Schnellverschluß von Spritletung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFiSilber, 9. Oktober 2005.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Problem, dass sich einer der Schnellverschlußstecker von der Spritleitung schonmal losrappelt. Ist dann natürlich etwas unangenehm und ja nach Situation auch nicht ungefährlich.

    Hab das Ding jetzt erstmal mit nem Kabelbinder gesichert, aber ne Dauerlösung kann das ja nicht sein. Der Schnellverschluß ist schon neu, Austausch gegen ein Neuteil wird also auch nicht viel bringen.

    Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen, wie das Teil dauerhaft zu sicher ist? (Ausser mit Silikon festkleben oder auf festen Anschluß umstellen)
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst schon die Seite am Motor richtig?
    Normalerweise sollte sich da nichts lösen, bei mir hats immer wieder wunderbar gehalten.
    Waren das Ford Orginalteile?
     
  3. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine den einen Schnellverschluss am Benzindruckregler.
    Das ist auch der Einzige Anschluss, der ganz minimmal auf Zug beansprucht wird.

    Im ersten Anlauf hat die Verbindung 350 km gehalten, danach dann nur noch 35 km. Danach hab ich das ganze dann per Kabelbinder zum BDR hin gegen lockern gesichert. Hält jetzt zwar, sieht aber absolut kagge und untüvig aus.

    Der Schnellverschluß war original Ford.
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Dann wirds aber eher am Benzindruckregler liegen das der nicht hält, auf der Orginalleitung am Motor ist der nicht einfach so abzuziehen. Kannst du nicht evtl. einfach den Schlauch auf die Leitung drücken und dann eine Schelle drum machen?
    So ist das ja auch an den Anschlüssen zum Tank hin (bei mir zumindest).
     
  5. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Von Hand abzuziehen ist das Ding ja so auch nicht. Mit den Vibrationen vom Motor und dem anliegenden Spritdruck wird der dann aber wohl mit der Zeit abgewackelt.
    Also BDR-Anschluss ein bisserl zu dünn oder zu glatt? :gruebel:

    Geht um den Schnellverschluss, der von vorn unten auf den BDR gesteckt wird. Die Schläuche halten auf den Schnellverschlüssen problemlos, auch die Schnellverschlüsse auf den restlichen Anschlüssen halten problemlos.

    Mal schauen, werde also entweder den Schlauch direkt auf den BDR stecken und per Schelle sichern oder halt den Schnellverschluss am BDR festkleben - soll ja eh nur ne Übergangslösung sein bis dann irgendwann der andere BDR rein kommt.