S: Dämpfer für VA Vorfacelift

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TG_Fiesta, 10. Oktober 2005.

  1. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Als erstes, bevor ihr wieder abgeht:

    Ich habe dieses Thema absichtlich nicht in den Teilemarkt gestellt!

    Als nächstes:

    Ich hatte mir ein Fahrwerk von KAW gekauft! Wusste allerdings nicht, dass es für den Facelift ist also habe ich mir die Federn vorne auf die originalen Dämpfer gepackt! Die waren noch soweit in ordnung aber schon älter! Seit heute quietscht der Stoßdämpfer vorne rechts!

    Jetzt suche ich für die VA günstige neue!

    Soll ich direkt Sportdämpfer nehmen oder gehen auch Monroe oder so?! Oder halten die die harten Federn nicht aus?!

    Mfg
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an was dü für federn drin hast, bis 40mm gehen standarddämpfer ab 40 würd ich nur gekürzte Sportstoßdämpfer fahren
    hab noch nen Satz Kayabas gekürzt 2500km gelaufen V/H 150,- tuti kompletti
     
  3. TS
    TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ist 40mm!
     
  4. TS
    TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Brauch ich den Dasdruck oder Oeldruck, oder ist das egal?!
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Öl is besser

    würd aber auf jeden fall sportdämpfer holen, oris fahren sich echt scheisse
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2005
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wie kommst du den zu den Entschluss ?
    Also sind Bilstein B6/8 schlecht wie auch H&R Gewindefahrwerke weil es Einrohr Upside Down Gasdruck Dämpfer sind ?

    ToppeR
     
  7. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Schau lieber oben am Dom und Fette das gummi etwas ein ich habe auch zwei neue Dämfer drinne und beide quitschen da oben bis ich was fett geschmiert habe. Danach war ruhe. Wenn du diese Gummies nicht neu gemacht hast würde ich dies direkt nacholen kosten nicht die Weld.
    Greetz Domp0r