Schalter Frage

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von sick, 8. Oktober 2005.

  1. sick

    sick Gast

    Bei mir stellt sich folgendes Problem:
    Der Vorbesitzer hat Nebelscheinwerfer nachgerüstet und dafür son hässlichen Schalter verbaut, ich also nach Conrad und mir nen Kippschalter geholt. Da ich von elektronik keinen Plan vorher lieb gefragt damit ich mir keinen schrott hol. Jetz will ich das Ding einbauen und stell fest das der alte Schalter nur zwei Pole hatte der neue aber drei, ich hab schon alle kombinationen der Belegung ausprobiert aber irgendwie funkt der Mist nicht. Hab auch schon geguckt ob sich nicht ne Sicherung verabschiedet hat, ist aber alles ok. Woran kanns den nu liegen?
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ist die Schaltung nicht original mit einem Relais gesteuer? Das würde erklären, warums nicht hinhaut.
     
  3. TS
    sick

    sick Gast

    Relais? Kann sein, aber keine Ahnung wo der Vogel das Ding hingepackt hat, sind wie gesagt so nachgerüstete, glaub von atu. Wundert mich aber das es mit dem alten funktioniert hat und mit dem neuen Schalter nicht.....?
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Na wenn's vorher ein Kippschalter mit An/Aus war und der neue nur "klickt" kann das ja nicht funktionieren. Sicher bin ich mir bei der Sache natürlich nicht, da ich mich mit dem MK3 null auskenne. Beim MK4 muss man ein Relai im Sicherungskasten nachrüsten.
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    warscheinlich hast Du einen Wechler. In der Regel sind von den 3 Pins der mittlere die Wurzel und die beiden äußeren die Schaltkontakte. D.h. Du musst den mittleren und einen äußeren verwenden, dann sollte es funktionieren, vorausgesetzt ein Ein-Schalter genügt. Ich meine dass bei mir da mehr Leitungen waren.

    mfg
    m.web
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wie mein vorgänger sachte:

    an den mittleren kommt das zu schaltende signal und an einen der äußeren das geschaltete
     
  7. TS
    sick

    sick Gast

    Dankeschön!
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Funktioniert es denn jetzt?