Hab das Problem, dass mein Fenster nicht mehr zu geht. Die letzten 4 cm lassen sich gar nicht kurbeln und davor knirscht's mitunter etwas in der Tür. Hab jetzt gerade die Verkleidung abgenommen, aber es hängen keine Kabel im Weg rum oder ähnliches. Bei Ford sagte mir einer, da wären nur zwei Zahnräder und da klemmt gelegentlich mal was dazwischen ... Nu ist aber der Aparrat hinter dem Blech versteckt und außerdem komplett mit Plastik verkleidet. Kann es sein, dass bei dem Facelift Modell das etwas anders aussieht? Was kann ich tuen, damit's mir diese Nacht nicht reinregnet?
Bei Aldi gibts momentan günstig Panzertape! Lös mal die beiden Schrauben mit denen das Fenster am Hebemechanismus fest ist. Dann versuch noch mal hochzukurbeln. Wenn das nicht hilft würd ich mal versuchen das abgeschraubte Fenster mit der Hand hochzudrücken damit du siehst ob es am Fenster oder am Heber liegt. Kannst das Fenster dann ganz einfach raus nehmen und den Heber mal ohne Fenster hochkurbeln. Dann weißt wenigstens woran es liegt.
Toll, der Regen ist schon da :-( Du meinst, dass an der Schiene in der die Scheibe unten sitzt Schrauben dran sind. Das muss ich mal versuchen.
So, es schüttet wie Sau - aber ich hab die Schrauben gelöst. Das Fenster kann ich also ohne Probleme bis ganz hoch schieben, aber der Drehmechanismus hängt. Hab dann mit Gewalt weiter gedreht und jetzt geht's wieder zu - knirscht aber und klingt wie Zahnausfall im Getriebe. Scheinbar muss also ein neuer Hebeaparrat her. Da müsste doch eigentlich jeder beliebige vom Schrott passen?! Muss nur mit dem Akkuschrauber losziehen, um die Nieten zu lösen. Oder? Frage1: Wie kriege ich das Ding wieder fest? Kann ich dann Schrauben nehmen oder muss ich wieder nieten? Frage2: Könnten mir jetzt auch elektrische Fensterheber helfen? Die haben doch dann auch nen neuen Antrieb bei?
Jo, sollte jeder passen mit der gleichen Türanzahl wie deiner. Die Schienen kannst auch festschrauben. EFH kannst auch nehmen wenn du welche findest. Die sind an der Schiene fest...
Hallo, das problem hatte ich auch. Bei mir hat sich das Stahlseil vom Seilzug verabschiedet, haben sich einzelne drähte gelöst und im Kurbelgehäuse verhakt. Hatte es dann mir gewalt versucht, mit dem resultat das erst das Seil ganz gerissen ist und dann die kurbel abgeborchen ist . Hab dann vom Schrott den ganzen mechanismis neugeholt... einfach mit guten schrauben festschrauben. Aber bei mir kommen bald EFH rein. Das Kurbeln nervt 8) Gruß Trigiton
So wie sich auflösende Stahldrähte könnte man das knirschende Geräusch auch deuten. Bin froh zu hören, dass mit Schrauben das ganze auch hält. Werde mich mal auf die Suche nach EFH machen. Im Moment bewegt sich ja die Scheibe mal wieder - noch
Ach ja, wieviel hast Du beim Schrotti für den Mechanismus bezahlt? Gibt's da beim Ausbau was zu beachten? Nicht dass ich das Ding auf dem Schrott nicht ausgebaut kriege ...
Hallo wirklich groß etwas zu beachten gibts eigentlicht nicht. Das ganze ist insgesammt mit 6 nieten befestigt, 4 für die schiene und 2 fürs Kurbeldingens. Die muss man halt aufbohren. Das einzige wäre das man unbedingt die scheibe voher rausnehmen sollte, aber das sollte eh klar sein. Hab 10€ für das ganze ding bezahlt, also noch vertretbar, kostet originol bei ford um die 60€ soweit ich weis. Gruß Trigiton
Könnte vom MK4 3 Türer auch die elektrische Aparatur reinpassen oder muss es unbedingt die vom MK3 sein. Denn dann wäre vielleicht die Auswahl etwas größer.
Das würde mich auch interessieren. Dann könnte man ja auch von so einem den EFH nehmen, habe erst letzten einen schrotten MK4 gesehen. Weis jemand näheres? Gruß Trigiton
So, ich war gerade auf dem Schrottplatz und hab mit dem Akkuschrauber angefangen die Nieten auf zu bohren ... und nach der 3. Niete war der Akku alle :evil: Also die ganze Fahrt im Regen für die Katz. Toll, also morgen nochmal. Aber dann hoffentlich bei trockenem Wetter.