Beschlagene Fenster am frühen Morgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Darkriderluxi, 4. Oktober 2005.

  1. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Vorsicht, nichts durcheinander bringen!
    Im Hauptkabelbaum sind 2 solche Stecker!
    Der für die WSS ist hinter dem Radio mit einem Kabelbinder festgezurrt, so daß man ihn gar nicht sieht. Er ist belegt mit 2x rot, 1x 2-adrig blau (bzw. weiß/blau, je nach Jahrgang), 1x braun, 1x grau/gelb.
    Hab ihn auch erst mühsam suchen müssen ...
     
  2. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte bei mir eigentlich alles abgesucht. Hmm... wenn ich das nächste mal an der Elektrik bastel guck ich nochmal danach.

    Thx & Gruß

    Heidi
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hab vorhin mal nachgeschaut, wenn man die radio blende abnimmt sieht man se schon am haupkabelbaum hängen

    sind zwei rote 2,5mm² kabel wo dauerplus drauf ist :wink:
     
  4. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hab ich solche Sachen noch nicht gefunden und ich hatte das Teil wirklich mehrfach komplett zerlegt gehabt, um diverse Zusatzfeatures einzubauen. Meine Ausstattungsvariante war C. Der Zig.anzünder war das einzigste Teil, wo der Kabelbaum schon vergerüstet war, sprich wo ich Plug'n P(l/r)ay anwenden konnte.

    Gruß
    Heidi
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *KREISCH* haben die jetz auch noch unterschiedliche kabelbäume im mk3 eingebaut

    manno die liste ist ja endlos ...
     
  6. TS
    Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    ja ok aber ich baue jetzt WSS nicht um also ich brauche andere Lösungen
    danke im vorraus:wink:
     
  7. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Eine Klimaanlage kann meines Wissens die Luft im Innenraum entfeuchten. Diese Funktion würde beschlagenen Scheiben entgegen wirken. Da der Klimaumbau noch kosten- und know how intensiver sein würde, habe ich mich für die WSS entschieden. Wenn man beides hat ist man natürlich noch feiner raus.
     
  8. Kris

    Kris Gast

    Hi, also morgen hole ich die scheiben ab, am WE kram ich meine Digicam raus und mach mal ein paar Pics.... Das Auto sieht zwar aus wie Sau (Rückbank ist draußen und alles voller holzspäne) aber wem das nicht paßt, soll halt selber machen *fg* Beim Fiesta kann ich mir nicht vorstellen das es so schwierig ist. MFG Kris
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Klima ist was feines, kann ich nur jedem empfehlen. Im FoFi hab ich sie leider nicht :-x
    In Italien hätte die damals grade mal 1.000 Mark Aufpreis gekostet. Dafür war die heizbare WSS dort nicht lieferbar.
    Beides gab's aber im GFJ nicht; der jeweilige Schalter sitzt an der gleichen Stelle :)

    @blacki: Soweit ich im Microcat gesehen habe, gab's immer nur einen Hauptkabelbaum; der wurde zwar 2 oder 3mal geändert, aber nie in verschiedenen Varianten eingebaut. Der Anschluß müsste also immer vorhanden sein ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2005
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe mir wegen sowas auch ne WSS-Heizung eingebaut. Ist voll genial. Kann ich jedem nur empfehlen. Ist Kabeltechnisch auch in ein paar Minuten nachgerüstet. Man braucht dazu noch nicht mal den Original Schalter und Relais (da wollen die bei Ford ja ein halbes Vermögen für haben)! Habe dazu einfach ein Arbeitsstromrelais und einen normalen Schalter für Heckscheibenheizung genommen (der lag noch hier so rum ;) )! Dann alles einfach mit 2,5mm² Kabel verbinden und fertig. Einziger Unterschied zur Originalschaltung ist das ich die Scheibenheizung schon bei Zündung an anmachen kann und nicht wie beider Originalen erst bei laufendem Motor (also Klemme 61 Signal) und da ich ein normales Arbeitsstromrelais genommen habe schaltet sie sich auch nicht von alleine ab und regelt auch nicht die "Stromzufuhr" zur WSS wenn sie länger eingeschaltet ist. Aber damit kann ich leben!

    Ist ja nicht so schwer wenn die Scheibe frei ist die Heizung wieder auszumachen ;)
    Also ich würde da echt noch mal nachdenken drüber weil ist die günstigste und einfachste Lösung!

    Meine normale Scheibe habe ich wegen eines pseudo Steinschlages damals einfach gegen eine mit Heizung austauschen lassen und habe gerade mal 75€ SB gezahlt!!! :D :D :D
     
  11. oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    kleiner tipp häuser strahlen auch wärme ab!

    [HAUS] [HAUS] [HAUS] [HAUS]
    [Parkplatz] [Parkplatz]
    ---------------------------------------------- < straße
    [HAUS] [HAUS] [HAUS] [HAUS]



    Hab die erfahrungen gemacht wenn man sein auto z.b. wie oben auf einen parkplatz stellt sind die scheiben meist nicht so zu wie wenn man sie einfach auf irgendeienn parkplatz in der pampa abstellt wo nix ist. versuchs mal mit so ner isolierfolie sind nicht teuer kriegt man sogar glaub bei kodi ^^ 1. kein frost 2. keine hitze 3.keine beschlagenen scheiben.... oder einfach mal die innen seite mit alkohol reinigen ;D sollte auch helfen.


    gruß chris
     
  12. Thund3r

    Thund3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    jojo zum glück hab ich in meinem Rs2k auch ne beheizbare frontscheibe :p freu mich schon aufn winter :D
     
  13. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Das ist zwar ganz gut, aber wenn es wie bei mir aussieht,...
    Code:
     
    #P#a#r#k#t#a#s#c#h#e#n#
    -----------------------
    -----------------------
    #P#a#r#k#t#a#s#c#h#e#n#
    ========Weg============
    ||+|||Wiese||||+|||||||
    ||+||||||||||||+|||||||
    ^^+^^^^Neubau^^+^^^^^^^
    
    ...ist eine bh. WSS schon sehr hilfreich, da die Wärme vom Gebäude nicht bis zum Fiesta reicht. Mit Kabel ziehen für die Elektroheizung siehts da auch schlecht aus, da es im Neubau blöd kommt, wenn jemand vom obersten Stock eine Kabeltrommel abseilt und die mit dem Auto verbindet.
    :dön: Cool wärs natürlich.

    Gruß
    Heidi
     
  14. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Frage, ist Klima nachrüsten noch erlaubt? Wegen FCKW und neuen Umweltbestimmungen für Nachrüstungen ???
     
  15. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Warum sollte das nicht erlaubt sein?
    Muß halt nur 'ne FCKW-freie Anlage sein, also in der Regel mit R134 als Kältemittel.
    Verboten ist nur die Verwendung von FCKW-haltigem Kältemittel (R12) beim Neueinbau oder wenn der Kältemittelkreislauf einer vorhandenen Anlage geöffnet wird (in dem Fall muss das R12 ordnungsgemäß entsorgt und ein Ersatzmittel verwendet werden)
     
  16. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du mir auch gleich sagen, ob es für einen XR2i RS1800 eine gibt?
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ka, bin kein Klimafachmann; hab nur grade das Prob bei meinem Benz :D
    Schau doch einfach mal bei Weileder oder Waeco nach :wink:
     
  18. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Was haltet ihr denn von diesen halb-Garagen die es für ca 10 euro zu kaufen gibt???
     
  19. TS
    Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    ja an halbgarage hatte ich auch schon gedacht aber da zieht ja auch die feuchtigkeit drunter
    Im winter warscheinlich auch nicht nütz wenn das ding an der WSS wegen nässe anfriert oder:p
     
  20. Kris

    Kris Gast

    Hi,

    also ich habe gestern alle Scheiben getauscht, das ist schon zu einfach um eine große Erklärung abzuhalten. Ich habe eine x-beliebige Ecke der Gummidichtung genommen und nach aussen gedrückt, danach vorsichtig von aussen an der Dichtung ziehen und dabei von Innen nachdrücken.

    Leider lag - wie vermutet - bei mir auch kein Kabelbaum bzw. dessen Steckervorbereitung (Fiesta C von 93).

    Ich habe mich daher an die recht gute Anleitung von Heidi gehalten, einzige Ergänzung, die Kontake an dem 3-poligen Stecker des Heizungskabelbaums kann man prima von den Heckscheibenschalter abzweigen, da dort die Kontatke ja auch benötigt werden (Also Ladekontrollle, Armaturenbel. und Masse).

    Man muss halt nur noch die Plusleitung legen, ich habe mir vor geraumer Zeit einen weiteren Sicherungsblock gekauft und eine separate 8mm2 Leitung ins Fzg gelegt.

    Da an dem Sicherungsblock nur zwei Zigarettenanzünder, die Carguard, die ZV und die Motorraumentriegelung hängen, habe ich die Heizung mit daran gehangen.

    So, jetzt kann der Winter kommen :)

    Mfg
    Kris