hat jemand irgendwie eine ahnung wo man am besten ein trocken system am fiesta xr2i 1,6 anschliest und bitte keine antworten wie es macht den motor kaput usw.
Düsen in dei vorhandene Ansaugbrücke bohren, und sich im groben an die anschlußanleitung halten die eigentlich bei jedem solchen system dabei sein sollte
Richtig! Einspritzdüsen in den Ansaugkrümmer! Du könntest auch ne Wassereinspritzung nehmen bzw. die sogar zusätzlich verbauen! Hab auch beides in meinem 1.1er :rofl:
Aber hier zum Tüv! Ich hoffe, dass man auch nur ein Gutachten bekommt! Wäre ja blöd, wenn man dann eine neue Anlage braucht!
Hab ich auch schon gehört! Genau wie diese Alkoholeinspritzung! Aber ich glaube das ist ja auch wieder was anderes. Die Wassereinspritzung soll ja nur die Ansaugluft külen, wenn ich mich jetzt nicht irre!
bohr dir halt die löcher oder mach dir ne platte mit 2 Düsen die du hinter die Drossel klappe scchraubst. FUnktioniert beides. Fiesi glaub nicht immer alles was du ließt. was soll denn deiner meinung nach bei den leistungswerten im fahrzeug schein stehen bei na trockenen anlage ? die kraft ist garnitcht messbar. und im straßen verkehr macht das eh kein sinn. zudem bleibt da immernoch die flasche das gas und das betäubungsmittel gesetz bei na nassen einspritzung hat man immer die leistung anliegen und die zerstört auch nicht den motor.
ehm ich habe es net gelsesen das kam bei DIE AUTOSCHRAUBER im TV.. da haben se nen OPEL umgebaut mit Lachgas. und da meinte die Firma die das einbauen das die läufe Nächstes jahres ne Lachgas Anlage mit tüv bringen!!!
Servus Es fahren mehrere fahrzeuge, die eine eingetragene Lachgasanlage an bord haben. Der springende Punkt ist, das am Strassenverkehr nur mit druckloser oder ohne Flasche teilgenommen werden darf. Man soll ja zu seinem Beschleunigungs-rennen hin fahren können, dort dann die falsche montieren, und nach dem rennen ohne flasche oder leere flasche heimfahren können. Es geht dabei hauptsächlich um den gefahrengut transport. Das mit der Leistung ist hauptsächlich ein versicherungsproblem. Die anlage als solches ist eintragungsfähig. Haben das in nem anderem forum durchgekaut, mit leuten die das eingetragen haben, nach einem längeren hartnäckigen Behördenlauf. Gruß
^Hab meine jetzt in die plaste ansaugbrüke kurz vor der drosselklape gesetzt und übrigens wassereinspritzung ist ein wasser alkohol gemisch was man einspritzt und kann auch ohne turbo verwendet werden hat dann einen sehr abgeschwächten effekt wie lachgas
ZU Thema Lachgas ! Das verwedete Gas aus "Die Autoschrauber" ist eine art Brechmittel (benutzt die Polizei zur Abwehr in extrem Situationen ,so wurde mir es gesagt)! Es ist nicht direkt Lachgas ! Ein Kumpel hat eine Anlage in seinem Clio einbauen lassen, als ich mir das angeschaut habe musste ich ein wenig grinsen die verlangen einen haufen asche für 4 kleine Düsen 2 Ventile und ein wenig Schlauch echt lächerlich. haben dann mal eine Probefahrt gemacht der leistungszuwachs war schon spürbar jedoch in keiner Relation zum Preis. Es kam so vor als wenn man aufeinmal in den Windschatten fährt,also kein Schlag in den Nacken ! schaut mal unter www.nos1.de nach das ist die seite von denen !
Ich würde mir hier keine mühe geben, die Expertenteams und Spezialisten wissen ohnehin besser bescheid, kennst das spiel doch
einfach schlauch vonna scheibenwisch anlage vor die drosselklappe das dürft sogar Tüvvig sein ^^ die frage nur obs das bringt
Und am besten noch die Bassreflexrohre nach hinten aus der Klappe rausführen, damit der Bassdruck noch ein bisschen Speed bringt :dön: Kann geschlossen werden, bevor noch mehr so einfallsreiche Sachen kommen.....