Welche Motorcraft-Zündkenrzen für XR2i?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 6. Oktober 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Seit ich Fiesta fahre, hatte ich noch nie Motorcraft-Zündkerzen. Da alle sagen wie gut die Teile wären und ich seit dem Motorumbau ein paar Leistungslöcher habe, möchte ich mir anständige Zündkerzen und nen neuen Zündleitungssatz kaufen.

    Welche Motorcraft-Zündkerzen passen denn überhaupt in meinen 1.6 XR2i ? Könnt ihr mir ne spezielle Kerze empfehlen und was werden sie mich kosten? Muss ich auf irgendwas spezielles achten?

    Und das wichtigste: Laufen die Ford-Motoren wirklich ausschliesslich mit Motorcraft-Kerzen am allerbesten? Hatte zuvor immer NGK V-Line drinne und eigentlich kaum Probleme damit...

    Danke, Gruß Nico :wink:
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich habe schon viele Fords untern den Fingern gehabt, mit denen der Motor mit anderen Zündkerzen bescheiden lief.

    Also kauf dir Motorcraft. ;)


    Du SIG-Klauer!:p
     
  3. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Da du die Motorcraft Kerzen eh bei Ford kaufen musst, kannst du da auch direkt erfahren welche reingehören.

    Und: Ja sie sind für Ford besser als andere. Das hab ich in meinen 4 jahren bei Ford öfters gemerkt.
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Denk mal die werden dir die Platinum Zündkerzen von Motorcraft verkaufen.
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Laut Werkstatthandbuch

    Motorcraft: Typ AGPR22CD1
    Autolite: Typ APP3922
    Bosch: FR6DCX
    Champion: RC9YCC4
    NGK: BCPR6E-VG
    Beru: 14FR-6DUX

    Würd auf keinen Fall NGK nehmen die Qualitätsunterschiede schwanken bei denen zu stark!!!!
     
  6. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte auch mal das Problem mit ner sorte von Bosch. Der Wagen lief beschissen und hatte dauernd Zündaussetzer. Bin dann zu Ford und die sagten mir das es für den XR2i (1.8 16V) spezielle Kerzen von Motorcraft gib. Die haben am Schaft eine Rille mehr und dadurch verirren sich die elektrischen Funken nicht mehr.
    Danach lief er wieder einwandfrei..
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    fahren seit jahren in div modellen nur NGK und sind damit top zufrieden keinerlei probleme
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    kenn schon zwei Leute, bei denen die neuen NGK Kerzen nach 1-3 Wochen auseinander gefallen sind und nen Motorschaden verursacht haben.


    Einer davon war ich....

    Ich kaufe keine NGK mehr.


    MfG

    ASTB
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht es denn bei sowas mit Ansprüchen auf Instantsetzung vom Motor aus????
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hoppla, is mir garnicht aufgefallen dass du ne ähnliche Signatur hast :D
    Aber ich hab sie dir zu Liebe mal ein wenig umgestaltet...
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Kann man probieren.

    Bei mir war das mein altes Winterauto, war mir aber zu blöd.
    Hab den dann verkauft.


    Kollege ist grad dran, mal schaun was NGK dazu sagt.
    Er hatte den Schaden erst vor 2 Wochen.....


    MfG

    ASTB
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wird schwer, den da muß man zu 100% nachweisen das der schaden aufgrund der defekten kerze eingetreten ist, und sowas geht meistens nur mittels gutachter der den motor dann zerlegt kostet einige € kilos
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Richtig. Deswegen hab ich mir den Streß auch nicht angetan.

    Hatte die, wie die meisten ja selber eingebaut.
    Behaupten dann wahrscheinlich, das es ein Einbaufehler war oder ich die
    fallengelassen hab oder so.

    Naja, war eh nur nen Corsa. Musste zum Glück nur ein Ventil tauschen.

    Beim Kumpel ist nen Loch im Kolben.



    MfG

    ASTB
     
  14. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    aber wie gesagt fahre seit über 15jahren nur NGK und niemals probleme damit gehabt selbst im rennsport wo die kerzen ja extrem beansprucht werden ist nie was passiert.