Probleme mit Benzinpumpe / Tankanzeige

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 4. Oktober 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs!

    Ich weiß, so langsam bin ich mit meinen Fragen echt nervig, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem Tipps geben :)

    Wie ihr wisst hab ich von 1.1 Facelift auf 1.6 XR2i umgebaut. Dabei haben wir auf Rat einiger Forumsleute (darüber scheiden sich ja die Gemüter...) die Benzinpumpe vom XR2i-Spender in den Tank meines Facelifts eingebaut.

    Nun hab ich das Problem, dass die Tankanzeige immer gleich bleibt - und zwar kurz über rot! Egal ob ich auf Reserve fahre oder Volltanke, die Anzeige bewegt sich nur minimalst. Haben alles ordentlich angeschlossen und beim Spender funktionierte die Tankanzeige auch problemlos. Hat jemand ne Vermutung?

    Desweiteren ist die Pumpe ziemlich laut! Während der Motor läuft und man das Radio leise laufen hat, hört man ein permanentes Summen von der Benzinpumpe. Das hat die alte beim 1.1er nicht gemacht! Klar, die neue hat ne stärkere Leistung als die des 1.1er, aber die darf doch trotzdem nicht so laut fördern?! Ich meine auch dass sie als sie noch im Spender war, bedeutend leiser gepumpt hat!

    Danke, Gruß Nico :wink:

    PS: Ich will eigentlich auf keine Fall wieder die 1.1er-Pumpe einbauen. Habe zwar keinen Vergleich zur anderen Pumpe, aber die Story von einigen dass es bei zuwenig Förderleistungen Löcher in die Kolben brennen könnte macht mir schon Angst!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2005
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hat dein pumpenrelais evtl ne macke? tausch das mal aus und auch gleich das von der einspritzung

    geben oftmals beide gleichzeitig den geist auf ( so jedenfalls im forum beobachtet )
     
  3. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    hast du die beiden tanks mal miteinander verglichen ?? habe auch umgebaut (1,3 facelift auf 1,8) und habe in den tanks unterschiede bemerkt.. udn deswegen den ganzen tank getauscht.. nich das das bei dir auch so is^^
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    tank ist unterschiedlich.

    Musst entweder kompletten Tank umbauen oder nur die reine Pumpe in das
    Gestell von Facelift.


    MfG


    ASTB
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:

    Kapier' irgendwie deinen Satz net, also entweder ich wechsle den kompletten Tank samt dazugehöriger Pumpe (sprich wenn XR2i-Pumpe, dann auch unbedingt XR2i-Tank und genauso bei Facelift) und darf da keine Bauteile von Facelift bzw. XR2i "mischen"?

    Und was meinst du mit "nur die reine Pumpe in das Gestell von Facelift"?!
    Genau die Aussage kapiere ich nicht :-?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2005
  6. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hiho, also ich hatte folgendes problem, dass sich der tankgeber in dieser rundung im Tank aufgehängt hat.... zurechtgebogen , fertig, Gruss Tobi
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das kann natürlich auch sein! War bei dir die Tankanzeige auch immer ganz unten? Hattest du auch die XR2i-Pumpe und Facelift-Tank?

    Aber mich würde es schon interessen ob daran was dran ist, dass man die XR2i-Pumpe nicht mit dem Facelift-Tank kombinieren darf... :gruebel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2005
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Der Frage schließe ich mich gleich 'mal an; hatte ich demnächst vor, umzubauen ...

    @Nico: Mannomann, Du scheinst bei Deinem Umbau ja mit beiden Händen ins Braune gegriffen zu haben! :troest:
    Drück' Dir die Daumen, daß die Fuhre endlich voran kommt!
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Die komplette Pumpeneinheit besteht ja aus den Gestell mit den Rohren,
    den Tankgeber und der eigentlichen Benzinpumpe (da wo die Kabel drangehen ;) )

    Und wenn du die XR2i Pumpeneinheit neben die Facelift hälst, wird dir auffallen,
    das die von XR2i zur Seite weggeht, die Facelift geht gerade runter.
    Das ist auch das Problem.

    Im Tank ist ein kleines Auffangbecken. Da stößt der Tankgeber gegen und
    bleibt hängen.

    Du kannst aber auch die eigentliche Benzinpumpe von der Pumpeneinheit
    abbauen und nur die reinen Pumpen untereinander tauschen.

    Hab ich bei mir auch gemacht, als ich ne Cossi Pumpe nachgerüstet hab.
    Gibs ja schließlich nicht Serie im Fiesta.

    Aber einfacher ist für dich, wenn du alles hast, eben den Tank zu tauschen.

    MfG

    ASTB
     
  10. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hiho,
    also als meine pumpe def. war, habe ich in meinen 1.6er die pumpe vom 1.1er gebaut, aber danach war folgendes prob.:

    1.- Tank leer also zur tanke: vollgetankt,

    2. - Gefahren , Gefahren , Gefahren als ich ca. 600 km auf der uhr hatte, war mein tank immer noch halb voll.

    3.- Tank wieder raus. -> Fast leer ca. 3 l sprit

    4.- Fehler gesucht und gefunden, der tank mit dem runden ding, wo der geber sitzt, hat ne kleine rundung, die schräg nach unten geht, da hat sich der tankgeber aufgehängt, hatte den Tankgeber denn leicht nach innen gebogen,

    seitdem 100%ig.

    evtl. mal ausprobieren, ich weiss nicht, wieso der tank vom futura anders sein soll wie vom normalen xr2i oder 1.1er , facelift oder sonstiges, das einzige was anders ist, glaube ich sind die anschlüsse der kraftstoff zu - abfuhr.
    +
    Gruss Tobi
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, das heisst zwangsläufig dass die Pumpe wieder vorrübergehend raus muss! Aber ich werd jetzt auf Nummer sicher gehn und wieder den Tank vom XR2i samt dazugehöriger Pumpe einbauen, wenn dann noch was kommt zünd ich den Bock einfach an :D

    Danke für eure Ratschläge!
     
  12. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal dran gedacht das vielleicht deine Tankanzeige Kaput ist. Ich hab mein Auto mal 2 Tage stehn gehabt und dann stand der Tankzeiger egal was ich Tankte immer an der selben Stelle bzw bewegte sihc nur ganz wenig an dieser. Schlussentlich hab ich die Tankanzeige gewechselt. Die hatte sich aus unerklärlichen gründen einfach verabschiedet. Neue reingebaut und schon gings !
     
  13. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich mir weniger vorstellen. Wir werden den Tank einfach wieder wechseln und dann kommt's ja auf ;)