Spurverbreiterung, Bolzen etc.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RaPhI, 7. Oktober 2005.

  1. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hi @all,

    hab heute beim Montieren der neuen Alusnoch nen paar Problemchen entdeckt:
    Sind 15x8 et 25. Felgen werden Einzelabnahme.

    - Vorne sind wegen den 5mm Platten pro Seite die Bolzen zu kurz.
    - Hinten müssen die noch weiter raus (30 mm pro seite wäre gut)
    Schleifen tut nirgendwo was momentan.

    Vorne sollten die Bolzen 10mm länger sein wie die originalen. Weiß nur nich wie lange die originalen sind, will auch vorher keinen ausbauen. Länge, Rändeldurchmesser?! Wo bekomm ich längere her? Bei FK z.b. hab ich nix längeres gefunden.
    Hinten hätte ich mit 30mm Verbreiterung pro Rad eine ET dann von -5. Oder?
    Bei spurverbreiterung.de steht bei GFJ ne ET-Grenze von 15. Kann ich dann nur 10mm pro Rad drauf machen???

    Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten. Danke.
    Aus der Suche wurd ich nich schlau...

    MfG

    RAPHI
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    bolzen kriegste da wo du die spurverbreiterungen gekauft hast
     
  3. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ok. Damit die frage WOHER schonmal beantwortet.
    Die Spurverbreiterungen hab ich ja noch nich gekauft. Frag ja nich im Nachhinein obs passt...
     
  4. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab vorne auch 5mm platten drauf aber bei mir haben die Standartbolzen vorne gereicht. Hatte zwar nich die vorgeschriebenen Windungen sondern 3/4 windung weniger aber der Dekra mensch hats ohne was zu sagen eingetragen !
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    dann würd ich mir mal gedanken machen warum es ne mindungszahl an windungen geht ??
    schon mal den begriff schereffekt gehört ??
     
  6. ChrisCB

    ChrisCB Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    mich wuerde aber mal interessieren was dieser "schereffekt" sein soll :wink:
     
  7. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    erlich gesagt nein, hab ich noch nie gehört. Kannst mich aber gern aufklähren darüber !

    Denke aber mal das wenn Dekra und Tüv nix gegen haben ist das ne so wild. Auserdem weis ich das bei meim 1.1er die Windungszahl und die Vorgeschriebenen Windungszahl nich übereinstimmten. Warn unterschied von ebenfalls 3/4 umdrehung. Daher hab ich mir bei meim bis jetz auch noch kein kopf gemacht deswegen!
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    boah leute ihr habt so einen anner klatsche das ihr aber auch immer wieder an eurer sicherheit sparen müsst , das regt mich sowas von auf das ihr damit auch noch andere gefährden könnt wisst ihr wohl nicht ihr Pfennigfuchser:kopfwand:
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    kurz erklärt:
    der radbolen hat x gewindegänge die radmutter Y gewindegänge
    je mehr gänge verschraubt werden desto mehr halt , bei sgaen wir mal 4 von 14 möglichen gängen wird das befestigte teil (hier das rad) mehr arbeiten als bei 14 gängen, somit werden die gewindegänge des bolzen hin7her bewegt und unbrauchbar genmmacht über kurz oder lang ist kein halt mehr da und das rad scherrt dann komplett ab
     
  10. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Bei mir waren bei 5mm mit Stahlfelgen die Bolzen auch lang genug. kA wieviel Umdrehungen, aber die Mutter saß mit dem kompletten Geweinde auf dem Bolzen.
    Es kommt ja drauf an, wie "dick" die Felge an der Aufnahme is.
    Und bei den Alus nun, bleibt etwa 9mm des Gewindes der Mutter ungenutzt, also sind die definitiv zu kurz und so will und darf ich sicherlich auch nich rumfahren.

    Jetzt aber wieder zurück zum Thema und zur beantwortung der restlichen Fragen!!!
     
  11. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Sag mir bitte, wo du die 10mm längeren Bolzen bestellst. Brauch die auch! Und wenn du dir 30er Platten holst, könntest du dann bitte das Gutachten kopieren?! Hab leider keins!
     
  12. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @FiestaCrusin Bevor du dich hier künstlich aufregst sag ich mal eben noch dazu das längere Bolzen bei mir nix gebracht hätten da zu meinen Felgen geschlossene Muttern dazu sind. Heist hätte ich den Bolzen nur um 1cm verlängert würden dir Radmuttern nicht komplett drauf gehn. Das sollte keine Antwort zum sparren sein sondern nur das es auch ohne verlängerung der Bolzen möglich ist. Man muss das halt mal nachschaun. Also bitte erst denken/nachfragen und dann hier Den Großen Aufstand machen