hi krieg heut mein fofi aus der inspektion zurück in der sie auch die spurverbriterung eingebaut haben. ich kuck ihn mir an-sieht ja geil aus, aber ziemlich nah am kotflügel. denk mir nix dabei, weil der tüv hats ja abgenommen(gewinde+30mmspurverbreiterung) steig ein und fahr die ersten paar meter. über die ersten hubel und es kracht immer ganz kurz. egal esrt ma heim kofferraum ausgeräumt und wieder los. jetzt schleift das bei starken bodenwellen immer ganz kurz in beiden radkästen. schleift sich das ab ohne das was passiert oder muss ich das gewinde hoch schrauben? dürfte ja normal net sein wenns der tüv abgenommen hat oder:kopfwand: was würdet ihr tun?-will gar net wissen was passiert wenn hinten noch leute drin sitzen.
also da hat meiner meinung nach der prüfer etwas geschlampt und keine freigägnigkeits geprüft "freischleifen" wirds sich da nichts außer der flanke deines reifens die dann über kurz oder lang aufgeschnitten sein wird, da wirste wohl ohne vernünftige bördel/weit arbeiten nicht weit kommen
Bei Bodenwellen mit Leuten oder 2 K Bier im Kofferraum schleifen meine Räder auch,am Übergang Radhaus zur Stoßstange. Am besten die Stoßi bis zur Schraube mit nem Dremel bearbeiten, aber viel bringt das auch nicht, da dahinter das Blech ist.
da muss man bördeln ziehen und das mim dremel hab ich auch gemacht dann war ich nochma in ner werkstatt und der hat mir das nochma mim luftdruckdremel bissel mehr gemacht und das blech noch bissel rausgekloppt und dann die stoßstange noch minimal nach aussen gesetzt jetz schleifts nur noch bei bodenwelle+3 leute (hab allerdings keine spurverbreiterung und so) aber das ist was man machen kann was haste denn bisher gemacht an der karosse? wenns immernoch schleift muss man noch mehr ziehen dann wird dir aber der lack reissen und man muss es lacken
gebördelt ist er hinten wie tief kann ich leider net sagen kan nur sagen das er vorher net geschliffen hat. jetzt erst mit der spurverbreiteung schleift er
Da hilft nur Kotflügel ziehen. Die Stelle wo es schleift wird mit großer Sicherheit mittig außen am Kotflügel sein und das kann man nur durch ziehen verhindern. Du kannst aber auch 2 Federwegsbegrenzer (2cm dick) einbauen, allerdings wird das Auto dann knüppelhart und fährt sich lange nicht so gut wie ohne Federwegsbegrenzer. Durch das schleifen wirst du außerdem schon keinen Lack mehr an der Bördelkante haben, da mußt du dann natürlich mit Lackstift nacharbeiten.
Gleiches problem hatte ich auch,7X15 ET 35 mit nem 195er mit ner 30er Platte das ganze dann in verbindung mit nem FK Fahrwerk(kein Gewinde)ich habe hinten 5cm Anschlagsbegrenzer rein gemacht und gebördelt jetzt schleift nichts mehr und ich hab ca. 3cm Restfederweg.
hi hab ihn hinten jetzt 4 umdrehungen hoch gedreht. jezt schleift er nur noch bei ganz bösen senken:Heul: hab aber das gefühl das an den komischen matten in den kotflügeln schleift, weil die hängen tiefer wie die bördelkante.an der bördelkante fehlt auch noch kein lack. kann ich die matten net einfach raus machen oder ein bissel abschneiden? geh morgen noch ma ne probefahrt machen. p.s. vorne ist der noch tiefer und da chleift er ja auch net:roll:
Schau mal ob du die Matten hinten wieder in die Bördelkante einhängen kannst, wenn nicht kannst du auch das entsprechende Stück rausschneiden ( geht auch bei eingebauter matte ). Musste die Filzmatte bei mir auch bearbeiten, da die Faltengeworfen hat und an den Reifen gekommen ist.
werde probieren die wieder fest zu kleben mit ner heißklebepistole wenns net hebt mach ich sie ganz rauß