powerbass PB-CK6 System ja schon eine gewinkelte Aufbauhalterung bei, und minimal verstellbar sind die teile ja auch.

    Wirkt sich das denn wirklich positiv auf den Klang aus die HT's auf dem Armaturenbrett anzubringen?
     
  8. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Die Platzierung des hochtöners kommt auch immer auf den Hochtöner selber an.
    Manche sind sehr laut und aufdringlich. Die sollte man dann etwas weiter vom Ohr anbringen und nicht direkt zum Hörer ausrichten.
    Am besten ist es wenn an die Hochtöner lange Kabel macht und sie an veschieden Stellen im Fahrzeug mit z.B. Knetmasse kurz anbringt und einfach höhren wo es einem am besten gefällt. Aber in den meißten Fällen sind Spegeldreieck und A-Säule immer die beste Variante. Und Einbauanleitungen giebts ja auch schon genug im Forum. :pc:
     
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    nicht ganz richtig..am besten bleibt und ist die ä-säule..auf dem a-brett hat den nachteil das sich der hochton an der windschutzscheibe reflektiert..das heisst er wird an sich ne ganze ecke schärfer.
    gibt da so spezialisten die sich da die scheibenecke mit akustikstoff zukleistern wenns nicht anders geht.
     
  10. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Wenn diese dummen A-Säulen Verkleidungen beim abnehmen bloss nicht immer so schnell kaputt gehen würden, bzw. ihre halterungen.
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    1. Ich bin sinnigerweise davon ausgegangen den Hochtöner Richtung Hörer auszurichten und nicht nach oben an die Scheibe.

    2. Wieso "die Menge Hochton" mehr wird (="schärfer") weil ein Teil an der Windschutzscheibe reflektiert wird, das Bedarf wohl einer fundierten Erklärung. Entweder ich richte dat Dingens gescheit aus und höre (nahezu) alles direkt, oder es strahlt halt (bei ungünstiger Ausrichtung) ein Teil gegen die Scheibe und dann von da aus Richtung Ohr. Aber die Gesamtmenge wird ja dadurch nicht mehr?
     
  12. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    is schon nicht verkehrt..welcher phsykalische effekt nun diese "schärfe" durch reflektion an der scheibe erreicht wird kann ich auch nicht so genau sagen..

    die praxis und mehrere tests (eigenregie) sagen aber das der grundton definitiv schärfer bzw "nerviger" wird wenn er gegen die scheibe strahlt..
    das auf dem bild sah so aus als wäre der hochtöner einfach aufgesetzt und würde total auf scheibe zielen..
    wenn man natürlich die hochtöner durch teilweise mitgelieferte kugelgelenk aufsätze ausrichtet wird es wahrscheinlich gehen..
    ich halte die direkte ausrichtung aufs ohr in fast höhe des ohrs an der a-säule/spiegeldreieck für die beste..
    aber da jeder irgentwie anders hört ist auch das geschmackssache.
     
  13. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    a säule:
    [​IMG]
    und im lack, auf den rest nicht achten:
    [​IMG]
    zwar fürn ka, aber prinzip bleibt ja gleich
    ausprobiert, mdf ring geschnitten, mit blechstreifen fixiert, dann das gute strumpfhosen prinzip, mit der ganzen säule vollzogen.
     
  14. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meine in die Türpappen neben den Griffen eingelassen! Ging super schnell und man kann auch net viel verkehrt machen... Wollte sie erst zum Armaturenbrett hin einlassen, aber da war so ne Strebe von der Tür im Weg, naja nun sind sie halt rechts bzw. links der Türgriffe! :wink:
     
  15. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hab meine PB-CK5 Hochtöner am Spiegeldreieck mittels den abgewinkelten (ca. 45°) angebracht und dann dank des Kugelgelenks direkt auf mich ausgerichtet.
    Is zwar optisch nich die sauberste Lösung, aber interessiert mich ned.
    Und für die die über die kleinen Lautsprecher lächeln, heb ich die einfach mal mit der Hand zu und dann is klar zu hören für was die da sind.

    MfG

    RAPHI