Fiesta geht aus wenn er kalt ist!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RealFutura, 5. Oktober 2005.

  1. RealFutura

    RealFutura Gast

    Hey,
    ich habe ein super problem mit meinem Fiesta GFJ,und zwar wenn er morgens kalt ist dreht der motor etwa 1 minute normal,dann aber fängt er an sich zu ruckeln und geht zu 80% immer aus,wahr schon in einer Fordwerkstatt und die sagten das der Leerlaufregler defekt ist jetzt wurde er schon ausgetauscht und er geht immer noch aus .
    Wenn er sich aber warm gefahren hat bleibt er komischerweise an ,aber der motor läuft ziemlich unruhig.
    Es handelt sich um eine 16 16V Zetec.

    Für eure antworten währe ich euch sehr dankbar.:p
     
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    fahr in die werkstatt zurück und lass es (auf deren kosten) beheben oder dir das geld zurück geben denn die dürfen erst dann geld von dir verlangen wenn die etwas repariert haben!!!!!!!!

    geht er im leerlauf aus oder war er vorher mal auf drehzahl gebracht worden?
     
  3. TS
    RealFutura

    RealFutura Gast

    ne er geht im standgas aus , das leerlaufreglerventil haben wir ja selber ausgetauscht ford hat nur die diagnose gestellt.
     
  4. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    wie läuft er unruhig so das der ganze motor wackelt hast du mal die zündkerzen/kabel überprüft?
    klemm auch mal kurz die batterie ab manchmal hat das steuergeät ein fehler gespeichert das es dann daher kommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2005
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    was fährste für nen ÖL?

    Ansonsten würd ich den Kühlmitteltemperatursensor mal prüfen.

    Ist das Problem nur wenn der Motor kalt ist?


    MfG

    ASTB
     
  6. TS
    RealFutura

    RealFutura Gast

    Die Zündkerzen und stecker sind einen monat alt,der motor ist sich richtig am schüteln das der ganze wagen wackelt.
    und er hat vollsyntetisches öl drin.er macht es auch nur wenn er kalt ist und wenn er dann warm ist läuft er unruhig
     
  7. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Dann kontrollier mal den Kühlmitteltemperatursensor.
     
  8. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    lass mal in der werkstatt deine kompreesion überprüfen so wie du erzählst laufen nur 3 oder weniger zylinder
    dreh mal alle kerzen nochmal raus und schau ob es unterschiede gibt ob eine kerze nass ist oder des weiteren merk dir aber an welchen zylinder die war
     
  9. TS
    RealFutura

    RealFutura Gast

    so habe jetzt die drosselklappen dichtung , zündkerzen von Ford Motorcraftund den luftmassenmeßsensor ausgetauscht .er bleibt jetzt zwar an aber noch immer unruhig .:kopfwand:
     
  10. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Mein Favorit.
    Hatt ich jetzt bei jeden Ford, den ich hatte im Eimer....